Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 20. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    19.306
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.946.760
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 573 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 00:03.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Orden und Ehrenzeichen auf der Kluft?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
88 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (6): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter >
Autor
Beitrag
Michael ist offline Michael  
RE: RE:
Moderator
1327 Beiträge
Bei uns im Stamm bekommen die Leute, die beim DRK an der Sanitätsdienstausbildung teilgenommen haben einen kleinen Rotkreuzaufnäher aus England.
Das ist aber auch der einzigste Aufnäher, der neben Deutschlandband, WB-Lilie und DPSG-Lilie auf unsere Kluft kommt.

ich sehe darin kein Problem. Jeder im Stamm weiß, wer ein bisschen besser ausgebildet ist als nur Pflaster aufkleben. Für einen Außenstehenden kann es aber schon nützlichsein, wenn er an so einem Aufnäher auch erkennt, dass der Pfadfinder mal mindestens einen EH-Kurs hat.

Für mich macht es einen Unterschied, ob so ein Aufnäher wie im RK-Beispiel eine Bedeutung hat, oder ob sich jemand einenAufnäher aufklebt, wo draufsteht, dass er schonmal eine Nacht im Zelt geschlafen hat, oder ob er meinetwegen Gitarre spielen kann.

Hin und wieder näht mal einer einen Jahresakttionsaufnäher oder Lageraufnäher auf die Kluft. Das ist aber eher selten



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 09.04.2010 - 16:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Naja - gut. Kann man drüber streiten ob Sport eine typische Pfadfindersache ist oder nicht.
Ich würde dafür jetzt auch kein Abzeichen verteilen - hätte aber auch kein Problem damit wenn sich jemand in Großbuchstaben auf die Kluft näht "Ich habe schonmal allein im Wald übernachtet!".
Längst nicht jedes Abzeichen macht wirklich einen tieferen Sinn.
Um z.B. mal Michaels Liste zu nehmen (nur exemplarisch - man könnte sinngemäß auch alle anderen Bünde nehmen): Das DPSG-Abzeichen würde ja (wenn man mal minimalistisch denkt) reichen. Wer Mitglied der DPSG ist - der lebt zumindest in Deutschland. Da braucht man kein Deutschlandband. Das die DPSG zum WOSM gehört ist Allgemeinbildung - die WOSM-Lilie ist also überflüssig (bräuchte höhestens manch VCPer dem man nicht eindeutig ansieht ob Männlein oder Weiblein - dort sind ja noch klar die Jungs im WOSM und die Mädels im WAGGGS).
Eines meiner Hemden ist garnicht benäht - wenn ich mein Halstuch dazu trage weiß trotzdem Jeder das ich Pfadfinder bin. Und auch in Gruppen ganz ohne Kluft findet man den Ersthelfer zur Not denke ich.

Zumindest ich sehe es so:
Wirklich unverzichtbar ist kein Abzeichen am Pfadfinderhemd. Unverzichtbar ist wahrscheinlich sogar nicht einmal das Pfadfinderhemd.
Bundesabzeichen und Deutschlandband trage ich gern. Spezialabzeichen nähe ich mir nur drauf wenn ich Zeit und Lust zum Abzeichen-Aufnähen habe. Ob ich das Bundesverdienstkreuz zum Pfadfinderhemd tragen würde muss ich ausprobieren wenn ich es habe.




Das Beste am Norden
Beitrag vom 09.04.2010 - 18:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE:
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von derralf

Wer Mitglied der DPSG ist - der lebt zumindest in Deutschland.



naja, als wir in Schweden auf Großfahrt waren, haben die Leute auch sofort am Deutschlandband erkannt, daß wir deutsch sprechen...war oft von vorteil, weil einige Schweden gut deutsch konnten.
Ein ausländischer Nichtpfadfinder erkennt an der CP-Lilie nicht, daß wir aus der Bundesrepublik kommen.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 09.04.2010 - 20:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Michael ist offline Michael  
RE:
Moderator
1327 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von derralf
Das DPSG-Abzeichen würde ja (wenn man mal minimalistisch denkt) reichen. Wer Mitglied der DPSG ist - der lebt zumindest in Deutschland.



Genau!
Die DPSG-Lilie ist bekannter als ein Deutschlandwappen.

Du bist vielleicht ein Brabbler!
Selbst in Deutschland weiß nichtmal jeder, was die Lilie für ein Zeichen ist. Aber es ist beruhigend zu wissen, dass man mich in anderen Ländern an der Lilie erkennt.



