Autor |
|
|
Grubenkohte/Erdkohte mit oder ohne Luftschacht |
|
|
|
Hallo!
Ich überlege mir an einem geeigneten Ort einen großen kreisförmigen Erhügel anzulegen, dessen Innenseite mit Steinplatten leicht schräg ca. 70cm hoch ausgelegt ist. Eine Kohtenplane breit sollte das ganze offen bleiben. Auf diesen "Hügel" kann man dann die Kohte als Dach und eigentliche Behausung draufstellen.
Soll also wie eine Kohte mit Seitenwände funktionieren, nur dass man sich anlehnen kann und auch sein Schaffell auf den steinernen Rückenlehnen ausbeiten kann.
Ob ich das nun für 4 oder 5 Kohtenplanen ausrichte weiß ich noch nicht.
Hat von euch schon mal wer was ähnliches gemacht? Mich interessiert vor allem auch, ob ich hier einen Luftschacht für die Feuerstelle a la "Fahrten,Ferne,Abenteuer" sollte oder ob sowas auch ohne funktionieren kann.
Über Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen! Über Erkohtehn die gänzlich aus Holz, Stroh und erde gebaut sind hab ich schon ein bisschen im Internet gefunden, aber nichts über einen angelegten Kohtenlagerplatz
 |
www.lederhandwerk.net |
|
Beitrag vom 27.10.2009 - 09:39 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
Pathfinder |
27.10.2009 - 09:39 |
|
Christian |
27.10.2009 - 12:44 |
|
frank Diener |
27.10.2009 - 14:07 |
|
kabel |
27.10.2009 - 16:09 |
|
Pathfinder |
27.10.2009 - 17:32 |
|
jergen |
27.10.2009 - 18:07 |
|
meister lampe79 |
27.10.2009 - 20:23 |
|
Pathfinder |
27.10.2009 - 22:20 |
|
Norbert |
28.10.2009 - 00:14 |
|
Fröschel |
28.10.2009 - 01:08 |
|
frank Diener |
28.10.2009 - 12:01 |
|
HathiCP |
28.10.2009 - 12:51 |
|
teppich |
28.10.2009 - 13:41 |