Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    6.652
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.921.452
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 646 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 09:36.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Was sind Kotticks?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
39 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter >
Autor
Beitrag
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
@LisaEMA:
Im Landesbüro stehen Buch und Arbeitshilfe. Die leihen das bestimmt aus. Und Jenny wäre sicher eine passende Gesprächspartnerin.
Beitrag vom 10.03.2009 - 13:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
LisaEMA ist offline LisaEMA  
203 Beiträge
LisaEMA`s alternatives Ego
@jergen: Danke für den Tipp, aber ich dachte vllt. hat ja jemand hier konkrete Erfahrungen... Jenny von Brandan (GNO)?



Gottes sind Woge und Wind,
Segel aber und Steuer,
dass ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Beitrag vom 10.03.2009 - 13:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LisaEMA suchen LisaEMA`s Profil ansehen LisaEMA eine E-Mail senden LisaEMA eine private Nachricht senden LisaEMA`s Homepage besuchen LisaEMA zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
Antwort per IM.
Beitrag vom 10.03.2009 - 14:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
In meiner VCP-Zeit war ich mit einer der Ober-Kottick-Ideologinnen zusammen im selben Bezirk. Die Kurzen waren zehn Jahre davor aktuell und die "bessere, pädagogischere" Lösung. Nochmal zehn Jahre eher gab es einen "überstarken Willibald", ich glaube Idee kam aus Hamburg.
Wie mir jemand gesteckt hat der im VCP ist und im letzten Jahr dort einen Grundkurs mitgemacht hat gibt es jetzt Vorbereitungen die nächste Idee zu kreiieren. Wahrscheinlich wieder die ultimativ-pädagogisch-wertvolle Altdamen-Weisheit.

Ich war damals in Niedersachsen - in einem Landesverband also der die Kottick-Idee enorm protegiert hat. Aber selbst hier kam diese Idee über eine Verbreitung von 50 % der Gruppen wohl nie hinaus. Uns hat es damals nicht weiter begeistern können - und besagter VCPer aus meinem alten Stamm wird wohl wiederum Wölflingsarbeit machen.
In den "Südländern" (das war schon damals mein Eindruck) hat man sich von Anfang an von sowas nicht beeindrucken lassen.



Das Beste am Norden
Beitrag vom 12.03.2009 - 08:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Chrissi ist offline Chrissi  
RE:
258 Beiträge
Chrissi`s alternatives Ego
"Die Kotticks" sind extra für den VCP geschriebene Geschichten, mit Bezug zu derDschungelbuch-Geschichte "Die weiße Robbe" (Kiplings Dschungelbücher drehen sich ja nicht nur um Mowglis Abenteuer).
Hier die Beschreibung der Spielidee aus dem Stufenforum:

Zitat

Die Kotticks

Die Bezeichnung „Kottick“ bzw. die „Kotticks“ ist eine Abwandlung des Namens der weißen Robbe Kotick, um die sich die Geschichte von R.Kipling „ Die weiße Robbe“ im Rahmen der Dschungelbücher dreht, ohne allerdings im Zusammenhang mit den Mowgli-Geschichten zu stehen.

Kurzfassung von Kiplings Geschichte:
Hunderttausende von Robben treffen sich zur jährlichen Aufzucht der Jungtiere auf der Insel St. Pauls in der Beringsee. Kotick wird als Sohn von Scharfzahn (Seezahn) und Matka geboren und hat im Gegensatz zu allen anderen Robben ein weißes Fell. Im Folgejahr entdeckt er als heranwachsende Robbe, dass etliche Jungtiere von Menschen weggetrieben werden. Während alle anderen Robben dies als normal akzeptieren weil es jedes Jahr passiert, läuft Kotick den Menschen hinterher und entdeckt, dass die Jungtiere geschlachtet werden. In den folgenden fünf Jahren durchstreift er die Weltmeere um eine menschenfreie Insel zu finden, wo die Robben ungefährdet leben können. Als er bei den Seekühen tatsächlich eine solche Insel findet und seine Robbenkolonie dorthin führen will, halten ihn die anderen für einen Spinner. Zuerst muss er durch zahlreiche Kämpfe seine Stärke beweisen bevor ihm ein Großteil der Kolonie folgt. In den Folgejahren ziehen aber auch die Zweifler zu dem neuen, ungefährlichen Paarungsplatz.

