Autor |
|
|
Was macht "Freideutschen Jugendtage" aus? |
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Seit geraumer Zeit rätsele ich an einer Passage der Meißner-Formel herum und komme auf keinen grünen Zweig. In der Formel von 1913 heißt es:
Zitat Zur gegenseitigen Verständigung werden Freideutsche Jugendtage abgehalten. |
In dem Wikipedia-Artikel, der die o.a. Formel beschreibt, heißt es an anderer Stelle:
Zitat
Spätere Freideutsche Jugendtage- 1923 - Zweiter Freideutscher Jugendtag - „Tagung auf dem Hohen Meißner“
- 1963 - Dritter Freideutscher Jugendtag
- 1988 - Meißnertreffen
Als Fortsetzung der Meißnertreffen können die „Überbündischen Treffen“ (ÜT) gesehen werden, die 1957 auf Burg Hohenkrähen ihren Anfang nahmen und seither in unregelmäßigen Abständen und an verschiedenen Orten von den Jugendbünden veranstaltet werden. Die Überbündischen Treffen gehen meist auf die Initiative eines oder mehrerer Bünde zurück und dienen der Festigung des Zusammenhalts der Bünde im Sinne der Meißnerformel. |
Demnach gab es in den bisher fast 100 jahren gerade mal drei (!!!) weitere Freideutsche Jugendtage und eine unbekannte Anzahl "Überbündischer Treffen", die mit einem vagen "können [auch als solche] gesehen werden" als unsichere Kandidaten in der Nachfolge charakterisiert werden. Seit geraumer Zeit bemerke ich nun als Nichtbetroffener (scoutistischer Pfadfinder), dass diskutiert wird, wie den der nächste "Freideutsche Jugendtag" 2013 aussehen sollte/könne.
Meine drei sich aufeinander beziehenden Verständnisfragen sind nun folgende:
a) Was macht "Freideutsche Jugendtage" besonders aus?
b) Warum sind überbündische Treffen (Treffen mit Teilnehmern mehrerer Bünde) nur ein "könnte vielleicht sein" bzw. was macht den Unterschied zwischen "Überbündischem Treffen" und "Freideutschem Jugendtag" aus?
c) Ist es nicht eine Art der Nichterfüllung der Meißner-Formel, wenn nicht in zeitabsehbaren Abständen, solche Jugendtage stattfinden, oder hat es einen besonderen Sinn/Hintergrund, dass Jugendliche (als Jugendliche) in der Regel maximal nur einen solchen Jugendtag miterleben können?
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 15.07.2009 - 15:19 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
Andir |
15.07.2009 - 15:19 |
|
Christian |
15.07.2009 - 15:26 |
|
Die Tiger |
15.07.2009 - 20:44 |
|
Andir |
15.07.2009 - 20:52 |
|
Die Tiger |
15.07.2009 - 21:01 |
|
Andir |
15.07.2009 - 21:15 |
|
Die Tiger |
15.07.2009 - 23:45 |
|
ben |
16.07.2009 - 00:28 |
|
Malte |
16.07.2009 - 07:11 |
|
ruski |
16.07.2009 - 13:05 |
|
Andir |
16.07.2009 - 13:17 |
|
Die Tiger |
17.07.2009 - 19:12 |
|
jergen |
17.07.2009 - 20:58 |
|
Die Tiger |
17.07.2009 - 22:04 |
|
fefu |
02.03.2011 - 12:18 |
|
sadarji |
02.03.2011 - 13:19 |
|
*Dennis* |
02.03.2011 - 14:50 |