Autor |
|
|
|
49 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von MatzeSLM
@Nuno:
wie in einigen Antworten bereits geschrieben, eignet sich Abtönfarbe ganz gut.
Damit kann man die Kothenplanen mit ganz tollen Mustern bemalen.
Wenn dir weiß zu knallig ist oder ihr andere Farben nehmen wollt, würde ich das Motiv aber dennoch mit weiß vorzeichnen und dann die gewünschte Farbe darüber pinseln.
Großflächige Ausmalungen würde ich vermeiden, denn durch das Knicken der Kothenplanen beim Zusammenlegen, sehen diese Motive nach geraumer Zeit nicht mehr so toll aus, da es Risse bekommt und abbröselt.
Wenn du die Kothenplanen lediglich kennzeichnen möchtest, um dein Material wiederzufinden, würde ich Stoffstifte empfehlen und diese an der Innenseite der Knüpfleiste anbringen.
Gut Pfad |
Zu unserem 50. Stammesjubiläum wollen wir Seitenbahnen für unsere Jurtenburg bemalen. Wir haben schon gute Erfahrungen mit weißer Bemalung von unseren Kohten und Jurten mit Stoffmalfarbe gemacht, die dann auch nach 15 Jahren und mehr nicht abblättert.
Nun wollen wir die Bemalung aber in bunt aufbringen.
MatzeSLM meinte ja schon, dass es sinnvoll wäre, vorher mit weiß zu grundieren, sagt aber selber, dass größere Flächen dann nach einiger Zeit abbröseln können. Liegt das nun an der Abtönfarbe oder der Dicke der doppelt aufgetragenen Farbschicht? Weil mit weißer Stoffmalfarbe haben wir auch schon größere Motive sehr schön und lang haltend aufgetragen. Wäre ansonsten eine einfache bunte Schicht ausreichend um das Motiv deckend aufzutragen?
Wie sind eure Erfahrungen mit bunten Bemalungen von Kohtenstoff?
Vielen Dank für die Hilfe!
 |
Dem Tapferen hilft das Glück! |
|
Beitrag vom 10.04.2012 - 16:41 |
|
|
|
49 Beiträge
|
 |
|
Den Reaktionen zu Folge, hat also noch niemand Erfahrungen damit gemacht. Ob das einen Grund hat? Ok, dann werden wir die Pionierarbeit leisten. Mal schaun was draus wird... 
 |
Dem Tapferen hilft das Glück! |
|
Beitrag vom 13.04.2012 - 09:51 |
|
|
|
253 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von nicklas
Wie sind eure Erfahrungen mit bunten Bemalungen von Kohtenstoff? |
Sind zwar nicht meine Erfahrungen, aber probier es doch mal beim VCP Stamm Asgard aus Recke --> http://www.vcp-recke.de/
Die haben zumindest schon ein Pentagon (Fünferkothe) in bunt bemalt --> http://archiv.vcp-recke.de/sammelsurium/pentagon-b...alung.h tml
Vielleicht können die Dir bei Deinen Fragen weiterhelfen...
Gut Pfad, Thomas
 |
Braune Flaschen gehören ins Altglas und nicht in die Jugendbewegung! |
|
Beitrag vom 13.04.2012 - 11:08 |
|
|
|
591 Beiträge
|
 |
|
wie heisst es so schön es kommt darauf an. Und zwar auf die Farbe. Es gibt Stoffmalfarben, die decken von sich aus. Und es gibt welche, die gehen nur mit weißem Unteranstrich... ausprobieren auf einem alten Stofffetzen. Wenn du das nicht hast, dann frag mich nach etwas Verschnitt.
|
Beitrag vom 18.04.2012 - 10:32 |
|