Die Geschichte der weißen Robbe ist für die Kotticks sehr wichtig und wird jedes Jahr erneut vorgelesen. Die weiße Robbe wird als Vorbild betrachtet, weil sie die Augen von einem Missstand nicht zugemacht, sondern nach Lösungen gesucht hat. Kotick hat von seinem Traum nicht abgelassen, auch wenn ihn alle ausgelacht haben.

Das Buch umfasst 22 Geschichten, die teilweise aufeinander aufbauen und teilweise unabhängig voneinander stehen.

[Aufzählung der Geschichtentitel rausgekürzt]

Kotticks sind kleine oder kindliche Wesen, die in den Illustrationen wie reale Kinder dargestellt werden. Sie sind unternehmungslustig, spielen und singen gerne. Teilweise verfügen sie über Zauber- und Phantasiekräfte sowie Kenntnisse und Fähigkeiten, die nicht unbedingt typisch für Kinder sind.
Die Kotticks leben auf einer Insel, die durch Berge, Wälder, Hügel, Flüsse, Wiesen, Felsen und viele Tiere geprägt ist. Tiere und Natur zu kennen und achten ist wesentlich für die Kotticks, so wird auch jeder Figur ein spezieller Baum und ein Tier zugeordnet.

Besondere Bedeutung im Dorf hat das Rundhaus – ein zentrales Gebäude in dem alle gemeinschaftlichen Aktivitäten wie auch die Ratsversammlung stattfinden.
Jeder Kottick unterscheidet sich in Größe und Hautfarbe von den anderen. Verschiedenen Charakteren sind auch unterschiedliche – positive und negative – Eigenschaften zugeordnet.

Die ersten Geschichten greifen zunächst das alltägliche Leben der Kotticks auf, beschreiben wie sie wohnen, miteinander leben und was ihnen wichtig ist. Immer wieder tauchen phantastische Elemente und Zaubereien darin auf.
Ab der Mitte des Buches geht es in mehreren Kapiteln um eine aufregende Reise in eine andere Welt. Aufgrund einer angestrandeten Flaschenpost machen sich einige auf die Reise zu dem Absender und gelangen auf einer unterirdischen Strömung schließlich in einen städtischen Abwasserkanal. In der für sie fremden und verwirrenden Stadt treffen sie Peter und Anne, die Verfasser der Flaschenpost. Sie lernen die Lebenswelt der Menschen kennen und können viele Dinge nicht verstehen. Auf diese Weise werden Themen wie Ausländer, Männer- und Frauenrollen, Umweltschutz, Behinderte, Träume und die (überhöhte) Wertschätzung von Geld aufgegriffen. Dabei werden die Beobachtungen der Menschenwelt in der Stadt immer wieder den gemeinschaftlichen und friedfertigen Ansichten der Kotticks gegenüber gestellt.
Die letzten Geschichten der Kotticks greifen ohne inneren Zusammenhang weitere Themen wie Theater, Musik, Feste feiern, Zeit, Luft und eine Wanderung im Schnee auf.

[Dramatis Personae rausgekürzt]

Die Autorin

Cordula Tollmien ist Historikerin und Kinderbuchautorin. Sie wurde Ende der 1980er-Jahre vom VCP beauftragt, eine Geschichtenwelt für Kinder zu verfassen. Auf ihren Vorschlag wurde „Die weiße Robbe“ nach Kipling als Grundlage gewählt. Es sollten männliche und weibliche Identifikationsfiguren vorhanden sein und Themen aufgegriffen werden, die sich mit der realen Lebenswelt von Kindern verbinden lassen. "



@Ralf: Im Augenblich wird gerade auf VCP-Bundesebene tatsächlich darüber beraten, welche Spielidee der Verband in Zukunft benutzen will. Allerdings wird es auf gar keinen Fall etwas völlig Neues geben, sondern die bisher im VCP und in anderen europäischen Verbänden verwendeten Spielideen (Dschungelbuch, Wichtel, Kotticks, Brownies) werden einer sachlichen Bewertung durch das Stufenforum unterzogen (die Kriterien kannst Du per IM von mir kriegen, falls es Dich interessiert), und dann wird für die nächste BV eine Empfehlung ausgesprochen werden.
Der "Willibald" war nie eine Bundes-offizielle Spielidee im VCP.

