Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    11.554
    Gestern:
    25.710
    Gesamt:
    27.830.885
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    Tina
    und 597 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 16.10.2025 - 15:05.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Jugendburg Hessenstein

vorheriges Thema   nächstes Thema  
21 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
tolu ist offline tolu  
RE:
263 Beiträge
tolu`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von spirou
Es ging in meiner Bemerkung um das Bauhüttengebäude mit Werkstätten, das ja noch auf Eis liegt...

Auch dieses Projekt liegt nicht mehr auf Eis – wenngleich mit dem Bau erst im kommenden Jahr begonnen wird.

Zitat
Original geschrieben von spirou
Die Diskussion, ob primär der Komfort angehoben oder lieber interessante Projekte entwickelt werden sollen, ist ja nicht nur im DJH virulent, sondern immer auch auf dem LU.
Da kann so ein Projekt wie die Jugendburg Hessenstein vielleicht auch Argumentationshilfen für die Bündischen auf dem LU geben, dass der Weg "relative Einfachheit" auch wirtschaftlich funktionieren kann.

Auf dem Ludwigstein funktioniert nur die Mischung. Denn wenn Fahrtengruppen weiterhin für 3 € pro Kopf unterkommen sollen, was auf dem Hessenstein m. W. nicht vorgesehen ist, dann muss das Geld für den Burgerhalt woanders herkommen.

Da die Burg keine bündische Fluchtburg sein soll, und es auf dem Ludwigstein unter anderem um den Dialog zwischen Jugendbewegung und Gesellschaft geht, kann man das aber auch positiv sehen (wobei sich der Komfortzuwachs auf der Burg seit 1990 auf die Installation von Leselampen beschränkt hat).
Beitrag vom 26.03.2008 - 17:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tolu suchen tolu`s Profil ansehen tolu eine E-Mail senden tolu eine private Nachricht senden tolu`s Homepage besuchen tolu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
rippe ist offline rippe  
RE: RE:
97 Beiträge
rippe`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von tolu

... wobei sich der Komfortzuwachs auf der Burg seit 1990 auf die Installation von Leselampen beschränkt hat....



In Fachkreisen auch schon "Leese-lampe" benannt !! grosses Lachen

Horridoh !
rippe

(O.K. ist ein Insider, und von daher vollkommen Off-Topic ! )
Beitrag vom 27.03.2008 - 10:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von rippe suchen rippe`s Profil ansehen rippe eine private Nachricht senden rippe zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast ruski  
Gast
Zitat
Zitat Tolu:
"Da die Burg keine bündische Fluchtburg sein soll, und es auf dem Ludwigstein unter anderem um den Dialog zwischen Jugendbewegung und Gesellschaft geht, kann man das aber auch positiv sehen (wobei sich der Komfortzuwachs auf der Burg seit 1990 auf die Installation von Leselampen beschränkt hat)."



Die Gesellschaft (deren Teil wir ja sind) in ihrem Komfortbedürfnis ernst zu nehmen, sehe ich, im Hinblick auf wesentlichere Angriffspunkte, als eher sekundär an.
Aber bevor es off topic wird, lassen wir das lieber.

Edit HathiCPD: Zitat als Zitat editiert


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 27.03.2008 - 13:55.
Beitrag vom 27.03.2008 - 13:43
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
spirou ist offline spirou  
Lassen wir das lieber...
545 Beiträge
spirou`s alternatives Ego
Ja, bitte glücklich

Es ging mir mit der Vorstellung der Jugendburg Hessenstein doch hauptsächlich darum, ein Beispiel dafür zu geben, dass es auch jugendbewegt anmutende Projekte außerhalb der bündischen Szene gibt. Unsere Ideen sind also auch heute "ganz in der Zeit"...

Ein weiteres Beispiel wäre auch das "Blockhüttencamp" am Nationalpark Hainich in Thüringen. Oder die "Erlebnistage im Harz", wo Schüler bei der Harzüberquerung eine Nacht in Kothen und Jurten verbringen... Oder das Wildniscamp im Nationalpark Harz, wo die Jugendlichen ebenfalls in Jurten übernachten....

