Autor |
|
 |
b:ate |
|
|
 |
|
Liebesklage oder "Es sull sich halt keener mit dr Liebe abgebe" |
|
|
|
Zur Kenntnisnahme:
in manchen Versionen des o.g. Liedes, z.B. der thüringischen Version von 17Hundertschlagmichtot, ist von "so laßt mir beim Schreiner 2 oder 4 Bretter Abschaben..."
(Da werden auch mal 6 Bretter für einen Sarg genommen...Was aber dann nicht wirklich sinnig war, dass er war drauf gemalt haben will (wird ja verbrannt oder vergraben). )
Aber wenn damit ein Totenbrett gemeint ist, wie es im bayrischen und Allemanischen Raum gepflegt wurde (Toter in Leinen gehüllt, ab in die Erde, Brett - nach dem Transport kunstvoll beschrieben und bemalt und aufgestellt), dann kommt auch Sinn in die Geschichte. Also falls es interessiert, einfach mal Mister Google bemühen...
beate
|
Beitrag vom 01.02.2010 - 12:15 |
|