Autor |
|
|
Kramer - Die Zieharmonika (nicht für's Süße, nur für's Scharfe) Interpretation? |
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Moin,
noch einmal was Anspruchsvolleres am Abend ;-)
Der Singekreis Silberburg hatte ja beim letzten Hasiwe die Zieharmonika vertont und ich hatte überlegt, das Lied bei unserem Musischen zu machen.
Nun habe ich also angefangen mir Gedanken über den Inhalt zu machen. Ich finde, sowas sollte man den Leuten nicht wortlos vorsetzen.
Meine Interpretation des Ganzen passt sehr wenig zum Stil des Liedes.
Jetzt frage ich mich, ob es vielleicht in eine ganz andere Richtung geht als ich denke oder ob es einfach wirklich nicht passt.
Nach meinem Enpfinden ist das Lied zu fröhlich für den Inhalt (das soll jetzt keine Kritik am Lied sein, ich finde die Musik großartig, sonst würde ich es nicht machen).
Also bitte keine Diskussion, ob die Musik zum Text passt sondern viel mehr, wie ihr den Text interpretiert.
Ich weiß nicht, ob ich hier den Text posten darf, aber google ist euer Freund.
Wenn da irgendjemand genaueres Hintergrundwissen hat, würd ich mich freuen. Auf jeden Fall hat er das Gedicht nach meiner Information recht spät geschrieben (1951).
Ich würd ja auch die einzelnen Zeilen zitieren und sagen, wie ich das deute, aber ich weiß auch nicht, ob dann das Forum hier Stress bekommt. Das liefere ich sonst nach.
Gute Nacht! 
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 16.11.2008 - 23:19 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
upsi |
16.11.2008 - 23:19 |
|
Basti |
17.11.2008 - 00:45 |
|
ruski |
17.11.2008 - 10:27 |
|
upsi |
19.11.2008 - 14:03 |
|
ruski |
19.11.2008 - 14:15 |
|
upsi |
19.11.2008 - 14:18 |
|
ruski |
19.11.2008 - 14:27 |
|
tinuviel |
19.11.2008 - 15:05 |
|
tinuviel |
19.11.2008 - 15:18 |
|
upsi |
19.11.2008 - 17:57 |
|
-chip- |
19.11.2008 - 19:47 |
|
Basti |
24.11.2008 - 23:56 |