Autor |
|
|
|
253 Beiträge
|
 |
|
@hathi:
DANKE! ich hätte es nicht schöner schreiben können..

 |
www.vcp-rps.de |
|
Beitrag vom 23.06.2010 - 12:56 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von schröder
@hathi:
DANKE! ich hätte es nicht schöner schreiben können..
|
Na, vielleicht hättest du weniger Tippfehler gemacht 
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 23.06.2010 - 13:22 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Zitat Original geschrieben von upsala
Mich würde interessieren, wie bei den anderen VCPern die Erwachsenen das Tuch bekommen.
Also die jetztigen können ja einfach tauschen, aber wenn jemand neu in die Stufe kommt?
|
Man könnte die Gelegenheit nutzen, wie bei Scouting Sunrise, das Versprechen zu erneuern. |
So etwas in der Art hatten wir auch schon überlegt.
Bei den Wös, die ihr Tuch tauschen wollten, wurden auch die Versprechen erneuert.
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 23.06.2010 - 17:32 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
ich sehe das ähnlich wie Hathi.
Einen weiteren Vorteil haben die schönen neuen Halstücher übrigens auch:
solo-Blau ist international immer Kacke zum Tauschen - mit einem zweifarbigen Halstuch ist man bestimmt der King aufm jamboree, wenn man tasuchen will. 
und nochwas:
Genau, man muss sein eigenes, liebgwonnenes Halstuch nicht und eigentlich auch niemals tauschen - egal, wie oft man eine Stufe wechselt.
Warum?
Kauft doch als Stamm n packen herkömmlicher blauer Halstücher.
Diese werden dann bei der Aufnahmefeier feierlich verliehen.
Danach setzt sich halt die Sippe gemeinsam ums Lagerfeuer, mit Nähzeug. Und dann wird der entsprechende Streifen genäht, was das Zeug hält.
Man wechselt die Stufe? Kein Problem, einfach alten Streifen ab, neuen drauf.
Hat auch n positiven Effekt für die Stammeskasse, und jeder muss was selber tun - das ist es doch, was wir bei den Pfadfinder wollen, oder? Nicht nur konsumieren, sondern auch mal selbst Handanlegen!
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 23.06.2010 - 17:32 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
Danach setzt sich halt die Sippe gemeinsam ums Lagerfeuer, mit Nähzeug. Und dann wird der entsprechende Streifen genäht, was das Zeug hält.
|
Das sit nicht dein Ernst? Es gibt doch schon genügend Pfadfinder die wie die Lumpensammler rumlaufen - wenn ich an mein Jungs denke, das würde nach gar nichts aussehen! 
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 23.06.2010 - 17:38 |
|
|
|
55 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von upsala
Mich würde interessieren, wie bei den anderen VCPern die Erwachsenen das Tuch bekommen.
Also die jetztigen können ja einfach tauschen, aber wenn jemand neu in die Stufe kommt?
|
Wie die Halstücher verliehen werden, finde ich nun auch die nächste spannende Frage, allerdings nicht nur für die, die in Zukunft erwachsen werden, sondern noch viel mehr für die, die es schon sind. Denn "die jetztigen können ja einfach tauschen" ist für mich eine grässliche Vorstellung. Ich soll mir nun einfach das blau-lila Halstuch bestellen und umhängen?! Nie und nimmer. Dafür ist mir ein Halstuch viel zu sehr ans Hezr gewachsen und ein Symbol für das Pfadfinder sein und Pfadfinderversprechen.
Meine Vorstellung, wie ich mein eigenes Halstuch tauschen würde, geht da eher in Richtung einer größeren Fahrt mit engen Freunden aus dem VCP, auf der wir gemeinsam unsere Versprechen erneuern oder so. "einfach tauschen" fände ich sehr schade. Auch aus Sicht der Stufenkonzeption fände ich es wichtig, dass das Halstuch den Leuten etwas bedeutet und nicht einfach bestellt wird.
Gut Pfad,
Lars
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von noch_ein_Lars am 23.06.2010 - 19:01.
|
Beitrag vom 23.06.2010 - 19:01 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
Danach setzt sich halt die Sippe gemeinsam ums Lagerfeuer, mit Nähzeug. Und dann wird der entsprechende Streifen genäht, was das Zeug hält.
|
Das sit nicht dein Ernst? Es gibt doch schon genügend Pfadfinder die wie die Lumpensammler rumlaufen - wenn ich an mein Jungs denke, das würde nach gar nichts aussehen! |
zur Not muss Mama oder Oma dann mal nachbessern.
