ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 5.024
- Gestern:
- 0
- Gesamt:
- 27.956.410
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online:
hiha1998 und 422 Gäste
|
|
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 09:24.
|
|
|
|
|
Autor |
|
 |
pfiffo_2008 |
|
|
rheinischer singewettstreit, wieder, neu, besser |
|
|
|
in wenigen stunden wird endlich die HP des rsw aktualisiert, guckt ihr hier:
http://www.singewettstreit.de
horridoh! gut pfad und ayen!
hiermit laden wir euch recht herzlich zum rheinischen singewettstreit ein. der "neue" würzburger, wie ihn auch manche nennen findet in diesem jahr in der katholischen kirche in st.goar statt.
während die einen mithelfer darüber traurig sind, dass uns die ev. kirche nicht zur verfügung steht, da diese bereits zu unserem wunschtermin ausgebucht war, freuen sich die anderen, dass wir nun die chance haben, in besserer akkustik die gesangsbeiträge zu hören. die kath. kirche ist breiter, überschaubarer und gemütlicher. es ist platz für etwa 600 leute und es wird sicher ein neues, besseres und aufregenderes erlebnis. doch ein singewettstreit lebt nicht von immobilien, sondern von den freunden, die diesen mit leben erfüllen. so wünschen wir uns, dass viele von euch als zuschauer, spontane helfer und vor allem als sänger mit dabei sind, wenn es darum geht, traditionell und zünftig vorallem gemeinsam und über alle halstuchfarben hinaus ein gemeinsames wochenende zu veranstalten.
hier die offizielle einladung,
horridoh
pfiffo
ps: wer sein projekt vorstellen will, eine leinwand aufstellen mit infos, wer etwas aus dem lager verkaufen will, oder gar professioneller anbieter ist, ist hiermit aufgerufen, am " http://www.rsw-flohmarkt.de" teilzunehmen. bitte meldet euch bei mir.
---------------
Rheinischer Singewettstreit zu St Goar
Organisationsteam
Wolfgang Pester
Von-Boch-Str. 3
66679 Losheim am See 17.01.2010
Einladung zum „Rheinischen Singewettstreit“ vom 23. bis 25. April 2010 auf Burg Rheinfels
Da nach dem Umzug von Würzburg nach St. Goar die Veranstaltung großen Anklang gefunden hat, werden wir im diesen Jahr in Tradition des alten Würzburger Singewettstreites, den 17. Rheinischen Singewettstreit wieder in St. Goar auf der Burg Rheinfels, vom 23. bis 25. April, durchführen.
Wer steckt dahinter?
Sprecher des Vorbereitungskreises sind Wolle, Wolfgang Pester (Christlicher Pfadfinderbund Saar e.V.) und Helga, Helga Stoverock ( DPB Mädelschaft Ubier)
Im Organisationsteam arbeiten Gruppen aus dem BdP, VCP, DPB, der CP Saar, Pfadfinderbund Kreuzfahrer, sowie aus unterschiedlichsten Wandervogelbünden zusammen. Gemeinsames Ziel ist es, die Tradition eines überregionalen Singewettstreits für Pfadfinder- und bündische Gruppen der „südlichen Hemisphäre“ nicht abreißen zu lassen. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernimmt der Bürgermeister von St. Goar, Herr Walter Mallmann.
Wie wird es ablaufen?
Wie schon früher kann die Anreise zum Singerwettstreit ab Freitagnachmittag stattfinden. Die Unterkunft findet ausschließlich in Schwarzzelten statt, die von den Gruppen aufgebaut werden. Eine Stange pro Kohte wird gegen eine Kaution ausgeliehen. Ebenso wird Feuerholz an die Gruppen ausgegeben. Sanitäre Anlagen sind auf der Burg vorhanden.
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten stehen in der Jugendherberge in St. Goar zur Verfügung. Bei Bedarf können auch Zimmer im Burghotel, Romantik Hotel Schloss Rheinfels, Tel.: 06741-802-0 gemietet werden.
