Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Donnerstag, 17. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    18.745
    Gestern:
    25.710
    Gesamt:
    27.838.076
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 661 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 17.10.2025 - 00:02.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » DPB: Ursprung und Deutung der Halstuchfarben?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
46 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (4): < zurück 1 (2) 3 4 weiter >
Autor
Beitrag
frank Diener ist offline frank Diener  
Bundesfarben DPB
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
Hallo !
In der Kompassnadel (Führungszeitschrift DPB) 1&2 1957 schreibt der damalige Bundesherold Umba folgendes :

Der Deutsche Orden beschloß 1746 in einem Kapitelbeschluß fortan blaue Uniformen zu tragen.Deshalb tragen auch wir das blaue Hemd.
Faßt es als Auftrag unsere Bundes auf.Als Auftrag und Sendung der Idee des christlichen Abendlandes.
Grau war die Farbe des Ordensmantls der dienenden Brüder des Deutschen Ritterordens und der meisten europäischen Orden.Die Brüder hießen deshalb auch Grau - oder Gromäntler.Unsere Jungen tragen deshalb das graue Halstuch wie einen Rittermantel ( über dem Kragen).
Die rote Einfassung entspricht der Farbe des St. Georgskreuzes. ( Aus der Heroldsordnung des Bundes )

HgP Holzwurm - Petterweil




Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/
Beitrag vom 06.01.2013 - 14:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
teppich ist offline teppich  
347 Beiträge
teppich`s alternatives Ego
sagenhaft und durchaus interessant, was die Historie so hergibt....
Meines unmaßgeblichen Wissens nach gab es doch gar keine "dienende Brüder" im Deutschen Orden (Deutschen Ritterorden)??

Sehr wohl gab es im frühen Mittelalter für kurze Zeit die "Dienenden Halbbrüder", auch "Halbkreuzler" genannt, für niedere (knechtische) Aufgaben...

Worauf genau bezieht/bezog sich dann damals der DPB? "Rittertum" paßt da in meinen Augen nicht so ganz. Bei BiPi habe ich bislang auch noch keine "Aussagen" Richtung "Knights" oder "Rittertum" gefunden, gebe aber bei weitem zu, noch längst nicht alles von ihm gelesen zu haben.
Ich habe ihn bislang so verstanden, daß ihm eine spirituelle, "religiöse" Ausrichtung wichtig war, jedoch keine "Festlegung" auf eine einzelne Religion. Ich habe bislang eher den Eindruck, daß er , geprägt aus seiner Zeit und Erziehung, das Christentum "favorisierte", aber nicht "über alles" stellte.

Allgemein zur Entstehung von "Rot-Grau" neige ich persönlich eher zur Rot-Grauen-Aktion von Tusk... Ich bin heute noch im Besitz einer alten, handgemachten Hortenringfahne eines lange nicht mehr bestehenden bündischen Hortenringes, in rot-grau, mit dem Falken und den drei Wellen...

Als alter Knacker kann ich noch sagen, daß Uniformteile der "Besatzungstruppen", (bitte nicht falsch verstehen, sie hießen damals halt so) durchaus weit verbreitet waren und geduldet wurden, sofern darauf keine Dienstgradabzeichen o.ä. mehr waren. Bei nazi-deutschen Uniformteilen, die noch "klar" erkennbar waren, sah das dann schon anders aus...


Edit: rechtschreib...



"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..."


Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von teppich am 06.01.2013 - 19:57.
Beitrag vom 06.01.2013 - 19:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von teppich suchen teppich`s Profil ansehen teppich eine private Nachricht senden teppich zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE:
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von teppich

"Rittertum" paßt da in meinen Augen nicht so ganz. Bei BiPi habe ich bislang auch noch keine "Aussagen" Richtung "Knights" oder "Rittertum" gefunden, gebe aber bei weitem zu, noch längst nicht alles von ihm gelesen zu haben.

Nur als Beispiel:
Lord Baden-Powell: PFADFINDER (SCOUTING FOR BOYS); Georgs-Verlag, Düsseldorf 1977; VII. Kapitel:

Zitat

[...]
Die Ritter von einst, das sind heute die Kornetts. Ihre Gefolgschaft: die Pfadfinder von heute.
[...]

