Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Freitag, 17. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    9.139
    Gestern:
    22.847
    Gesamt:
    27.860.456
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 594 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 17.10.2025 - 13:26.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Pfadis bei der SPD

vorheriges Thema   nächstes Thema  
46 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (4): < zurück 1 (2) 3 4 weiter >
Autor
Beitrag
moggeCP ist offline moggeCP  
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
ad Ra:
mir ist schon klar, wie das heutzutage mancherorts aufgefasst und umgesetzt wird.
Darüber will ich auch gar nicht diskutieren (hatten wir auch schonmal). Ist mir schnurzpiepegal.

Der Korrektheit halber:
Du kennst schon BPs Aussagen zu dem Thema?

und zumindest laut Profil bist Du doch bei einem DPSG-Stamm Mitglied, oder?



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 26.09.2009 - 13:10.
Beitrag vom 26.09.2009 - 11:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Coffee

Ich finde es auch befremdlich, wenn ich Pfadfinder in Kluft beim Kirchentag sehe, weil ich nunmal aus einem interkonfessionellen Bund komme.

Warum? Interkonfessionell besagt ja, dass in deinem Bund alle/mehrere Konfessionen gelebt werden. Dann sind diese Pfadfinder doch auf dem Kirchen- wie Katholikentagen absolut richtig!

Anders wäre es wohl, wenn jemand aus einem erklärt areligiösen Bund käme - aber derjenige sollten dann wohl sowieso ein Problem mit dem "Duty to God" (des Pfadfinderversprechens) haben...



Back to Topic: Wobei Konfessionalität selbstverständlich nie mit einer Parteipolitischen Orientierung gleichgesetzt werden darf.



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Andir am 26.09.2009 - 13:05.
Beitrag vom 26.09.2009 - 12:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE:
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Coffee
(...) Kirchentag (...) interkonfessionellen (...)



aber interkonfessionell ist doch was anderes wie unkonfessionell!



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 26.09.2009 - 12:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Ra
Nein



Klare Standpunkte, klare Antworten, klare Begründungen - machen dieses Forum einfach lesenswert. bäh



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 26.09.2009 - 14:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD
aber interkonfessionell ist doch was anderes wie unkonfessionell!



Allerdings gibt es, soweit ich ich gehört habe, keine Konfessionen in der SPD, wobei wieder klar wäre, dass wir wieder mal OT wären



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 26.09.2009 - 14:26.
Beitrag vom 26.09.2009 - 14:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
RE: RE: RE: RE:
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD
aber ist das Pfadfindertum nicht per definition eine religiöse Bewegung.

Das mit Sicherheit nein, aber du darfst selbstverständlich auch anderer Meinung sein.

Aber interkonfessionell bedeutet zumindest für mich nicht, dass man gegen Religionen ist, sondern dass andere Anschauungen respektiert werden. Die Kirchentage sind nun mal ein gesamtgesellschaftliches Event und als Pfadfinder will man sich doch laut Pfadfinderregeln für die Gemeinschaft einsetzen, in der man lebt. Deshalb finde ich es richtig und wichtig, dass man sich auch für die Kirchentage und damit die Meinungsfreiheit anderer einsetzt, auch wenn man selbst vielleicht eine andere Anschauung vertritt, einer anderen Konfession angehört oder Atheist ist. Auch in Kluft, denn als Pfadfinder ist man Teil der Gesellschaft und steht nicht außerhalb von ihr.

Abgesehen davon, kann man auch auf Kirchentagen als Haka oder Helfer einen Heidenspaß haben, wenn viele hundert Bündische zusammen kommen. Das war zumindest für mich und wahrscheinlich die meisten von uns die Hauptmotivation daran teilzunehmen, als wir gefragt wurden. Als ich noch Haka oder THL war, versuchte ich Hallen zu bekommen, wo für mich interessante Veranstaltungen statt fanden. Wo sonst bekommt man die Gelegenheit Persönlichkeiten wie den Dalai Lama, den Bundespräsidenten oder bekannte Schriftsteller live kennen zu lernen und den Diskussionen quasi in der 1. Reihe zuzuhören. Für mich waren die Kirchentage jedenfalls immer eine zwar sehr anstrengende, aber überwiegend positive Erfahrung.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 27.09.2009 - 00:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE: RE: RE: RE:
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von sadarji
Aber interkonfessionell bedeutet zumindest für mich nicht, dass man gegen Religionen ist, sondern dass andere Anschauungen respektiert werden.



und soll das bedeuten, dass konfessionell gebundenen Pfadfinder andere Anschauungen nicht respektieren?






Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 27.09.2009 - 08:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: RE: RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von sadarji
]Das mit Sicherheit nein, aber du darfst selbstverständlich auch anderer Meinung sein.



Ich höre immer nur ein Nein auf die Frage ob das Pfadfindertum , per Deffinition, nicht eine religiöse Bewegung ist.
Eigentlich ist es mir ja egal, aber mich würden das schon Belege interessieren. "per Deffinition" heißt von Grund auf und von Bi-Pi gibt es genügend Zitate die durchaus implizieren, dass Pfadfinder auch einen regligiösen Aspekt haben. Jetzt würde mich mal die anderen Zitate und Belege interesserien.
Um uns nicht falsch zu verstehen, es ist mir schon klar, das es sadarij "mit Sichheit so nicht sieht" und wie es sich manche selbst deffinieren, aber mich würden dazu mal grundlegende Belege (bitte keine Eigenbelege ausstellen!) interessieren - ein einfaches "Nö - is bestimmt nich so", finde ich einfach etwas platt um etwas zu behaupten! Übigens genauso platt, wie die Gegenfrage von mogge.



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 27.09.2009 - 09:37.
Beitrag vom 27.09.2009 - 09:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Coffee ist offline Coffee  
RE: RE: RE:
186 Beiträge
Coffee`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD
aber ist das Pfadfindertum nicht per definition eine religiöse Bewegung.


Nein.



Zitat
Original geschrieben von moggeCPD
Der Korrektheit halber:
Du kennst schon BPs Aussagen zu dem Thema?


Natur, Gott, Ritterlichkeit - ich denke schon, dass die bekannt sind.



Zitat
Original geschrieben von Andir
Warum? Interkonfessionell besagt ja, dass in deinem Bund alle/mehrere Konfessionen gelebt werden. Dann sind diese Pfadfinder doch auf dem Kirchen- wie Katholikentagen absolut richtig!


Sobald wir die Kluft tragen, stehen wir als einzelne für die ganze Gemeinschaft. Wenn ein BdP-Pfadfinder in Kluft auf dem Weltjugendtag dem Papst zujubelt, dann ist das - für mich - zum Beispiel ein Schlag ins Gesicht homosexueller Pfadfinder und ein deutliches Zeichen an XYZ aus der Sippe hastenichtgesehen, die leider nach einem Verhütungsunfall abgetrieben hat.



Zitat
Original geschrieben von sadarji
Abgesehen davon, kann man auch auf Kirchentagen als Haka oder Helfer einen Heidenspaß haben


Die Formulierung finde ich großartig. cool (Verstehe aber, was Du meinst und stelle das auch gar nicht in Frage. glücklich)



Zitat
Original geschrieben von moggeCPD
und soll das bedeuten, dass konfessionell gebundenen Pfadfinder andere Anschauungen nicht respektieren?


Nein. ("Alle Männer sind Menschen, aber nicht alle Menschen sind Männer.")



Zitat
Original geschrieben von HathiCPD
Ich höre immer nur ein Nein auf die Frage ob das Pfadfindertum , per Deffinition, nicht eine religiöse Bewegung ist.
Eigentlich ist es mir ja egal, aber mich würden das schon Belege interessieren. "per Deffinition" heißt von Grund auf und von Bi-Pi gibt es genügend Zitate die durchaus implizieren, dass Pfadfinder auch einen regligiösen Aspekt haben. Jetzt würde mich mal die anderen Zitate und Belege interesserien.
Um uns nicht falsch zu verstehen, es ist mir schon klar, das es sadarij "mit Sichheit so nicht sieht" und wie es sich manche selbst deffinieren, aber mich würden dazu mal grundlegende Belege (bitte keine Eigenbelege ausstellen!) interessieren - ein einfaches "Nö - is bestimmt nich so", finde ich einfach etwas platt um etwas zu behaupten! Übigens genauso platt, wie die Gegenfrage von mogge.



