Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.901.972
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 558 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 21:02.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » kohtenbahnen bei der armee

vorheriges Thema   nächstes Thema  
18 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von marc

Ein Bekannter von mir hatte österreichische Zeltbahnen statt Kothenbahnen genommen, weil ihm echte Kothen zu teuer waren. Die Bahnen waren nicht richtig dreieckig wie die von der Fremdenlegion. Das Zelt, was dabei herauskam, sah ähnlich aus wie eine kleine Kothe, achteckig eben, aber man konnte kein Feuer machen. Das Zelt wurde mit Mittelmast aufgebaut. Ich habe davon nur Fotos gesehen. Die Bahnen muß es Mitte der 1990er zu Spottpreisen bei Räer gegeben haben. @Daniel: Falls du hier mitliest, stelle bitte mal ein Bild ein.




Die gibt es immer noch bei Räer, 8,00 Euro/Stck.




"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 12.08.2008 - 12:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
3406 Beiträge
... und die Norweger hatten auch eine Zeltbahn in der Kleiderkammer



Edit: Bild eingefügt





"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von L&ouml;ffel am 12.08.2008 - 13:59.
Beitrag vom 12.08.2008 - 13:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
eine zeltbahn soll bloss 1,2 kilo wiegen und in der tat hätte das fertige gebilde ein rauchloch oben.

alte kohtenbahnen wiegen übrigens auch deutlich unter zwei kilo. damals wurde noch stoff mit 210 gramm verwendet, statt heute 280 und 340 gramm



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 15.08.2008 - 16:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 558 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08766 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012