Autor |
|
|
|
173 Beiträge
|
 |
|
Ich trenne Mal vom Hortentöpfe markieren ab:
Zitat Original geschrieben von Zille
Wir hatten letztens die Diskussion auf Fahrt, wie schlimm Spülmittel für die Umwelt ist - wie macht ihr das? Kauft ihr euch für teuer Geld diese Outdoorseife? Achtet ihr darauf, wohin ihr das Spülwasser kippt? Oder sind so ein paar Tenside kein Drama für einen kleinen Fluß?
|
Wahrscheinlich ist das bisschen Seife wirklich egal im Vergleich dazu, was so sonst in den Flüssen ist. Wir machen es trotzdem nicht ;-)
Wir haben einen großen Vorratsbehälter Outdoorseife, der dann finanziell auch in Ordnung ist. Günstiger dürfte noch biologisch abbaubare Seife aus dem Reformhaus sein, weil es da kein Trendprodukt, sondern Nutzgegenstand ist. Da könnte es auch sein, dass man die ohne Duftstoffe bekommt.
Auch für die Outdoorseife gilt, dass man sie möglichst nichts ins Gewässer kippt, sondern sein Kochgeschirr im Gebüsch daneben ausgießt, weil der Abbauprozess dort besser funktioniert. Das ist natürlich schwieriger, wenn man das Zeug (die Seife, nicht das Essen) beispielsweise in den Haaren hat ;-)
|
Beitrag vom 11.10.2011 - 15:09 |
|