Die Gesetze der Ritter lauteten:
"[...]"
Das sind die ersten Lebensregeln, mit denen das Rittertum einst begann und von denen das Pfadfindergesetz von heute abgeleitet ist.
[...]





" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 06.01.2013 - 20:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
teppich ist offline teppich  
347 Beiträge
teppich`s alternatives Ego
Danke für die Quelle! Werde ich bestimmt mal lesen!


Edit: entsprechen diese englischen pdf-Dateien dem Original?
Edit 2: Direktlink zu Gesamt-PDF gelöscht....



"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..."


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von teppich am 06.01.2013 - 21:01.
Beitrag vom 06.01.2013 - 20:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von teppich suchen teppich`s Profil ansehen teppich eine private Nachricht senden teppich zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE:
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von teppich

entsprechen diese englischen pdf-Dateien dem Original?

Ja. Vgl. "Campfire Yarn No. 20 - Chivalry to Others"



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 06.01.2013 - 21:28.
Beitrag vom 06.01.2013 - 21:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
teppich ist offline teppich  
RE: RE:
347 Beiträge
teppich`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Andir

Ja. Vgl. "Campfire Yarn No. 20 - Chivalry to Others"



Ich danke Dir! Mir ging's nur um Originalquellen....

Um diesen Faden nicht noch weiter zu zerfasern, klinke ich nun aus...

lachend



"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..."
Beitrag vom 06.01.2013 - 22:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von teppich suchen teppich`s Profil ansehen teppich eine private Nachricht senden teppich zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Thomas U. ist offline Thomas U.  
RE: DBP: Ursprung und Deutung der Halstuchfarben?
253 Beiträge
Thomas U.`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Uta

Weiß hier eventuell jemand etwas über den Ursprung und die Deutung der Halstuchfarben (grau-rot) des Deutschen Pfadfinderbundes (DPB)?

Auch auf die Gefahr hin, einen auf den Deckel zu bekommen - war das DPB-Halstuch nicht eigentlich Weiß-Rot? verwirrt

Und als sich der DPBH(amburg) vom DPB abgespalten hat, wurde ihnen vom DPB untersagt weiterhin Weiß-Rot zu tragen, deshalb haben sie Grau-Rot gewählt??? Hat mir irgendwann um 1995 mal jemand vom DPBH erzählt...

Wie gesagt - hörensagen, ewig her...



Braune Flaschen gehören ins Altglas und nicht in die Jugendbewegung!
Beitrag vom 06.01.2013 - 22:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Thomas U. suchen Thomas U.`s Profil ansehen Thomas U. eine E-Mail senden Thomas U. eine private Nachricht senden Thomas U. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
3406 Beiträge
OT: Für was ist eigentlich ein Bundesherold gut?



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 06.01.2013 - 22:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: DBP: Ursprung und Deutung der Halstuchfarben?
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Thomas U.
o

Und als sich der DPBH(amburg) vom DPB abgespalten hat, wurde ihnen vom DPB untersagt weiterhin Weiß-Rot zu tragen, deshalb haben sie Grau-Rot gewählt??? Hat mir irgendwann um 1995 mal jemand vom DPBH erzählt...



Es ist deffinitiv grau/rot, ich habe eines direkt vor meinen Augen hängen (Hallo Blitz!) und mit welcher rechtlichen Grundlage sollte man jemanden eine Farbgebung eines Halstuches untersagen?
Ich kann mir nicht vorstellen dass es da einen Markenschutz gibt.
Noch so ein Mythos.... lachend



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 06.01.2013 - 22:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
RE:
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Loeffel

OT: Für was ist eigentlich ein Bundesherold gut?



Es gab damals einige Bünde die einen " Bundesherold " hatten.

Die Aufgabe der selben war, das Brauchtum zu fördern und zu erklären.Der Bundesherold entwarf oder genehmigte Wimpel und Fahnen der Gruppen, gab Vorschläge nach heraldischen Regeln.Gab Anleitung zu Kothenbemalungen (Ornamentik)

Meines Wissens existiert dieses Amt schon lange nicht mehr.

Aber anscheinend waren den Vor - und Nachkriegsbünden diese Aspekte wohl sehr wichtig.

