Autor |
|
|
|
16 Beiträge
|
 |
|
Hallo zusammen,
was haltet ihr von Prüfungen?
Bei uns im Stamm wurden vor einem Jahr Prüfungen eingeführt. Das Problem, da wurde nie wirklich drüber gesprochen.
Jetzt stehen wir vor dem Punkt das viele Leiter nicht voll dahinter stehen. Da es dort verschiedene Ansichten gibt.
Die Fakten:
Nur noch einmal das Pfadfinderversprechen in der Jupfi- oder Pfadi-Stufe. Bei dem dann die WELTBUNDLILIE erhält.
Dann gibt es die "normalen" Gruppenversprechen, bei denen man das Gruppenabzeichen erhält und die Gruppenlilie oder eben den Wolfskopf.
Dann wurde eine Neulingsprüfung eingeführt welche nach erfolgreichem Abgeben zum tragen des HALSTUCHES berechtigt.
Sowie die wiedereinführung des ERSTEN Grades, welcher auf freiwilliger Basis läuft und eine menge Bürokratie für die Leiter bedeutet. Die erfolgreiche Abgabe dieser 20 Aufgaben berechtigt dann dazu die Knoten, welche eigentlich zur erinnerung an das Versprechen in das Halstuch kamen.
Hinzu kommt, das selbst die "NEUEN" Leiter diese Prüfungen machen sollen. Was aber bedeutet das viele unserer Leiter weder ein Halstuch noch ihre Lilie tragen können, da man zwischen den Prüfungen ein halbes Jahr warten soll. Das bedeutet aber auch das viele unserer Leiter auf DV-Veranstaltungen nicht als Leiter erkennbar sind, da sie weder Halstuch noch Lilie tragen dürfen.
Wie steht ihr zu solchen Prüfungen?
Gut Pfad
Swobby
 |
Wer sich nur im Rahmen seiner Möglichkeiten bewegt, kennt seine Fähigkeiten nicht. |
|
Beitrag vom 04.05.2010 - 09:23 |
|