Autor |
|
|
|
|
EDIT: Persönlichen Angriff auf einen User gelöscht. Andir
und das finde ich gewaltig unverschämt von dir !!!! ich habe keinen angegriffen !!!!!
|
Beitrag vom 29.08.2008 - 11:18 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Anastasia
EDIT: Persönlichen Angriff auf einen User gelöscht. Andir
und das finde ich gewaltig unverschämt von dir !!!! ich habe keinen angegriffen !!!!! |
Ja nee, ist klar: DU hast ja "nur" neues Feuer an die Lunte gelegt...
Mehr dazu - und zum Thema "Unverschämt" - hast ja bereits via IM bekommen.
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 29.08.2008 - 17:51 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Det wees ick ooch, aba ick bin nisch ssu Hause, sonnern uff Arbeet inne Fremde, und kann jerade nisch in meen Katalog luschern, wa? |
Isch hann immer gemennt, du wärsch aus Northeim. Unn uff eemol fangsche aan wie e Berliner se schwätze. Bische vunn dort? Mei Babbe aa. Awwa schwatze Diecher hann isch aa schummo gesiehn, isch wääs awwer jetz nimmi wo. Isch menn, es wäre Wannerfechel gewähn.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Fröschel am 29.08.2008 - 19:47.
|
Beitrag vom 29.08.2008 - 19:45 |
|
|
|
|
Die Malteser Jugend hatte bis vor kurzer Zeit noch Schwarze Halstücher und hat jetzt aufgrund vieler gründe die Jugednkleidung geändert und so auch das Halstuch samt Farbe. Nun ist das neue Tuch rot und weiß.
|
Beitrag vom 30.08.2008 - 09:55 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Fröschel
Isch hann immer gemennt, du wärsch aus Northeim. Unn uff eemol fangsche aan wie e Berliner se schwätze. Bische vunn dort? Mei Babbe aa. Awwa schwatze Diecher hann isch aa schummo gesiehn, isch wääs awwer jetz nimmi wo. Isch menn, es wäre Wannerfechel gewähn. |
Hier, höre zu: Nochthaam is richtich. Wia schprechen hannöversch-braunschwaagisches Hochdeutsch, aber sonst könnwa nix. Von dardewejen untaschaaden waa uns von die aus Baaden und von Würrtemberch. Alladings könnwa janz schön wat wechpaitschen und da sind se alle schtolz drauf...
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Löffel am 30.08.2008 - 21:55.
|
Beitrag vom 30.08.2008 - 21:54 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Andir
Ja, was fragst du denn dann? |
1) Ja, mir war bekannt, dass F&F die Maltersers beliefert
2) Nein, ich wußte nicht genau, ob die MHD Halstücher wirklich schwarz sind
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 30.08.2008 - 21:57 |
|
 |
knigge |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Zitat Original geschrieben von Fröschel
Isch hann immer gemennt, du wärsch aus Northeim. Unn uff eemol fangsche aan wie e Berliner se schwätze. Bische vunn dort? Mei Babbe aa. Awwa schwatze Diecher hann isch aa schummo gesiehn, isch wääs awwer jetz nimmi wo. Isch menn, es wäre Wannerfechel gewähn. |
Hier, höre zu: Nochthaam is richtich. Wia schprechen hannöversch-braunschwaagisches Hochdeutsch, aber sonst könnwa nix. Von dardewejen untaschaaden waa uns von die aus Baaden und von Würrtemberch. Alladings könnwa janz schön wat wechpaitschen und da sind se alle schtolz drauf...
|
Löffel, datt haaißt Braunschwaaigisches Hochdeutsch ... nicht verzagen, knigge fragen.
|
Beitrag vom 01.09.2008 - 17:28 |
|
|
|
4 Beiträge
|
 |
|
Ja Mogge, das was Du zu den Pfullos sagst stimmt nicht ganz. Bei denen hat es nichts mit alte Traditionen aufleben lassen zu tun sondern eher mit Abgrenzung. Im Grunde stammen die ja aus einer Vorgängerversion der heute bekannten CPD. Da hat es bei diversen Zusammenschlüssen , Trennungen und nicht mitmachen wollen einige Verwirrungen gegeben und daher die Abgrenzung und als äüßeres Zeichen das schwarze Halstuch. Sicher nicht die erste Wahl aber zu akzeptieren.
 |
Gut Pfad |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Ander CPD am 15.10.2008 - 22:44.
