Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.902.643
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 529 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 22:05.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Jurte im Winter

vorheriges Thema   nächstes Thema  
37 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter >
Autor
Beitrag
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Nachtwache

Rundherum Kerzen in die Jurte stellen. Das bring auch ne Menge.
Wir schrauben z.B. in unsere Jurtenaußenstangen (Dachlatten) immer Ösen mit ca. 18 mm Durchmesser ein. Auf/in jede Öse kommt eine Kerze. Das gibt schönes Licht und auch was an Wärme.



Könntest du davon mal ein Bild einstellen? Bleiben die Ösen fest an den Seitenstangen oder werden die jedes Mal wieder abgeschraubt?



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 18.08.2008 - 14:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Löffel konnte ich es aufm Bula erklären, mal sehen was ihr für Erfahrungen gemacht habt:
Bei unserer (Wiese)Jurte sind die Seitensteckstangen ca. 5cm länger als die Viereckbahnen hoch sind....Das ist schon doof, weil dann ja der Wind unten reinblasen kann. Auf dem Bula haben wir Abhilfe geschaffen: Die Seitensteckstangen einfach ein Stück weit eingebuddelt...
Ist das serienmäßig so oder haben unsere Stangen falsche Maße?



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 18.08.2008 - 14:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE: RE:
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Zitat
Original geschrieben von Nachtwache

Rundherum Kerzen in die Jurte stellen. Das bring auch ne Menge.
Wir schrauben z.B. in unsere Jurtenaußenstangen (Dachlatten) immer Ösen mit ca. 18 mm Durchmesser ein. Auf/in jede Öse kommt eine Kerze. Das gibt schönes Licht und auch was an Wärme.



Könntest du davon mal ein Bild einstellen? Bleiben die Ösen fest an den Seitenstangen oder werden die jedes Mal wieder abgeschraubt?



Hier mal ein Bild der Ösen (Leider hab ich keines, mit Jurte drumherum)


Die werden im Normalbetrieb der Jurte in ca. 1,00 m Höhe in die Dachlatten eingeschraubt. Und das bei jedem Aufbau neu. Da aber die Löcher schon in allen Seitenstangen vorhanden sind, ist das insg. ne Sache von 2-3 Minuten (also grad noch verkraftbar). Dann setzen wir auf die Öse jeweils eine Tafelkerze (passt perfekt).
Und schwups: fertig. Nur noch anzünden lachend



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 18.08.2008 - 15:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
Themenicon    Prima Idee
3406 Beiträge
Schöne Idee und man muß nicht erst noch was schmieden...
Ich mache jetzt mal die Augen zu und versuche ganz dolle, mir eine Jurte drumherum vorzustellen.




"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 18.08.2008 - 15:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE: Prima Idee
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel
Ich mache jetzt mal die Augen zu und versuche ganz dolle, mir eine Jurte drumherum vorzustellen.



Dann denk auch dran, dass die Holzlatten hell sind (oder grün) und das Licht noch etwas reflektieren. Dann stellt es sich dir noch schöner vor.

Derzeit denken wir sogar über kleine reflektoren nach. Man könnte sich/du könntest dir dort schräg abgeschnittene Konservendosen vorstellen. Die sind billig und leicht, und wenn man die sauber umbörtelt auch ganz ungefählich.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 18.08.2008 - 16:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE: Prima Idee
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Nachtwache

Man könnte sich/du könntest dir dort schräg abgeschnittene Konservendosen vorstellen. Die sind billig und leicht, und wenn man die sauber umbörtelt auch ganz ungefählich.



Mit was kann man die denn umbördeln, mit sich selbst?



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 18.08.2008 - 18:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Tensing ist offline Tensing  
76 Beiträge
Tensing`s alternatives Ego
Was haltet ihr denn einfach von ner Feuerwache?

Ist sogar pädagogisch wertvoll, nur lasst keine zu kleinen Pimpfe dran (ich hab mal ziemlich heiße Füsse bekommen ;-) )



"Halt, hierbleiben! Weitersingen! Ich bin ein alter Soldat."
"Das bin ich auch, das ist dein gutes Recht. Also, was willst du?"
Beitrag vom 18.08.2008 - 19:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tensing suchen Tensing`s Profil ansehen Tensing eine private Nachricht senden Tensing zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Tensing
Was haltet ihr denn einfach von ner Feuerwache?



Finde ich klasse!



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 18.08.2008 - 21:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
RE:
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Löffel konnte ich es aufm Bula erklären, mal sehen was ihr für Erfahrungen gemacht habt:
Bei unserer (Wiese)Jurte sind die Seitensteckstangen ca. 5cm länger als die Viereckbahnen hoch sind....Das ist schon doof, weil dann ja der Wind unten reinblasen kann. Auf dem Bula haben wir Abhilfe geschaffen: Die Seitensteckstangen einfach ein Stück weit eingebuddelt...
Ist das serienmäßig so oder haben unsere Stangen falsche Maße?



lass mich raten, ihr habt eure jurte, bzw. deren stangen dieses frühjahr gekauft. da hatte der hersteller (ein vorlieferant von tortuga) eine komplette charge mit 170 cm, statt 165 cm mindestmaß ausgeliefert. tortuga liefert inzwischen wieder das richtige maß mit aus.

nimm einen rohrschneider und kürze die stangen entsprechend ein.



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 18.08.2008 - 21:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
der_mostl ist offline der_mostl  
RE: RE:
302 Beiträge
der_mostl`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Zitat
Original geschrieben von Tensing
Was haltet ihr denn einfach von ner Feuerwache?