Meine Jungs mussten zB ihre CP-Lilie alleine (!) annähen, auf dem ersten Lager. Das waren vielleicht Mühen. Und bis auf einem wurde tatsächlich zu Hause nachgebessert....
Selbst ist der Pfadi, sag ich ja immer!
Auch nähen will bei den pfadfindern gelernt werden (steht das nicht sogar in den Jpf.proben??)
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 23.06.2010 - 19:24 |
|
|
|
303 Beiträge
|
 |
|
Steht bei uns in der Prüfung 
Aber ich glaub, man kann auch sein Jungpfadfindertuch, dann sein Pfadfinder- und dann sein RR-Tuch, usw. lieb gewinnen, wieso nicht? Die DPSGer sehen gar nicht so unglücklich aus 
Natürlich ist da ein Unterschied, wenn ich da so mein blaues Tuch, welches schon einiges mitgemacht hat neben dem frischen neuen R/R-Tuch am Schrank hängen sehe - das Neue hab ich mir nach Belgien mitbringen lassen, weil ich unbedingt die Farben live sehen wollte, getragen hab ich es aber noch nie, dafür ist es irgendwie noch zu neu 
Ich kenn viele Leute, die immer ein Zweittuch im Rucksack haben und ich kann mir vorstellen, dass ich auf Fahrt einmal wehmütig werde und vielleicht zu meinem alten Tuch greife, aber ich geb dem Neuen auch eine Chance 
Der lila Streifen ist wirklich schick, finde ich und wenn mir das neue Tuch bei der nächsten Versprechensfeier verliehen wird, bevor ich abhaue zum Studieren und nicht mehr im Stamm aktiv bin, dann bin ich da auch stolz drauf und freue mich, noch etwas von meinem alten Stamm mitgenommen zu haben....
Gebt dem Neuen eine Chance 
|
Beitrag vom 23.06.2010 - 19:43 |
|
|
|
Moderator 436 Beiträge
|
 |
|
Wer sein blaues Halstuch weiterbenutzen will und es nicht durch anbringen eines Streifens verändern will kann sich ein Halstuch in der entsprechenden Farbe besorgen und beide ineinanderrollen.
|
Beitrag vom 24.06.2010 - 09:31 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Tobias
Wer sein blaues Halstuch weiterbenutzen will und es nicht durch anbringen eines Streifens verändern will kann sich ein Halstuch in der entsprechenden Farbe besorgen und beide ineinanderrollen.
|
Schöne Idee, aber wird das nicht ein bißchen dick? Ich glaube kaum, dass ich meinen Halstuchring über zwei Tücher gedröselt bekomme.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 24.06.2010 - 10:56 |
|
|
|
203 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Schöne Idee, aber wird das nicht ein bißchen dick? Ich glaube kaum, dass ich meinen Halstuchring über zwei Tücher gedröselt bekomme. |
Grade für dich wäre das doch die Optimallösung, dann würdest du den Halstuchring auch nicht dauernd verlieren...
 |
Gottes sind Woge und Wind,
Segel aber und Steuer,
dass ihr den Hafen gewinnt,
sind euer. |
|
Beitrag vom 24.06.2010 - 12:29 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von LisaEMA
Grade für dich wäre das doch die Optimallösung, dann würdest du den Halstuchring auch nicht dauernd verlieren... |
Kröte ;-)
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 24.06.2010 - 15:51 |
|
|
RE: altes Halstuch nicht abgeben müssen |
|
|
303 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von flex
Ich denke es wäre ganz sinnvoll bei F&F mal nachzufragen, ob es den Randstoff nicht auch als Meterware gibt und dann den lila Rand selbst an das alte Tuch anzubringen.
|
Klettverschluss!!!! 
|
Beitrag vom 10.07.2010 - 00:55 |
|
|
|
Moderator 436 Beiträge
|
 |
|
Die sehen ja wirklich herrlich aus. Sehr schöne Farbwahl und sehr schön ausgewählter Farbton. Perfekt!
|
Beitrag vom 24.11.2010 - 12:07 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Ich habe sie auch schon hier liegen und finde sie sehr schön
Nun muss ich sie nur brav im Karton lassen bis wir dann im Januar unsere Leitungsrundenfahrt machen und sie uns alle gegenseitig übergeben
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 24.11.2010 - 12:57 |
|