|
Beitrag vom 15.10.2008 - 22:42 |
|
|
|
684 Beiträge
|
 |
|
Warum wird von manchen eigentlich so gewertet? "sicher nicht die erste Wahl" - ist denn orange oder hellblau per se eine "bessere" Farbe? Natürlich kann ein schwarzes Halstuch fies aussehen, aber eigentlich ist es doch immer vielmehr der Gesamteindruck -
Wenn ich vor mir einen Trupp Jungpfadfinder habe, die alle extrem akurat gekleidet sind, Hemd in der Hose, Halstuchknoten bis zum Anschlag, Barrett mit Metallemblem und Aufnäher mit Deutschlandfahne - DASS empfinde ich als unangenehm, weil es schon sehr "militaristisch" wirkt - aber die Halstuchfarbe alleine?
 |
"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens |
|
Beitrag vom 19.10.2008 - 06:21 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Altaiir
[...]Aufnäher mit Deutschlandfahne - DASS empfinde ich als unangenehm |
So? Erkläre doch bitte mal, warum.
|
Beitrag vom 19.10.2008 - 07:59 |
|
|
|
|
fröschel befindest du dich auf deinem foto eigentlich auf auslandsfahrt oder auf burg balduinstein?
oder kommst du gerade von einer auslandsfahrt? war aber doch eher palmsonntag ?
trägt man im bdp das deutschlandband sonst nicht NUR auf auslandsfahrt?
gut pfad!
bossi
|
Beitrag vom 19.10.2008 - 10:32 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von bossi
fröschel befindest du dich auf deinem foto eigentlich auf auslandsfahrt oder auf burg balduinstein?
oder kommst du gerade von einer auslandsfahrt? |
Ich kam gerade aus Irland und bin direkt zum UMK gefahren. Wieso?
Ganz nebenbei: es soll Bünde geben, die das Deutschlandband immer zur Kluft tragen. Und ich wüsste nicht, was daran anstößig sein soll. Bei der Mehrheit der BdP-Stämme, die ich so kenne, ist das übrigens auch so, (bei uns auch) auch wenn in der Ordnung des Bundes steht, dass das Band eigentlich nur bei Besuchen im Ausland getragen wird. Aber wenn ich mir die Abzeichenflut macher BdPler ansehe, erachte ich das Tragen des Deutschlandbandes auch im Inland als ein eher zweitrangiges Problem.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fröschel am 19.10.2008 - 10:52.
|
Beitrag vom 19.10.2008 - 10:48 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Das Thema mit dem schwarzen Halstuch hat sich eh erledigt.
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 19.10.2008 - 10:53 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Fröschel
(...) Ganz nebenbei: es soll Bünde geben, die das Deutschlandband immer zur Kluft tragen. |
Also in meiner Gruppe tragen wir das eigentlich immer.
Warum? Weil wir sporadische Kontakte zu auslädnsichen Pfadis (Schweden) haben, weil wir ab und an im Ausland auf Fahrt gehen. Und ich finde es doof, andauern aufzunähen und abzutrennen...Man sieht ja die Stellen, wo mal ein Abzeichen getragen wurde. Deswegen bleibt es einfach dran.
Klingt vielleicht doof: Aber vielleicht hat das im gewissen Rahmen ja was mit Patriotismus zu tun?!
ja, upsala, Du hast Recht :-P
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 19.10.2008 - 11:56 |
|
|
|
36 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Altaiir
Wenn ich vor mir einen Trupp Jungpfadfinder habe, die alle extrem akurat gekleidet sind, Hemd in der Hose, Halstuchknoten bis zum Anschlag, Barrett mit Metallemblem und Aufnäher mit Deutschlandfahne - DASS empfinde ich als unangenehm, weil es schon sehr "militaristisch" wirkt - |
Wenn ich eine Gruppe "Pfadfinder" sehe, ohne Kluft oder nur mit vereinzelten "Kuftteilen", Hemd -falls vorhanden- aus der Hose, am besten noch im Hawaii-Stil getragen oder vollgetackert mit Aufnähern wie ne Litfasssäule - DASS empfinde ich als unangenehm, weil das schon sehr nach "Beliebigkeitspfadfinder" aussieht.
Wäre aber auch echt langweilig wenn wir alle die gleiche Einstellung hätten, oder?
GP
Frank
@Altaiir: Tja mein Stamm fällt wohl voll in dein Raster, allerdings hat das mit Miltarismus nun überhaupt nichts zu tun. Mir fällt jetzt noch nicht mal jemand aus unserer Führerrunde ein, der seinen Wehrdienst geleistet hat... Alles Zivis, THW, etc. Schubladendenken ist zwar sicher einfach, aber in der Realität so nicht immer 1:1 umsetztbar. Tut mir leid wenn ich jetzt dein Weltbild erschüttere 
|
Beitrag vom 19.10.2008 - 13:53 |
|