Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 29. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    8.790
    Gestern:
    20.494
    Gesamt:
    25.111.808
  • Benutzer & Gäste
    4696 Benutzer registriert, davon online: 629 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75684 Beiträge & 5160 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 29.06.2024 - 05:46.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Wenger Scout Messer

vorheriges Thema   nächstes Thema  
42 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter >
Autor
Beitrag
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Bolle
Der Dosenöffner von Wenger ist übrigens wirklich Mist; ich kenne keinen, der damit klarkommt. Leider hat Leatherman dieselbe Technik.

Der Dosenöffner von Victrinox funktioniert prima, auch bei großen Gastro-Konserven.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 03.05.2010 - 13:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
Ich mag Opinel auch überhaupt nicht, die klingen sind aus so minderwertigem Stahl das sie abbrechen können (die Spitzen oft, die ganze Klinge an der Klingepfalz immer dann, wenn man mal etwas unvorsichtiger ist)

Das ist für mich KO-Kriterium!



„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
Beitrag vom 03.05.2010 - 13:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Bolle ist offline Bolle  
RE:
91 Beiträge
Bolle`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Der Dosenöffner von Victrinox funktioniert prima,


Yup, damit hab ich schon öfters Wettdosenöffnen gegen normale Öffner gewonnen.


Zitat
Original geschrieben von Pico

Ich mag Opinel auch überhaupt nicht, die klingen sind aus so minderwertigem Stahl das sie abbrechen können (die Spitzen oft, die ganze Klinge an der Klingepfalz immer dann, wenn man mal etwas unvorsichtiger ist)



Was machst'n Du damit? Safes knacken?
Meine beiden Opinel (eins ist exklusiv für Küchenaufgaben reserviert) halten seit Jahrzehnten.
Selbst meine Kinder kriegen ihre Opinels nicht kaputt, und das will was heißen.






aber dennoch hat sich Bolle...
Beitrag vom 03.05.2010 - 14:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bolle suchen Bolle`s Profil ansehen Bolle eine private Nachricht senden Bolle zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Dorothee ist offline Dorothee  
68 Beiträge
Dorothee`s alternatives Ego
Wie ich eben lese, zähle ich zu einer Minderheit. Ich komme mit dem Wenger Dosenöffner gut zurecht... zwinkern

Auf Fahrt habe ich mein simples Takelmesser dabei, und in der Tasche ein Wenger. Alles andere wäre mir zuviel Gewicht. Bei einer Fahrt habe ich auf das Taschenmesser verzichtet und musste festellen, dass sich eingerissene Fingernägel mit einem großen Fahrtenmesser nur schlecht zurechtschneiden lassen. verwirrt

Gut Pfad - Doro

off topic: Was mir an dem Wenger besser gefällt, ist die "Scherentechnologie" und die Nagelfeile anstatt eines zweiten kleinen Messers.
Beitrag vom 03.05.2010 - 14:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Dorothee suchen Dorothee`s Profil ansehen Dorothee eine private Nachricht senden Dorothee`s Homepage besuchen Dorothee zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
teppich ist offline teppich  
347 Beiträge
teppich`s alternatives Ego
...mit meinem Messer habe ich bislang auf Fahrt alles schneiden können und krieg damit auch Dosen auf....

Alte Sägeketten muss man halt nicht wegschmeissen und scharf kriegt man sie bestens.. *grins*






"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..."
Beitrag vom 03.05.2010 - 15:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von teppich suchen teppich`s Profil ansehen teppich eine private Nachricht senden teppich zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Tolles Recycling cool



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von sadarji am 03.05.2010 - 19:34.
Beitrag vom 03.05.2010 - 19:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ChrisKra ist offline ChrisKra  
Messer....
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
Messer,das ist natürlich auch ein Thema für mich.Habe auch im Laufe der Jahre mehrere (vom rotem Schweizer)-Taschenmesser bis zu meinem Paradestück ,einem Finnenmesser mit 145mm Klingenlänge u.Vollrindlederscheide mit Schneidengravur:Jisakki Järvenpää Oy, Finland.Da mein altes Finnenmesser auf einem Lager gestohlen wurde, hat mir das meine Tochter vor ca.22 Jahren aus Finnland mitgebracht-war damals schon nicht billig! Nehme ich nur noch mit bei entsprechenden Anlässen mit der Kluft.Das Messer bekommt einer meiner Enkel-welcher als erster das Roveralter erreicht und aktiv bei einem Stamm ist...... bäh



ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!
Beitrag vom 04.05.2010 - 19:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
teppich ist offline teppich  
RE:
347 Beiträge
teppich`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pitt

Finnenmesser mit 145 mm Klingenlänge !?