[Edit: Antwort an derralf]


Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zuletzt von dieChrissi am 30.03.2009 - 15:13.
Beitrag vom 30.03.2009 - 14:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrissi suchen Chrissi`s Profil ansehen Chrissi eine private Nachricht senden Chrissi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Hallo Chrissi!
Ich glaube auch die Kotticks waren nie offiziell-bundesweit Spielidee des VCP.
Deshalb hielt sich bundesweit auch so lang die Bezeichnung "Kinderstufe". In Niedersachsen war es die gewollte Idee weshalb in dieser Sache auch einige Damen missionarisch unterwegs waren (wenn auch nie mit flächendeckendem Erfolg).
Wie weit der Willibald ausgebreitet war kann ich nicht beurteilen - ich habe nur die "Kurzen" und die "Kotticks" wirklich beobachten dürfen.
Die Kriterien für die neueste Bewertung würden mich interessieren.
Gern per IM oder per Mail (ralffennig@yahoo.de)



Das Beste am Norden
Beitrag vom 30.03.2009 - 18:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Chrissi ist offline Chrissi  
RE:
258 Beiträge
Chrissi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von derralf
Ich glaube auch die Kotticks waren nie offiziell-bundesweit Spielidee des VCP.



Offizielle Spielidee des VCP-Bundesverbandes waren die schon, aber nicht bundesweit akzeptiert. RPS zum Beispiel hat in seiner Landesordnung am Dschungelbuch festgehalten.
Diesmal ist wenigstens schon mal der Konsens unter den Ländern da, zu versuchen, eine gemeinsame Spielidee zu finden (das ist viel im Vergleich zu früher).

Kriterien kommen per IM.

HeGuPf, Chrissi
Beitrag vom 30.03.2009 - 23:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrissi suchen Chrissi`s Profil ansehen Chrissi eine private Nachricht senden Chrissi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chrissi ist offline Chrissi  
RE: Kottick oder nicht Kottick - das ist hier....
258 Beiträge
Chrissi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pitt
Ist das alles kompliziert im VCP !
Da können ja ganze Wochenendseminare durchgeführt werden um die unterschiedlichen Spielideen vorzustellen !



Jep, das Stufenforum saß da bereits ein Wochenende lang dran, das ist richtigzwinkern

Und ja, sowas ist bei uns immer haarsträubend kompliziert - wir sind ein fürchterlich diskutierwütiger basisdemokratischer Haufen, der endlos braucht, um sich eine Meinung zu irgendwas zu bilden. Wir haben deshalb ja auch nur 35 Jahre für eine Stufenkonzeption gebraucht klatschend

LG, chrissi
Beitrag vom 30.03.2009 - 23:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrissi suchen Chrissi`s Profil ansehen Chrissi eine private Nachricht senden Chrissi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
LisaEMA ist offline LisaEMA  
203 Beiträge
LisaEMA`s alternatives Ego
Hej Chrissi, könnt ich die Kriterien auch mal bekommen???



Gottes sind Woge und Wind,
Segel aber und Steuer,
dass ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Beitrag vom 12.04.2009 - 19:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LisaEMA suchen LisaEMA`s Profil ansehen LisaEMA eine E-Mail senden LisaEMA eine private Nachricht senden LisaEMA`s Homepage besuchen LisaEMA zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chrissi ist offline Chrissi  
RE:
258 Beiträge
Chrissi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von LisaEMA

Hej Chrissi, könnt ich die Kriterien auch mal bekommen???



Kommen per IM ...
Beitrag vom 15.04.2009 - 19:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrissi suchen Chrissi`s Profil ansehen Chrissi eine private Nachricht senden Chrissi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Knopi ist offline Knopi  
RE: RE:
131 Beiträge
Knopi`s alternatives Ego
1995/1996 rum hat der gesamte VCP-Thüringen mit den Kotticks gearbeitet ;-)

Ist übrigens eine sehr schöne Spielidee, welche selbst wenn mann mit dem Dschungelbuch arbeitet, genügend Stoff für Beispielsweise ein Wölflingslager, etc. hergibt.
Besonders gut sind auch die beiden Arbeitshilfen, mit denen insbesondere jüngere Meutenführer abgestimmt auf die Geschichten im Buch vom passenden Spiel bis zum Kochrezept genügend Ideen und pädagogische Anleitungen finden ^^

Knopi


Zitat
Original geschrieben von dieChrissi

Zitat
Original geschrieben von derralf
Ich glaube auch die Kotticks waren nie offiziell-bundesweit Spielidee des VCP.



Offizielle Spielidee des VCP-Bundesverbandes waren die schon, aber nicht bundesweit akzeptiert. RPS zum Beispiel hat in seiner Landesordnung am Dschungelbuch festgehalten.
Diesmal ist wenigstens schon mal der Konsens unter den Ländern da, zu versuchen, eine gemeinsame Spielidee zu finden (das ist viel im Vergleich zu früher).

Kriterien kommen per IM.

