ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 12.803
- Gestern:
- 24.894
- Gesamt:
- 27.806.424
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online:
tinanon und 543 Gäste
|
|
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.10.2025 - 16:44.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
Hallo, ich bin der Hüpfer |
|
|
|
Hallo,
ich stelle mich mal kurz hier vor. Ich bin der Hüpfer, mittlerweile 24 Jahre alt, und bin seit 16 Jahren Pfadfinder.
1994 bin ich den Schwalben, meiner Gruppe in Wuppertal, beigetreten, auf diversen Lagern mit dabei gewesen, und 2000 musste ich, umzugsbedingt, die Gruppe verlassen. Aber auch danach war ich noch auf Fahrten mit dabei, wie unserem traditionellen Pfingstzeltlager aber auch Großfahrten. Nun bin ich Anfang des Jahres wieder nach Wuppertal zurück gezogen, da ich hier ein Jobangebot hatte, und für mich war selbstverständlich, dass ich natürlich wieder zu den Gruppenstunden der Schwalben gehen würde, denn ich hatte als Kind so viel Spaß mit jenen gehabt, dass ich nun gerne was zurück geben möchte.
Leider mangelt es den Schwalben seit jeher an erwachsenen Gruppenleitern. In der Regel sind die Gruppenleiter der Junggruppen (8-12 Jahre) zwischen 14 und 18 Jahre alt. Auf Grund meines Berufes kann ich auch nicht eine der Junggruppen leiten, aber ich bin nahezu wöchentlich bei den Leitertreffen (die einfach deutlich später am Tag stattfinden) und nun das drittälteste Mitglied des Vereins. Gerade komme ich von einem sehr anstrengenden Pfingstzeltlager, voller Tatendrang, denn dieses Jahr ist das Lager wirklich gut gelaufen und wir haben eine Aufbruchstimmung unter den Leitern.
Mein Weg führt mich hauptsächlich hierher, weil wir natürlich auch einiges verbessern möchten. Ich stolperte bei der Suche nach Pfadfinderliedern über diese Seite und freue mich, dass es ein solches Projekt im Internet gibt. Natürlich hoffe ich, hier auch Kontakt zu anderen Stämmen und Gruppen herzustellen. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass es für die Kinder und Jugendlichen immer am interessantesten wird, wenn man fremde Pfadfinder, aus anderen Regionen Deutschlands oder sogar dem Ausland (und sei es nur das 150 KM entfernte Holland) kennenlernt. Außerdem möchte ich mir hier gerne Anregungen für die Gestaltung von Fahrten und Gruppenaktivitäten holen, denn genau hier haperte es auch in der Vorbereitung der diesjährigen Fahrt.
Interessant finde ich auch, wie andere Stämme ihr Lagerleben gestalten, ob sie traditionelle Gedanken von Bi Pi umsetzen, oder das Pfadfindertum eher modern interpretieren und entsprechend agieren.
Zum Schluß habe ich noch eine Bitte. Ich würde gerne den Auftritt meiner Schwalben hier ein wenig überarbeiten. Leider fehlen mir dafür die entsprechenden Berechtigungen. Es wäre schön, wenn ich diese erhalte.
|
Beitrag vom 24.05.2010 - 21:31 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
Hüpfer |
24.05.2010 - 21:31 |
|
HathiCP |
24.05.2010 - 23:23 |
|
Hüpfer |
25.05.2010 - 08:59 |
|
Hawkeye |
25.05.2010 - 11:12 |
|
phips |
25.05.2010 - 14:29 |
|
sadarji |
25.05.2010 - 18:10 |
|
kpf_stefan |
27.05.2010 - 15:16 |
|
|