Besser nicht erwischen lassen.Das Waffengesetz versteht da neuerdings wenig Spass.... Alles,was mehr als 12 cm feststehende Klinge hat, ist schlicht verboten,zumindest in der Öffentlichkeit...



"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..."
Beitrag vom 04.05.2010 - 19:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von teppich suchen teppich`s Profil ansehen teppich eine private Nachricht senden teppich zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Themenicon    KEINE PANIK!!
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Teppich

Besser nicht erwischen lassen.Das Waffengesetz versteht da neuerdings wenig Spass.... Alles,was mehr als 12 cm feststehende Klinge hat, ist schlicht verboten,zumindest in der Öffentlichkeit...

Das ist einfach nicht richtig!
Zu einem "anerkannten Zweck" und zur "Brauchtumspflege" kann es auch weiterhin getragen und benutzt werden. Für Pfadfinder (die beides sind) heißt das also rundheraus: in Kluft ist alles okay! Dazu gibt es übrigens auch mehrere Fäden im PT...



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 04.05.2010 - 19:48.
Beitrag vom 04.05.2010 - 19:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ChrisKra ist offline ChrisKra  
Messer....
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
Danke-Andir, Du hast mir die Worte vorweggenommen! Jeder hier im PT kann versichert sein,daß ich mich insoweit im Waffengesetz auskenne (sonst würde ich das ja nicht öffentlich an die große Glocke hängen!) Übrigens:in der Pfadfinder-Praxis ist dieses Messer weniger geeignet-geht aber besonders gut zum Brotschneiden....



ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!
Beitrag vom 04.05.2010 - 20:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pan ist offline Pan  
67 Beiträge
Pan`s alternatives Ego
An dieser Stelle möchte ich doch noch das französische Offiziersmesser vorstellen:





Ex flammis orior!
Beitrag vom 04.05.2010 - 22:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pan suchen Pan`s Profil ansehen Pan eine E-Mail senden Pan eine private Nachricht senden Pan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
teppich ist offline teppich  
RE: KEINE PANIK!!
347 Beiträge
teppich`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Andir
Dazu gibt es übrigens auch mehrere Fäden im PT...



Stimmt,allerdings auch nicht mit eindeutigem Ergebnis! Du kannst diese fünf Postings ja dorthin verschieben..

Zitat
Original geschrieben von Andir
Zu einem "anerkannten Zweck" und zur "Brauchtumspflege" kann es auch weiterhin getragen und benutzt werden. Für Pfadfinder (die beides sind) heißt das also rundheraus: in Kluft ist alles okay!



Zitat
Original geschrieben von ChrisKra
Jeder hier im PT kann versichert sein,daß ich mich insoweit im Waffengesetz auskenne (sonst würde ich das ja nicht öffentlich an die große Glocke hängen!)



Starke Worte!Eindeutig und klar! Wir können uns nun also auf Eure Aussagen beziehen, falls doch mal was "schiefgeht" und sind Eurer direkten Hilfe und Verantwortungsübernahme sicher. Ist doch mal was...

Trotzdem habe ich da so meine Bedenken und verlasse mich lieber nicht auf Euer selbstloses Angebot...

Ich beziehe mich nun auf das Waffengesetz, hier den §42a mit Sicht auf feststehende Klingen von mehr als 12 cm. Danach ist nach §42a (1) 3 das Führen von feststehenden Messern mit einer Klingenlänge über 12cm verboten. (Nach Anlage 1 des Gesetzes bedeutet "Führen": 4. ...führt eine Waffe, wer die tatsächliche Gewalt darüber ausserhalb der eigenen Wohnung,Geschäftsräume, des eigenen befriedeten Besitztums oder einer Schiess-Stätte ausübt. )

Ihr wiederum bezieht Euch auf den Absatz (3), die Ausnahme dieses Gesetzes :

Zitat

(3) Ein berechtigtes Interesse nach Absatz 2 Nr. 3 liegt insbesondere vor, wenn
das Führen der Gegenstände im Zusammenhang mit der Berufsausübung erfolgt, der
Brauchtumspflege, dem Sport oder einem allgemein anerkannten Zweck dient.



Hier meint Ihr,das speziell die Begriffe "Brauchtumspflege" und "allgemein anerkannten Zweck" ein "berechtigtes Interesse" begründen. Ob Jugendgruppen generell "Vereine der Brauchtumspflege" sind sei mal dahingestellt, in den mir bekannten Satzungen steht jedenfalls davon nichts...