HgP Holzwurm-Petterweil



Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/
Beitrag vom 06.01.2013 - 23:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
RE:
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pitt

Also sowas wie ein Artdirector also ?!
Bei manch gestalterischem Unbill das man so zu sehen bekommt - eigentlich keine schlechte Idee.... zwinkern

Grüsse
Pitt



Gut gebrüllt Löwe...... - oder wo ist der gefällt mir Button ?

aber im ernst - ich glaube daß damals die Bünde sich als Aufbruch gesehen haben,und obwohl es propagiert war, daß Jugend Jugend führt -
haben die " Älteren (Bundesleitung) " schon gewußt ,wo es hin will zielen.

Überhaupt mit dem Rittertum (speziell im RDP oder DPB) kann man als heutiger engagierter Pfadfinder nicht mehr viel anfangen.

Liest man allerdings aufmerksam Baden Powell, muß man sich nicht darüber wundern.
Denn die Ritterlichen Tugenden hat er immer wieder "ins Feld" geführt..

Ich finde, daß Pfadfinderei immer was mit neu entwickeln zu tun hat - und trotzdem die Entwicklung ( die Tradition ) nicht vergessen sollte,

HgP holzwurm - Petterweil



Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/
Beitrag vom 07.01.2013 - 03:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Uta ist offline Uta  
251 Beiträge
Uta`s alternatives Ego
Oje, ich glaube, jetzt habe ich schon fast den Überblick verloren...

Ja, dass DPB Halstuch war früher wohl fast weiß-rot, wenn ich an die Fotos denke, die ich so gesehen habe. Aber ich glaube, es hieß schon immer grau-rot, wird also wohl ein helles grau gewesen sein.

Wäre es nicht grau rot, hätte die Pfadfinderschaft Luchs ihr grau-schwarzes Halstuch nicht davon ableiten können. Hier stand schwarz für die Herkunft aus dem Pfadfinderbund Großer Jäger (trägt schwarz-weiß) und grau für die Zeit danach im DPB (grau-rot).
Beitrag vom 07.01.2013 - 13:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Uta suchen Uta`s Profil ansehen Uta eine private Nachricht senden Uta zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
mokka ist offline mokka  
RE:
11 Beiträge
mokka`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Uta(...)
Ja, dass DPB Halstuch war früher wohl fast weiß-rot, wenn ich an die Fotos denke, die ich so gesehen habe. Aber ich glaube, es hieß schon immer grau-rot, wird also wohl ein helles grau gewesen sein.



vor 40 Jahren sahen sie so aus:




Ich kenne auch einige DPB Halstücher, bei denen das "Grau" nach einigen Jahren vom vielen Waschen die Farbe verloren hatte. Das Rot war merkwürdigerweise beständiger. überrascht



"Du weißt...meine Blume...ich bin für sie verantwortlich!
Und sie ist so schwach! Und sie ist so kindlich...,"sagte der Kleine
Prinz
(Antoine de Saint-Exupéry)
Beitrag vom 07.01.2013 - 16:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mokka suchen mokka`s Profil ansehen mokka eine private Nachricht senden mokka zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Sorry kann nicht anderst grosses Lachen :

So schlampig gedreht haben die vor 40 Jahrn ihr Halstuch getragen??? zwinkern



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 07.01.2013 - 16:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
mokka ist offline mokka  
11 Beiträge
mokka`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von mokka

Ich kenne auch einige DPB Halstücher, bei denen das "Grau" nach einigen Jahren vom vielen Waschen die Farbe verloren hatte. Das Rot war merkwürdigerweise beständiger. überrascht



auf die Schnelle mal ein Foto von so einem weissen DPB Halstuch (bitte die schlechte Bild-Qualität zu entschuldigen)





"Du weißt...meine Blume...ich bin für sie verantwortlich!
Und sie ist so schwach! Und sie ist so kindlich...,"sagte der Kleine
Prinz
(Antoine de Saint-Exupéry)
Beitrag vom 07.01.2013 - 16:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mokka suchen mokka`s Profil ansehen mokka eine private Nachricht senden mokka zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (4): < zurück 1 (2) 3 4 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 661 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Bene (38), fauli (34), Janosch (31), Klaus (68), MaxiPbW (30), ninaklein (36), SvenOwe (29)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14438 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012