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 09.04.2010 - 21:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
ChrisKra ist offline ChrisKra  
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
@derralf: Schade, das es bei Dir bei der BW nicht geklappt hat mit dem Sportabzeichen-ich bin mir aber sicher, daß Du es bei entsprechendem Willen schaffen könntest! Nimm Dir da ein Beispiel an mir: Ich bin schwerbehindert seit meiner tückischen Krankheit und werde heuer im Laufe des Jahres das Behinderten-Sportabzeichen des DOSB versuchen zu machen! Nachdem ich seit dem 16.Lebensjahres das Jugend-Sportabzeichengemacht habe, habe ich es auch auf meiner Kluft, nachdem ich später auch das Erwachsenen-Abzeichen erworben habe fehlt mir jetzt nur noch das Behinderten-Abzeichen.Obwohl ich wieder in den Senioren/Behindertensport eingestiegen bin-mußte ich auch wieder durch meine chronische Krankheit praktisch bei Null anfangen und ich freue mich über die kleinen Fortschritte-welche ich mir mühsam antrainiere! Frage, warum ich das mache? Ohne den Sport wäre ich schon ein Pflegefall...



ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!
Beitrag vom 10.04.2010 - 18:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
@ChrisKra: Hut ab! Ich hoffe, daß ich mit 66 Jahren auch noch genügend Motivationhaben werde, mich sportlich zu betätigen! Und ich bin ebenso der Meinung, daß unsere Jugend (Egal ob Pfadi oder nicht) sich körperlich Betätigen sollte. Ob das jetzt das Ablegen des Sportabzeichens, Mannschaftssport, Wandern oder was auch sonst noch ist Und Meinetwegen näht er sich das Ding dann auch auf´s Klufthemd (Wenn der Stamm nichts dagegen hat: Who cares?) Mein Ding wär´s halt einfach nicht.
Wenn ich will das die Pfadis für erbrachte Leistungen Abzeichen tragen, dann kann ich auch gleich ein ähnliches System wie die Merit Badges der BSA einführen (und ehrlich gesagt finde ich 95% der Merit Badges ziemlich überflüssig oder gar lächerlich - UhOh, wenn das mein Scoutmaster liest unglücklich ). Das wären dann zumindest"Pfadfinderabzeichen".
Kurz und gut: "Wenn´s schee macht..."

Gut Pfad
Hawkeye



A Scout smiles and whistles under all circumstances.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 10.04.2010 - 18:52.
Beitrag vom 10.04.2010 - 18:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Chrille ist offline Chrille  
RE:
110 Beiträge
Chrille`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Hawkeye

Wenn ich will das die Pfadis für erbrachte Leistungen Abzeichen tragen, dann kann ich auch gleich ein ähnliches System wie die Merit Badges der BSA einführen (und ehrlich gesagt finde ich 95% der Merit Badges ziemlich überflüssig oder gar lächerlich - UhOh, wenn das mein Scoutmaster liest unglücklich ). Das wären dann zumindest"Pfadfinderabzeichen".
Kurz und gut: "Wenn´s schee macht..."

Gut Pfad
Hawkeye


Als ich mal in Amiland war, hatte keiner seine Merit Badges auf dem Klufthemd. Gibt’s da nicht mehr diese hübschen extra Schärpen für?
Beitrag vom 10.04.2010 - 19:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrille suchen Chrille`s Profil ansehen Chrille eine private Nachricht senden Chrille`s Homepage besuchen Chrille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
Scherpe (oder Schärpe?)
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Chrille
Als ich mal in Amiland war, hatte keiner seine Merit Badges auf dem Klufthemd. Gibt’s da nicht mehr diese hübschen extra Schärpen für?


Richtig! Wir tragen diese Abzeichen auf dem "sash", und das wird nur zu feierlichen Anlässen getragen. Was heißt "Wir"? Ich selbst bin ja zu alt um diese badges zu erwerben! Geht nur bis 18 Jahre. Und damals war ich noch bei der DPSG!

Gut Pfad
Hawkeye

Edit: Heißt´s jetzt Schärpe oder Scherpe?



A Scout smiles and whistles under all circumstances.


Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 10.04.2010 - 19:11.
Beitrag vom 10.04.2010 - 19:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
RE:
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von ChrisKra

@derralf: Schade, das es bei Dir bei der BW nicht geklappt hat mit dem Sportabzeichen-ich bin mir aber sicher, daß Du es bei entsprechendem Willen schaffen könntest! Nimm Dir da ein Beispiel an mir: Ich bin schwerbehindert seit meiner tückischen Krankheit und werde heuer im Laufe des Jahres das Behinderten-Sportabzeichen des DOSB versuchen zu machen! Nachdem ich seit dem 16.Lebensjahres das Jugend-Sportabzeichengemacht habe, habe ich es auch auf meiner Kluft, nachdem ich später auch das Erwachsenen-Abzeichen erworben habe fehlt mir jetzt nur noch das Behinderten-Abzeichen.Obwohl ich wieder in den Senioren/Behindertensport eingestiegen bin-mußte ich auch wieder durch meine chronische Krankheit praktisch bei Null anfangen und ich freue mich über die kleinen Fortschritte-welche ich mir mühsam antrainiere! Frage, warum ich das mache? Ohne den Sport wäre ich schon ein Pflegefall...



Ich gratuliere. Stimmt - wenn ich mich entsprechend darauf konzentrieren würde könnte ich es wahrscheinlich auf Dauer schaffen. Eine Frage der Prioritäten.



Das Beste am Norden
Beitrag vom 11.04.2010 - 05:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
RE: RE:
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Zitat
Original geschrieben von derralf

Wer Mitglied der DPSG ist - der lebt zumindest in Deutschland.



naja, als wir in Schweden auf Großfahrt waren, haben die Leute auch sofort am Deutschlandband erkannt, daß wir deutsch sprechen...war oft von vorteil, weil einige Schweden gut deutsch konnten.
Ein ausländischer Nichtpfadfinder erkennt an der CP-Lilie nicht, daß wir aus der Bundesrepublik kommen.



Das stimmt. Im Ausland macht das Tragen des Deutschlandbandes u.U. Sinn.
Obwohl ich auch schon ohne Kluft (und dadurch dann auch ohne Deutschlandband) im Ausland war - und trotzdem viele Menschen merkten woher ich kam und ich jeweils Menschen fand mit denen ich mich verständigen konnte. Fand ich dann übrigens manchmal noch spannender als wenn derjenige sofort sieht woher man kommt.
Umgekehrt haben mich auch schon Menschen gefragt wo ich denn her bin wenn ich die vollständige Kluft trug. Ist also auch keine Garantie.


Letztlich muss man sich bei jedem Abzeichen fragen was es eigentlich aussagt oder aussagen soll. Und man muss sich fragen wie "individuell" eine Kluft sein darf.
Deutschlandband und Bundesabzeichen trage ich auch. Wollte ich auch dem armen Michael nicht madig machen. Auf einigen meiner Hemden habe ich allerdings auch "Spezialabzeichen". Bei mir sagt das nicht ganz so viel aus - aber wenn ein 12jähriger sich z.B. ein Dutzend Nachmittage Zeit nimmt um ein Kochabzeichen zu machen und dieses Abzeichen dann trägt...
Dann weiß ich über diesen Jungen schon eine ganze Menge mehr als wenn er im "normalen" Einheitshemd daherkommt. Und man hat schonmal ein schönes Gesprächsthema.

Das Ami-System finde ich nur insofern nicht nachahmenswert als das dort wirklich diese Schärpen gebraucht werden um all die Badges zu "präsentieren". Von der Idee her auch "außerpfadfinderische" Hobbies - oder eben Dinge die nicht ins Klischee passen aber trotzdem dazu gehören (wie z.B. eine gewisse sportliche Betätigung) - mit Badges zu fördern; von dieser Idee her finde ich es prima.

Aber gut - in Deutschland (besonders auch im Bereich der CPs) haben wir eine andere, schlichtere "Uniform"tradition. Wahrscheinlich ist das der Grund warum ich US-amerikanische Hemden manchmal dann doch unästhetisch finde.



Das Beste am Norden
Beitrag vom 11.04.2010 - 05:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE: RE:
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von derralf

Obwohl ich auch schon ohne Kluft (und dadurch dann auch ohne Deutschlandband) im Ausland war - und trotzdem viele Menschen merkten woher ich kam und ich jeweils Menschen fand mit denen ich mich verständigen konnte.



naja, wenn ich die Diskussion anfange, dann kann ich auch sagen:
* ich gehe in einer schwedischen Stadt einfach deutschbrabbelnd durch die Gegend - die Leute schnallen schon daß ich Deutscher bin
* Kluft brauche ich auch nicht, man erkennt auch an meinem Verhalten (hoffentlich!) daß ich Pfadfinder bin

...so gesehen ist nichts Garantie. Wir wurden auch schön öfters angequatscht, was wir denn seien: HJ oder FDJ, Marinesoldaten...

