Autor |
|
|
|
|
Moin!
Hat einer von Euch Erfahrung mit dem "neuen" Umweltschadensgesetz von 2007? Es geht darin um Haftung für Umweltschäden wie zB Wasserverschmutzung, die von Grundstücken ausgehen.
Zwar sind die dort Verpflichteten "Gewerbetreibende", aber es wird in der Literatur auch diskutiert, ob auch Vereine als solche betrachtet werden können, wenn Sie z.B. ihre Immobilien vermieten,... Knackpunkt scheint mir die Verhältnismäßigkeit. Je nach Gestaltung wären wir als e.V. dann ja auch davon betroffen.
Was haltet ihr davon?
Gibt es in der Runde einen Verein, der sich schon mit dieser Thematik auseinandergesetzt hat?
Danke!
 |
Yo vine aqui para cantar y para que cantes conmigo (P. Neruda) |
|
Beitrag vom 29.08.2008 - 17:23 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
flina |
29.08.2008 - 17:23 |
|
Steini |
29.08.2008 - 20:41 |
|
flina |
29.08.2008 - 20:53 |
|
Löffel |
02.09.2008 - 10:51 |
|
HathiCP |
02.09.2008 - 11:17 |
|
Neko |
02.09.2008 - 11:20 |
|
flina |
02.09.2008 - 11:54 |
|
HathiCP |
02.09.2008 - 12:55 |
|
flina |
02.09.2008 - 14:23 |
|
HathiCP |
02.09.2008 - 14:28 |
|
Löffel |
02.09.2008 - 14:36 |
|
Löffel |
02.09.2008 - 16:22 |
|
teppich |
02.09.2008 - 18:00 |
|
HathiCP |
02.09.2008 - 18:19 |
|
Löffel |
02.09.2008 - 19:05 |
|
HathiCP |
02.09.2008 - 19:17 |
|
Löffel |
02.09.2008 - 19:27 |
|
flina |
03.09.2008 - 11:59 |
|
Löffel |
03.09.2008 - 12:30 |
|
HathiCP |
03.09.2008 - 12:54 |
|
tinuviel |
03.09.2008 - 13:00 |