HeGuPf, Chrissi


Beitrag vom 26.06.2010 - 14:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Knopi suchen Knopi`s Profil ansehen Knopi eine E-Mail senden Knopi eine private Nachricht senden Knopi`s Homepage besuchen Knopi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Petz ist offline Petz  
Kotick - die weisse Robbe
39 Beiträge
Petz`s alternatives Ego
Als ich bei den Wölflingen war gabs verschiedene "Pisten" zu bewältigen, mit verschiedenen Aufgaben.

Hatte man eine bestimmte Anzahl Aufgaben erledigt konnte man sich eine "Kralle" verdienen.
Alle Wölflinge bekamen anfangs den Wölflings-Aufnäher, eine Wolfspfote mit weissen "Krallen".
Die verdienten farbigen Krallen (Aufnäher) wurden dann auf die weissen Krallen des Wölflings-Aufnähers draufgenäht.

Lange Rede kurzer Sinn :
Die Kotick-Piste (mit der weissen Robbe) war eine dieser "Aufgabenbereiche", neben der Balu-Piste, der Baghira-Piste, etc

Die genauen Aufgaben der Kotick-Piste weiss ich aber nicht mehr, ist schon lange her.
Jedenfalls hatten die Aufgaben immer mit den Eigenschaften der verschiedenen Tiere zu tun bzw. mit den Charakteren im Dschungelbuch.




Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Petz am 29.07.2011 - 15:04.
Beitrag vom 29.07.2011 - 15:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Petz suchen Petz`s Profil ansehen Petz eine private Nachricht senden Petz`s Homepage besuchen Petz zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HCW ist offline HCW  
448 Beiträge
HCW`s alternatives Ego
Die Kotticks habe ich sogar im Regal stehen - ich wusste allerdings nicht, dass das ein Kinderstufenkonzept war. Ich hielt es einfach für ein Buch. Seis drum, gibt es die Arbeitsmaterialien noch irgendwo - ich wäre mal neugierig...
Beitrag vom 29.07.2011 - 20:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HCW suchen HCW`s Profil ansehen HCW eine private Nachricht senden HCW`s Homepage besuchen HCW zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
RE: RE:
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von dieChrissi

"Die Kotticks" sind extra für den VCP geschriebene Geschichten, mit Bezug zu derDschungelbuch-Geschichte "Die weiße Robbe" (Kiplings Dschungelbücher drehen sich ja nicht nur um Mowglis Abenteuer).



Neben "Dschungelbuch" waren z. B. "bei uns" im alten BDP auch andere Bücher Rudyard Kiplings für die Wölflingsstufe verwendet worden, so weiß ich z. B. von "Kim" zu "meiner Zeit" als Wölfling (1950er Jahre)

Ist bei Euch im VCP dann wohl auch für die Wölflingsführer natürlich nicht mehr von "Akela" die Rede?
Fänd ich schade!

Aber seit der Disney-Verfilmung des Dschungelbuches hat dieses nach m. M. sowieso viel an Abenteuer-Glanz verloren!

EDIT:RS



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 30.07.2011 - 15:54.
Beitrag vom 30.07.2011 - 15:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chrissi ist offline Chrissi  
258 Beiträge
Chrissi`s alternatives Ego
@HCW: die Arbeitshilfen sind vergriffen, aber du kannst ja mal im VCP-Archiv nachfragen, vielleicht erstellt man dir eine Kopie.

@roterwolf: Der Faden ist ja schon zwei Jahre alt. Mittlerweile gelten die Geschichten aus Kiplings Dschungelbücher n (Plural!) als die empfohlene Spielidee für den Gesamt-VCP, die Geschichten rund um Mowgli sind dabei schon aus Tradition die prominentesten.
Inzwischen ist auch die erste Arbeitshilfe dazu raus:
http://www.vcp.de/materialbestellung.html
Noch vor drei Jahren wäre dieses Heft mit Schwerpunkt auf dem Dschungelbuch ein ganz heißes Eisen im VCP gewesen - jetzt ist es absolut kein Aufreger mehr. Basisdemokratie hat bei aller Langsamkeit auch ihre Vorteile - Beschlussprozesse dauern lange, sind dann aber auch Konsenz.

In vielen VCP-Stämmen und einigen Ländern heißen die Meutenführungen übrigens immer noch oder seit der neuen Arbeitshilfe wieder "Akela".zwinkern
Beitrag vom 26.08.2011 - 20:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrissi suchen Chrissi`s Profil ansehen Chrissi eine private Nachricht senden Chrissi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 646 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 1.06634 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012