BP macht sehr klar, dass jeder Pfadfinder eine Religion haben sollte. Das steht schon mal außer Frage. (Wobei er ganz explizit "a religion" sagt.) Aber: Wenn das das Pfadfindertum zu einer religiösen Bewegung macht, dann ist es auch eine politische, denn BP macht auch sehr klare Aussagen dazu, dass ein Pfadfinder sich über alle Parteiprogramme informieren und dann die richtige Partei wählen soll.
Die Pfadfinderei hat sicherlich religiöse Inhalte, aber sie ist dennoch keine religiöse Bewegung.



Ich weiß auf Erden keine reinere Lust ~ als still zu ruhen an der Erde Brust ~ auf heißer Mauer an bestaubten Wegen ~ wenn über mir das tiefe Blau sich dehnt ~ und einem ungekannten Glück entgegen ~ mein Wunsch sich leise und mit Lächeln sehnt
- hermann hesse

Disclaimer: Die von mir vertretene Meinung spiegelt nicht zwingend die meines Stammes, meines Bundes, meiner Nachbarn oder aller anderen Lipper wider.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Coffee am 27.09.2009 - 11:14.
Beitrag vom 27.09.2009 - 11:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Coffee suchen Coffee`s Profil ansehen Coffee eine E-Mail senden Coffee eine private Nachricht senden Coffee zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Coffee

Sobald wir die Kluft tragen, stehen wir als einzelne für die ganze Gemeinschaft. Wenn ein BdP-Pfadfinder in Kluft auf dem Weltjugendtag dem Papst zujubelt, dann ist das - für mich - zum Beispiel ein Schlag ins Gesicht homosexueller Pfadfinder und ein deutliches Zeichen an XYZ aus der Sippe hastenichtgesehen, die leider nach einem Verhütungsunfall abgetrieben hat.

Was für ein trauriges Selbstbild: In Klufz gibst du deine Individualität auf, dein "Ich"? Dann trägst du wahrlich eine Uniform. Ich habe BiPi und die Grundlage der Weltpafdfinderbewegung immer anders verstanden: Als Pfadfinder bin ich aufgefordert, für meine persönlichen religiöse Überzeugungen einzustehen und sie aktiv zu leben. Dafür steht mit der "Duty to God" einer der drei Punkte des Pfadfinderversprechens, wie WOSM es in der Tradition BiPis setzt. Übrigens: eine Teilnahme am Weltjugendtag hat absolut nichts mit "Papst-Verehrung" zu tun. Dort geht es um die jugendliche Feier Gottes! Alle Engführung des Glaubens auf den Papst wird der Sache nicht gerecht und zieht eine ernsthafte Diskussion ins lächerliche.

Um dem Ganzen einmal etwas mehr Fundament zu verleihen, hier zwei Einschätzungen:
- What was Baden-Powell's position on God and R... Scouting?
- What is the WOSM position on God and Religion in Scouting?

Zitat

BP macht sehr klar, dass jeder Pfadfinder eine Religion haben sollte. Das steht schon mal außer Frage. (Wobei er ganz explizit "a religion" sagt.) Aber: Wenn das das Pfadfindertum zu einer religiösen Bewegung macht, dann ist es auch eine politische, denn BP macht auch sehr klare Aussagen dazu, dass ein Pfadfinder sich über alle Parteiprogramme informieren und dann die richtige Partei wählen soll.
Die Pfadfinderei hat sicherlich religiöse Inhalte, aber sie ist dennoch keine religiöse Bewegung.

Das Pfadfindertum ist per Definition (WOSM) eine Bewegung religiöser Menschen (siehe: Duty to God). Genauso wie sie , um den Kreis zum Topic wieder zu schließen, eine Bewegung politischer Menschen ist (siehe: Duty to Others). Mit anderen Worten: die Pfadfinderbewegung (im Sinne der WOSM) ist parteipolitisch und religionsbezogen neutral, hält aber ihre Mitglieder dazu an, in beiden Feldern aktiv zu leben.

Also ist die Pfadfinderbewegung keine religiöse und keine politische.
Sie ist vielmehr eine Bewegung von und für Religiöse(n) und Politische(n).




" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 27.09.2009 - 12:19.
Beitrag vom 27.09.2009 - 12:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
BPi schreibt ganz klar : Pfadfinder sind egal welcher Rasse, Klasse oder Konfession.
Konfession ist in diesem Fall die Religionszugehörigkeit.
Wenn es tatsächlich katholische Pfadfindergruppen gibt, die keine anderen konfessionen in Ihren Gruppen aufnehmen, ist dies auf jedenfall nicht im Sinne von BP.
Seperatismus hat noch nie zu einer Einigung geführt.
Sicher hat die Verbindung zu einer Religion ( Kirche) auch gewisse Vorteile, wie Finanzierung der Gruppen, Heime, Helfer, administrative Unterstützung.
Da kann man als BdP ler schon manchmal neidisch werden.
Dafür haben wir unsere Unabhängigkeit zwinkern
Herzlich Gut Pfad
Holzwurm - Petterweil



Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/
Beitrag vom 27.09.2009 - 12:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Coffee ist offline Coffee  
RE:
186 Beiträge
Coffee`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Andir
Was für ein trauriges Selbstbild: In Klufz gibst du deine Individualität auf, dein "Ich"?


Du hast mein Posting fehlinterpretiert: In Kluft gebe ich meine Individualität nicht auf. Aber ich bin Teil einer Gemeinschaft und repräsentiere diese auch, ob ich will oder nicht.


Zitat
Original geschrieben von Andir
Als Pfadfinder bin ich aufgefordert, für meine persönlichen religiöse Überzeugungen einzustehen und sie aktiv zu leben.


Richtig. Dazu gehört allerdings nicht, an religiösen oder politischen Veranstaltungen in Kluft teilzunehmen.


Zitat
Original geschrieben von Andir
Also ist die Pfadfinderbewegung keine religiöse und keine politische.
Sie ist vielmehr eine Bewegung von und für Religiöse(n) und Politische(n).


Meine Rede.



Ich weiß auf Erden keine reinere Lust ~ als still zu ruhen an der Erde Brust ~ auf heißer Mauer an bestaubten Wegen ~ wenn über mir das tiefe Blau sich dehnt ~ und einem ungekannten Glück entgegen ~ mein Wunsch sich leise und mit Lächeln sehnt
- hermann hesse

Disclaimer: Die von mir vertretene Meinung spiegelt nicht zwingend die meines Stammes, meines Bundes, meiner Nachbarn oder aller anderen Lipper wider.
Beitrag vom 27.09.2009 - 12:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Coffee suchen Coffee`s Profil ansehen Coffee eine E-Mail senden Coffee eine private Nachricht senden Coffee zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE:
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von frank Diener

Wenn es tatsächlich katholische Pfadfindergruppen gibt, die keine anderen konfessionen in Ihren Gruppen aufnehmen, ist dies auf jedenfall nicht im Sinne von BP.

Auf welche hier in der Diskussion vorgebrachte Aussage beziehst du dich da? Welche "katholischen Gruppen" meinst du genau? Ohne Beleg liest sich das für mich wie üble Nachrede. Ich jedenfalls kenne keine solchen "Gruppen".

Zitat

Dafür haben wir unsere Unabhängigkeit zwinkern

Komisch - die haben wir in der katholischen DPSG (ausdrücklich als "Verband in der Kirche" und nicht als "Verband der Kirche") auch.



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Andir am 27.09.2009 - 12:58.
Beitrag vom 27.09.2009 - 12:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: RE:
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Coffee

Zitat
Original geschrieben von Andir

Also ist die Pfadfinderbewegung keine religiöse und keine politische.
Sie ist vielmehr eine Bewegung von und für Religiöse(n) und Politische(n).


Meine Rede.

Hey, wir sind uns in einem Punkt einig! lachend glücklich



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 27.09.2009 - 12:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
@ Andir
richtig lesen !
WENN es.....
Dem hättest Du zustimmen können.

Abgesehen vom Beleg dafür gibt es solche Gruppierungen.
Hatten bei uns im Nachbarort mal Pfadfinder Mariens, dort konnten nur katholische Leiter aufgenommen werden.

Üble Nachrede zu unterstellen ist üble Nachrede. hinterhältig
herzlich Gut Pfad
Holzwurm - Petterweil



Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/
Beitrag vom 27.09.2009 - 13:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (4): < zurück 1 (2) 3 4 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 594 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Bene (38), fauli (34), Janosch (31), Klaus (68), MaxiPbW (30), ninaklein (36), SvenOwe (29)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.17679 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012