Der "allgemein anerkannte Zweck" könnte bejaht werden, im allgemeinen Verständnis gehört sicherlich ein Messer zu einem Pfadfinder.
Zu beachten ist allerdings die Bedingung "im Zusammenhang" mit dem allgemeinen Zweck.Hier wird die Sache nämlich haarig und lässt im Falle eines Falles unterschiedliche Auslegungen zu:

Bei einer Gruppe auf Fahrt oder in einem Lager kann der "Zusammenhang mit einem allgemein anerkannten Zweck" akzeptiert werden, beim Hinweg einzelner Personen zu einem Treffpunkt, an dem dann der "allgemein anerkannte Zweck" beginnt, nicht unbedingt. Das Gleiche gilt für z.B. Einkäufe in Einkaufszentren,Supermärkten o.ä.. Hier würde aber das Gesetz den "Transport in einem verschlossenen Behältnis" gestatten. Dazu könnte z.B. ein Rucksack reichen, ein "abgeschlossenes" Behältnis ist nämlich nicht expliziet vorgeschrieben.

Abgesehen davon,das ich es für generell unnötig halte, ständig Messer über 12cm Klingenlänge mit sich herumzuschleppen, halte ich Eure Aussage "das blosse Tragen einer Pfadfinderkluft" decke in jeder Lebenslage die Bestimmungen des Waffengesetzes ab, für falsch, immerhin gibt es auch Gebiete, in denen das Mitführen von Messern jeglicher Art grundsätzlich verboten ist.

Natürlich gilt "wo kein Kläger,da kein Richter",ein "Freibrief" ist das aber nicht!








"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..."
Beitrag vom 05.05.2010 - 03:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von teppich suchen teppich`s Profil ansehen teppich eine private Nachricht senden teppich zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: RE: KEINE PANIK!!
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Teppich

Zitat
Original geschrieben von Andir
Dazu gibt es übrigens auch mehrere Fäden im PT...

Stimmt,allerdings auch nicht mit eindeutigem Ergebnis! Du kannst diese fünf Postings ja dorthin verschieben..

Hättest du alle Fäden dazu aufmerksam durchgesehen lesend, wäre dir vielleicht dieses Posting aufgefallen:

Zitat
Original geschrieben von Andir

Damit die Diskussion für Deutschland nicht noch einmal neu geführt werden muss, verlinke ich euch einfach einmal ein Dokument, dass ich für meinen Stamm erstellt habe. Dort ist eigentlich alles wesentliche für uns Pfadfinder zusammengestellt: Waffenrecht200804.pdf

Zitat
Original geschrieben von Teppich

Starke Worte!Eindeutig und klar! Wir können uns nun also auf Eure Aussagen beziehen, falls doch mal was "schiefgeht" und sind Eurer direkten Hilfe und Verantwortungsübernahme sicher. Ist doch mal was...

Trotzdem habe ich da so meine Bedenken und verlasse mich lieber nicht auf Euer selbstloses Angebot...

Durchaus ein feiner zynischer Unterton, der aber leider nicht dazu taugt zur zukünftigen Sachlichkeit beitragen. Schade. unglücklich

Zitat
Original geschrieben von Teppich

Hier meint Ihr,das speziell die Begriffe "Brauchtumspflege" und "allgemein anerkannten Zweck" ein "berechtigtes Interesse" begründen. Ob Jugendgruppen generell "Vereine der Brauchtumspflege" sind sei mal dahingestellt, in den mir bekannten Satzungen steht jedenfalls davon nichts...

Der "allgemein anerkannte Zweck" könnte bejaht werden, im allgemeinen Verständnis gehört sicherlich ein Messer zu einem Pfadfinder.
Zu beachten ist allerdings die Bedingung "im Zusammenhang" mit dem allgemeinen Zweck.Hier wird die Sache nämlich haarig und lässt im Falle eines Falles unterschiedliche Auslegungen zu:

Wie gut, dass die Hamburger Polizei in dem oben verlinkten Dokument selbst erklärt, wie es zu verstehen ist. Erleuchtung So müssen wir es nicht noch einmal diskutieren oder gar wild interpretieren.

Zitat
Original geschrieben von Teppich

Abgesehen davon,das ich es für generell unnötig halte, ständig Messer über 12cm Klingenlänge mit sich herumzuschleppen,

Ich trage mein (inzwischen leider als zu lang deklariertes) Takelmesser in Fahrt und Lager, wo es als Werkzeug zum Einsatz kommt. Schön, dass wir uns bei der Sinnhaftigkeit der Tragesituation einig zu sein scheinen. glücklich

Zitat
Original geschrieben von Teppich

halte ich Eure Aussage "das blosse Tragen einer Pfadfinderkluft" decke in jeder Lebenslage die Bestimmungen des Waffengesetzes ab, für falsch, immerhin gibt es auch Gebiete, in denen das Mitführen von Messern jeglicher Art grundsätzlich verboten ist.