Hier was über unsere Kluft: http://scout-o-wiki.de/index.php/Kluft#Die_Tracht_der_CPD







Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 11.04.2010 - 12:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Eben. Ich gestehe mir schon ein das ich die Kluft auch trage wenn es keinen "praktischen Nutzen" nach außen bringt. Ich bin mir bewußt das es ganz einfach auch eine persönliche Stilfrage ist.
Wenn ich der Meinung wäre das es ohne Kluft und die darauf befindlichen Abzeichen nicht geht - und Abzeichen darüber hinaus Blödsinn wären, wenn ich also denken würde das ich die "optimierte Kleidung schlechthin" trage - dann müßte ich konsequenterweise versuchen die ganze Gesellschaft zu uniformieren.

Es gibt gute Gründe für und gute Gründe gegen die Kluft als Ganzes und jedes einzelne Abzeichen (oder wegen meiner "Ehrenzeichen" oder "Orden") darauf - da ist alles, was da festgelegt ist, weit mehr als nur "rein pragmatisch".



Das Beste am Norden
Beitrag vom 11.04.2010 - 14:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von derralf
Das die DPSG zum WOSM gehört ist Allgemeinbildung - die WOSM-Lilie ist also überflüssig (bräuchte höhestens manch VCPer dem man nicht eindeutig ansieht ob Männlein oder Weiblein - dort sind ja noch klar die Jungs im WOSM und die Mädels im WAGGGS).


Na, kaum wieder im Dienst, schon wirst du wieder anmaßend. Deine ätzenden Beiträge haben echt gefehlt im PT, schön das du wieder da bist. klatschend



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 11.04.2010 - 19:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
foeti ist offline foeti  
RE:
173 Beiträge
foeti`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von ChrisKra

@Andir: Danke für die Mühewaltung betreffs der Kleiderordnung/DPSG. Diese habe ich auch in Kopien hier bei mir liegen, habe diese seinerzeit mit den Grundinfopaket bekommen. Da habe ich ja nichts über "Orden und Ehrenzeichen" für die Kluft gelesen; d.h. wurden bei der Erstellung des umfangreichen Werkes garnicht berücksichtigt! Orden/Ehrenzeichen sind auch keine "anderen Aufnäher und Abzeichen"-und sollten -wenn vorhanden-schon auf der Kluft getragen werden dürfen! Vielleicht kommt ja diesbezüglich noch ein Nachtrag-vielleicht auf diesen Beitrag? Alle anderen Pfadfinderverbände in vielen Ländern haben das positiv in ihren Statuten (z.B.Beitrag phips zum PPÖ)... also, nichts für ungut!



Hallo ChriKra
Das Deutsche Sportabzeichen kommt in Aufnäherform daher und ist rein formal ein "Aufnäher" - auch wenn inhaltlich ein Orden bzw. Ehrenabzeichen dahinter steckt. Somit gilt wiederum die Kluftordnung der DPSG ohne Ausnahme. Wäre es eine Medaille oder Anstecknadel, hätte man ein Schlupfloch finden können...



Gut Pfad!
föti

http://www.stamm-don-bosco.de
Beitrag vom 11.04.2010 - 19:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von foeti suchen foeti`s Profil ansehen foeti eine E-Mail senden foeti eine private Nachricht senden foeti zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE:
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von derralf
Das die DPSG zum WOSM gehört ist Allgemeinbildung - die WOSM-Lilie ist also überflüssig (bräuchte höhestens manch VCPer dem man nicht eindeutig ansieht ob Männlein oder Weiblein - dort sind ja noch klar die Jungs im WOSM und die Mädels im WAGGGS).



und dass mogge mit Leib und Seele CPDer ist, ist doch auch Allgemeinbildung. Das heißt, dass ich eigentlich gar keine CP-Lilie tragen muss.


EDIT: Zitat repariert. Andir



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 11.04.2010 - 21:31.
Beitrag vom 11.04.2010 - 20:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (6): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 573 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ASCHUELTER (59), Jerom (46), mokka (69), momimomo (29), Roter Milan (66), TucTuc (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14641 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012