Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    17.537
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.943.222
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 561 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 21:21.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Bündischer Martinszug

vorheriges Thema   nächstes Thema  
35 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 2 (3)
Autor
Beitrag
Gast Fröschel  
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von aghamemnun
Als Protest gegen den tierfeindlichen St. Martin (der die Gänse schlachten ließ, die ihn durch ihr Schnattern verrieten, als er sich vor dem Bischofsamt drücken wollte)




Och, ich find, das hat der Bub ganz gut gemacht. Seither gibt es ja die Martinsgans, die, wenngleich es für das Tier ein eher zweifelhaftes Vergnügen darstellt, äußerst schmackhaft ist. Obwohl- zur Freude der Tiere- die Sitte des Martinsgans- Essens nicht mehr so bekannt ist. Zum Leidwesen für die Gänse rettet es diese nicht vor ihrem Schicksal, denn Weihnachten steht ja auch irgendwann vor der Tür- und damit auch der Henker für die großen, weißen Vögel.
Beitrag vom 16.11.2009 - 15:23
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
testix ist offline testix  
7 Beiträge
Hallo,

in Würzburg wird der Martinszug schon seit 1981 von Pfadfindern organisiert. Die letzten Jahre allerdings nur noch von der dpsg.
So auch dieses Jahr wieder, siehe: www.mainpost.de

Wir versuchen traditionell zu halten, dass heißt die Absicherung läuft mit Fackeln und Warnwesten (mit dpsg Lilie) mit Unterstützung der Polizei. Eine Blaskapelle haben wir auch, aber ich finde den Gedanken interessant, diese mit Gitarren zu unterstützen.
Danach gibt es bei uns immer Glühwein, Kinderpunsch und Lebkuchen gegen Spende am Lagerfeuer(chen). Die Spenden gehen jedes Jahr an eine andere Lokale Einrichtung.

gp

testix

P.S.
Ein Martinszug ohne Rabimmel, Rabammel, Rabumm (bumm, bumm) geht für mich aber mal gar nicht!


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von testix am 16.11.2009 - 15:50.
Beitrag vom 16.11.2009 - 15:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von testix suchen testix`s Profil ansehen testix eine private Nachricht senden testix`s Homepage besuchen testix zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von testix


Ein Martinszug ohne Rabimmel, Rabammel, Rabumm (bumm, bumm) geht für mich aber mal gar nicht!




Guckst du hier:
Beitrag vom 16.11.2009 - 16:46
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
pepe ist offline pepe  
...
133 Beiträge
Da haben die einen Pipi in den Augen, weil mal wieder angeblich das abendländische Kulturgut vor dem Abgrund steht wegen Halloween, Valentinstag etc. Auf der anderen Seite kommen aus dem gleichen Kreise die Leute, die eine Reformierung des Martinstages wünschen. Das soll mal jemand verstehen.

Lassen wir doch einfach alles wie es war, denn schlecht ist es nicht. Zumindest bei mir an der Schule hat man sich doch einiges an Mühe gegeben mit einem riesen Feuer, hübschen Laternen, echtem Pferd, einer Blaskapelle, anschließendem zusammen finden in den Klassen zum gemütlichen ausklingen lassen mit einem, vom Bäcker gespendeten, Weckmann. Ich fands toll und habe weder Gitarren, noch Glühwein, Jurte, Juja oder sonstwas vermisst.

Zum Thema Blaskapelle: Auch das ist unsere Kultur und ich finde sie sehr passend zum Martinstag, denn die Dinger sind lautgenug, dass alle was von haben, wenn da eine ganze Schule steht.



www.saporoger.de
Beitrag vom 16.11.2009 - 21:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von pepe suchen pepe`s Profil ansehen pepe eine private Nachricht senden pepe zu Ihren Freunden hinzufügen pepe auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
RE:
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
Zitat
Ein Martinszug ohne Rabimmel, Rabammel, Rabumm (bumm, bumm) geht für mich aber mal gar nicht!



Richtig!!!



„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
Beitrag vom 17.11.2009 - 07:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 2 (3) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 561 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.86869 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012