Dein Verständnis, das Pfadfinder mit dem einem Gesetz ein anderes brechen wollen, halte ich für merkwürdig - unterstellt es doch eine gewisse Absicht und - so es wissentlich geschieht - eine gewisse Mentalität. Ich wäre nie auf eine solch abwegige Idee gekommen. irre

Da also alles (für mich) Wesentliche schon längst gesagt ist, trete ich nur zu gern von dieser Gebetsmühle wieder zurück.zwinkern



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 05.05.2010 - 13:23.
Beitrag vom 05.05.2010 - 12:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ChrisKra ist offline ChrisKra  
Messer....
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
@ Teppich- Das Waffengesetz hat natürlich auch so seine Schwächen, nehmen wir beide mal an,ein feststehendes Messer hat" nur" eine Schneidelänge von 8cm wie das Opinel.Ich kann mit diesem Messer-oder ein anderes-auch Klappmesser- als Waffe gebraucht, jeden umbringen-wenn ich weis wo ich den Stich anbringen muß! Also- alles nur Therorie... Wenn ich dagegen Dein selbst geschmiedetes Kettensägemesser ansehe mit d e r breiten Schneide halte ich es auf den ersten Blick eher für eine gefährliche Waffe! Außerdem habe ich vor langer Zeit aus einer LKW-Blattfeder zwei Wurfmesser, je aus einem Stück geschmiedet, in Öl gehärtet und beidseitig geschliffen-Du kannst mir glauben, ich kenne mich in der Materie aus.. lachend



ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von ChrisKra am 05.05.2010 - 22:53.
Beitrag vom 05.05.2010 - 15:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
teppich ist offline teppich  
347 Beiträge
teppich`s alternatives Ego
Zitat
Wie gut, dass die Hamburger Polizei in dem oben verlinkten Dokument selbst erklärt, wie es zu verstehen ist. So müssen wir es nicht noch einmal diskutieren oder gar wild interpretieren.



Ich habe es selbstverständlich gelesen, Du offensichtlich nur "überflogen":

Zitat
Pfadfindergruppen, Fahrtengemeinschaften, Wandervögel, etc. könnten (!) sowohl Fahrtenmesser im Rahmen der Brauchtumspflege oder im Rahmen des allgemein anerkannten Zwecks tragen. – Doch
trotzdem sollte hier überlegt gehandelt werden. Die Verfolgung von Verstößen stellt eine Ordnungswidrigkeit
nach § 53 WaffG dar, die mit einer Geldbuße geahndet werden kann. Auch kann bei einer
Ordnungswidrigkeit der betreffende Gegenstand gemäß § 54 WaffG (ersatzlos) eingezogen werden.
Zuständig ist immer die örtliche Waffenbehörde.
Sicher stellen Fahrtenmesser auf Heimabenden, Wanderungen und in Zeltlagern kein Problem dar. – Doch
sind sicher auch viele Fälle konstruierbar, bei denen sich der neutrale Beobachter fragen kann: „Muss das sein?"


(Hervorhebung in "fett" von mir, das Ausrufungszeichen stammt von der Polizei!)

Ich stehe weiterhin zu meiner Meinung (und Warnung) ,pauschal zu erklären, es reiche aus,eine Kluft zu tragen,um Messer mit einer Klingenlänge von über 12 cm Klingenlänge zu führen, ist "gefährlich".
Da sollte man lieber auf das Waffengesetz verweisen und die Ausnahme wirklich nur für Lager und Fahrt erwähnen!

@ ChrisKra: ach,mein Messerchen ist komplett nur 16 cm lang, die Klinge hat 7 cm und ist an der breitesten Stelle gerade mal 3 cm breit... Ich hätte wohl einen Zollstock danebenlegen sollen, da nicht jeder auf Anhieb die Gliedergrösse einer normalen Sägekette kennt. Es ist übrigens feuergeschweisst.
Mir ging's hier auch gar nicht um "Waffen" und deren Missbrauch, ich "durfte" vor über vierzig Jahren beim Bund noch lernen, was man "haushaltüblichen" Gegenständen so anrichten kann....Da reicht schon ein Bleistift..



"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..."
Beitrag vom 05.05.2010 - 17:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von teppich suchen teppich`s Profil ansehen teppich eine private Nachricht senden teppich zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 629 Gäste online. Neuester Benutzer: _struppi
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AndiD (47), chili (51), ChrKai (28), Die Bea (32), gj-koeln (56), Jürgen (69), klong (44), Lars Wilken (26), SiMoeBoe (33), UPS (36)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14975 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012