Und wenn das Bauhüttengebäude auf dem LU jetzt doch noch Wirklichkeit wird: Umso besser, dann kann da auch endlich richtig gewerkelt werden zwinkern
Beitrag vom 27.03.2008 - 14:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von spirou suchen spirou`s Profil ansehen spirou eine E-Mail senden spirou eine private Nachricht senden spirou zu Ihren Freunden hinzufügen spirou auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast Terry  
Themenicon    Zu teuer!!
Gast
Hei spirou!
Hast Du mit der Jugendburg irgendwelche Verträge?
Ich hab mich mal erkundigt und über's Internet rausgekriegt, dass die Übernachtung mindestens 17,50 € kosten soll. Da ist dann zwar Frühstück mit drin, aber sonst nichts.
Kann man sich da überhaupt was kochen?
Ne, ich finde das ist einfach zu teuer, da ist mir Ludwigstein doch schon viel sympatischer von den Preisen.
Wenn das so abseits gelegen ist, wie ist da die Verbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel?
Ich hab ja woanders schon Sachen erlebt, da fuhr der letzte Bus um 20.00 Uhr und danach war Schicht im Schacht.
Beitrag vom 02.04.2008 - 00:28
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
spirou ist offline spirou  
545 Beiträge
spirou`s alternatives Ego
Hallo Terry,

nein, ich hab keine Verträge mit der Burg. Ich entwickele nur beruflich Umweltbildungsprojekte für Schulklassen, die ihre Klassenfahrten dorthin machen (wollen).

Natürlich ist für Bündische der LU die erste Wahl. Und nicht nur, weil es dort extra günstige Preise für Jugendbewegte/Pfadis gibt (Torklause, Schwarzzelter, Selbstkocher-Einrichtung etc.) Der Lu ist halt die Burg der Jugendbewegung. Der Hessenstein ist ja keine "bündische Burg", er hat ja zur Zeit noch nicht mal einen angegliederten Zeltplatz.....

Günstige Preise auf Burg Hessenstein: Das bezieht sich auf die ganz normalen Preise im Herbergsbereich. Und da liegt die Burg am unteren Rand des Preisspektrums des DJH in Hessen (Vergleich ist über die Seite des DJH Hessen möglich). In der benachbarten DHJ Hohe Fahrt/Edersee beträgt der Übernachtungspreis mit Frühstück z.B. 20 Euro (auf dem Lu ab 18,50 Euro).

Teil des Konzeptes ist es, für alle Gäste preislich im unteren Bereich zu bleiben. Und das finanziell dadurch hinzukriegen, dass es künftig spannende Programmangebote (in und um die Natur) für die Zielgruppen der Burg (Schulklassen, Auszubildende etc.) gibt. Und die Idee, die Burg nicht tagungsmäßig auszubauen, sondern einfach zu halten und primär auf die Erlebnis-Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen auszurichten. Ich finde es spannend, ob das Konzept aufgeht....

Öffentliche Verkehrsmittel: Das Übliche halt, schwierig Abends am Wochenend, vom nächsten Bahnhof (Frankenberg oder Korbach) aus hinzukommen..... In der Woche von Berlin in 6 Stundenzwinkern


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von spirou am 02.04.2008 - 13:34.
Beitrag vom 02.04.2008 - 13:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von spirou suchen spirou`s Profil ansehen spirou eine E-Mail senden spirou eine private Nachricht senden spirou zu Ihren Freunden hinzufügen spirou auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 597 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Tina
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Brutus (45), charger (35), dagobertmoll,jens (49), der_mostl (47), GMTPD (54), Heiner (16), Jakob#* (49), JensM36 (49), kleiner (41), medi (47), Müllersfrau (40), Seregamen-Wesseling (49), Strubbel (30)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.11383 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012