Am 24. April 2010 wird nachmittags der Vorentscheid ab 14.00 Uhr stattfinden und ab 17.00 Uhr wird zum großen Singewettstreit in vier Kategorien geladen. Fahrtengruppe 1 (Sippen, Horten Gilden etc. bis 15 Jahre), Fahrtengruppe 2 (Sippen, Horten Gilden etc. ohne Altersbeschränkung) 3. Stämme (Jungen-, Mädelschaften) und 4. Singekreise.
Der Singewettstreit findet dieses Jahr erstmals in der 10min Fußweg entfernten katholischen Pfarrkirche am Rhein in St. Goar statt, da die evangelische Stiftskirche aus terminlichen Gründen nicht zur Verfügung steht.
Abends wird im Gewölbekeller der Burg das Begegnungsfest und im „Junge Hansen Saal“ der Volkstanz ausgerichtet.
Der bündische Flohmarkt findet wie im Vorjahr im regensicheren Zelt im Vorhof der Burghotels statt. Dort können Einzelne ihre überzählige Fahrtenausrüstung verkaufen. Gleichfalls findet im Zelt der Verkauf der Händler zu Pfadfinderausrüstung, Liederbüchern, CDs etc. statt.
Wie und wo meldet man sich an?
Teilnehmende Gruppen können sich bei
Edith Thieser (CPS, Telefon 06872/6439 oder Fax: 06872/6883) anmelden.
Per Email an thiesers@t-online.de
Die Karten für Teilnehmer sind zum Preis von 9,- Euro für Sänger und 11,- Euro für Besucher zu erstehen.
Diese und alle weiteren Informationen und Kontaktadresse für weitere Nachfragen finden sich auf der Homepage des Rheinischen Singerwettstreites http://www.rheinischer-singewettstreit.de Die Seite wird zurzeit noch aktualisiert.
Interessenten für den bündischen Flohmarkt können sich unter
http://www.rsw-flohmarkt.de informieren und anmelden.
Wir würden uns freuen, wenn Euer Bund auf dem Singewettstreit vertreten wäre, als singende Gruppe oder als Zuhörer.
Bis dahin und Herzlich Gut Fahrt
für das Vorbereitungsteam „Rheinischer Singewettstreit“
Wolle ( http//www.cpsaar.de )
----------------
|
Beitrag vom 19.01.2010 - 11:32 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
pfiffo_2008 |
19.01.2010 - 11:32 |
|
Fröschel |
19.01.2010 - 11:39 |
|
HathiCP |
19.01.2010 - 11:43 |
|
Fröschel |
19.01.2010 - 11:47 |
|
pfiffo_2008 |
19.01.2010 - 11:48 |
|
Fröschel |
19.01.2010 - 11:49 |
|
pfiffo_2008 |
17.06.2010 - 13:44 |
|
pfiffo_2008 |
08.11.2010 - 11:05 |
|
Nachtwache |
08.11.2010 - 11:11 |
|
Pico |
08.11.2010 - 11:16 |
|
Fröschel |
08.11.2010 - 11:22 |
|
pfiffo_2008 |
08.11.2010 - 18:03 |
|
Löffel |
08.11.2010 - 22:01 |
|
Pato |
09.11.2010 - 00:48 |
|
frank Diener |
09.11.2010 - 00:55 |
|
pfiffo_2008 |
09.11.2010 - 11:15 |
|
moggeCP |
09.11.2010 - 12:19 |
|
frank Diener |
09.11.2010 - 19:24 |
|
Pato |
10.11.2010 - 01:04 |
|
Michael |
10.11.2010 - 08:52 |
|
Wassermann |
26.04.2011 - 15:55 |
|
rabe |
26.04.2011 - 16:15 |
|
fefu |
26.04.2011 - 17:51 |
|
wanja |
26.04.2011 - 19:18 |
|
Jomsburger-tofu- |
26.04.2011 - 20:36 |
|
Kristian |
26.04.2011 - 20:40 |
|
Pato |
27.04.2011 - 02:41 |
|
Michael |
27.04.2011 - 08:07 |
|
Pato |
03.05.2011 - 17:44 |
|
timobl |
03.05.2011 - 20:45 |
|
Pato |
03.05.2011 - 20:49 |
|
timobl |
03.05.2011 - 22:47 |
|
rippe |
22.06.2011 - 13:32 |
|
Michael |
22.06.2011 - 22:01 |
|
rippe |
16.08.2011 - 16:52 |
|
|