Finde ich klasse!



oder die altmodische bezeichnung: spritzenhaus? zwinkern



Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.
Kurt Tucholsky




Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von der_mostl am 18.08.2008 - 22:04.
Beitrag vom 18.08.2008 - 22:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von der_mostl suchen der_mostl`s Profil ansehen der_mostl eine E-Mail senden der_mostl eine private Nachricht senden der_mostl`s Homepage besuchen der_mostl zu Ihren Freunden hinzufügen der_mostl auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast pfiffo_2008  
RE:
Gast
Zitat
[i]Original geschrieben von Quereinsteiger[/i

1. Einen 7.5 Tonner mit Steinen...



also wenn wir kothensauna machen, dann wirds da drin richtig heiss. das problem ist dann aber, dass wir die steine ja mit wasser abkühlen, an sonsten halten die sehr lange die wärme. aber ein hinweis noch. axi hat mir mal erklärt, dass er in russland "heisse" steine eingegraben hat und sich dann darauf bettete und wie schon erwähnt, isolierung nach unten, ist mehr als die halbe miete......wie lange wollt ihr denn stehn? also wie schauts mit "stroh" ausfüllen und mit teppichen belegen aus???

apropos stroh, wenn man ganz übertreiben will, kann man die kammern zwischen den beiden jurten auch mit strohballen ausfüllen. aber ich denke, das wäre dann das modell "alaska" lachend
Beitrag vom 18.08.2008 - 22:33
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
aus unseren erfahrungen, wenn es mal richtig kalt wird:
wir waren mit einer jurte (genauer gesagt, nur fünf dachplanen und die seiten halb hoch) eine woche bei minus 40 grad in lappland an weihnachten am polarkreis zelten.
ohne doppelwände, ohne teppiche, ohne sonstige extras.
wir haben ein passendes loch in den schnee gegraben. etwas 100 cm, bis auf den festen boden. den haben wir mit einer plane ausgelegt, die jurte selbst wieder bis zur dachkannte mit schnee zugeschaufelt.
im inneren haben wir tagsüber eine feuertonne beheizt. nachts haben wir die ausgehen lassen und uns in einen kuscheligen schlafsack vergraben. wer keinen guten hatte kam auch mit zwei schlechten aus.
wer tagsüber fror musste holzhacken, einkaufen gehen, oder sich sonstwie körperlich betätigen.
wir haben mit einem kleinen thermometer im inneren die verteilung der wärme gemessen. im bereich, wo wir um die tonne sassen hatte es zwischen 10 bis 15 grad puls. gut im pulli auszuhalten. die zeltwand selbst hatte aussentemperatur mit minus 40 grad.
näher am feuer war es entsprechend wärmer.
um die feuertonne hatten wir eine art tischplatte mit loch gebaut. so konnten wir kochen, essen, reden, spielen, singen, trinken und hatten zudem warme füsse.

ausserdem gewöhnt man sich an diese tiefen temperaturen. was einen hier noch gedanklich schreckt, ist nach zwei drei tagen gar nicht mehr so schlimm. draussen friert man auch nicht wie hier, sondern irgendwann tut es halt weh, wenn man nicht richtig angezogen ist.
die kälte in den temperaturbereichen ist sehr trocken und "angenehm".

wir waren dann manchen winter auch wandern da oben und haben auf kohte und zelt verzichtet. manchmal auf kleine hütten oder auch erdkohten zurückgegriffen, oder einfach im freien campiert. die kälteste nacht im freien war minus 45 grad.

der einzig eklige moment ist morgens raus aus dem schlafsack und rein in die tiefgekühlten wanderschuhe. da haben wir ausser einer halben stunde zügig laufen noch keine passable lösung gefunden.
heizkissen, handöfen... das funktioniert alles nicht, um die schuhe wieder warm zu bekommen.



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 18.08.2008 - 23:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von scoutladen

der einzig eklige moment ist morgens raus aus dem schlafsack und rein in die tiefgekühlten wanderschuhe. da haben wir ausser einer halben stunde zügig laufen noch keine passable lösung gefunden.
heizkissen, handöfen... das funktioniert alles nicht, um die schuhe wieder warm zu bekommen.



Passt jetzt nicht so toll in den Faden, aber im Zweifel die Stiefel nachts nah am Körper behalten. Im Biwaksack oder unter die Kothenbahn, unter dem Kopfkissen oder im Beutel unten in den Schlafsack stecken, falls da noch Platz ist. Ich finde, tiefgefrorene Stiefel sind ziemlich unangenehm zu tragen.

Man könnte natürlich auch morgens heiße Steine in die Galoschen abfüllen... bäh



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von L&ouml;ffel am 19.08.2008 - 07:13.
Beitrag vom 19.08.2008 - 07:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
morgens beim feuermachen hab ich halt auch schon gerne meine schuhe an lachend aber es ging um isolieren, bzw. ob das überhaupt notwendig ist. ich denke nicht, ein feuer im inneren und ein guter schlafsack ist völlig ausreichend.



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 19.08.2008 - 09:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Neko ist offline Neko  
RE:
795 Beiträge
Neko`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von scoutladen

ich denke nicht, ein feuer im inneren ...



In den Stiefeln?



Mal mir ein Schaf...!

Als meine Sippe existiert Ihr nicht mehr. Meine Gedanken und Gebete aber werden ewig bei Euch sein.
Beitrag vom 19.08.2008 - 09:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Neko suchen Neko`s Profil ansehen Neko eine E-Mail senden Neko eine private Nachricht senden Neko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 529 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.13860 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012