Autor |
|
|
Brandaktuell - EU löst europaweiten Alarm nach Atom-Zwischenfall in Slowenien aus |
|
|
|
Aus RTL-Aktuell
EU löst europaweiten Alarm nach Atom-Zwischenfall in Slowenien aus
Nach einem Zwischenfall im Kühlsystem des slowenischen Atomkraftwerks Krsko hat die EU-Kommission europaweiten Alarm ausgelöst.
Im Hauptkühlsystem des Atomkraftwerks im Südwesten des Landes sei Kühlflüssigkeit ausgetreten, erklärte die EU-Kommission. Es bestehe keine Gefahr für Menschen oder die Umwelt, sagte die Sprecherin der slowenischen EU-Ratspräsidentschaft, Maja Kocijancic. Es sei Wasser entwichen, jedoch „kein radioaktives Material“. Die Bundesregierung bat ihre Leitstellen, den Vorfall zu prüfen.
Das Atomkraftwerk werde derzeit in einen sicheren abgeschalteten Zustand gebracht, hieß es in der Erklärung der EU-Kommission weiter. Das Kraftwerk arbeite derzeit noch auf 22 Prozent seiner Kapazität. Ein Entweichen von Radioaktivität in die Umwelt sei bisher nicht festgestellt worden, teilte die EU-Kommission mit.
Nach Angaben der EU-Kommission wurde das Notfallsystem zum Informationsaustausch bei radioaktiven Vorfällen (ECURIE) zur Information aller 27-EU-Staaten eingeschaltet. Bei der Zentrale sei um 17.38 Uhr ein Alarm aus Slowenien eingangen, nachdem das Entweichen des Kühlwassers in dem Atomkraftwerk bemerkt worden sei, heißt es in der Erklärung weiter.
Das Atomkraftwerk in Krsko wurde im vergangenen November wieder in Betrieb genommen, nachdem es einen Monat für Instandsetzungsarbeiten vom Netz genommen worden war. Während der Arbeit wurde der Reaktor mit weiterer Dämmung versehen und 53 der 121 Brennstoffelemente wurden ausgetauscht. Zur Erhöhung der Sicherheit wurden zudem die technischen Systeme überarbeitet.
Das Atomkraftwerk, das Slowenien und dem Nachbarland Kroatien gemeinsam gehört, wurde von dem japanisch-amerikanischen Unternehmen Westinghouse gebaut und ging 1983 ans Netz. Es produziert derzeit 20 Prozent des slowenischen und 15 Prozent des kroatischen Strombedarfs.
Greenpeace Deutschland stufte eine europaweite Warnung auf Anfrage als „sehr ungewöhnlich“ ein.
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 04.06.2008 - 21:07 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
Michael |
04.06.2008 - 21:07 |
|
Löffel |
04.06.2008 - 21:20 |
|
Michael |
04.06.2008 - 21:24 |
|
meister lampe79 |
04.06.2008 - 21:44 |
|
HEINO |
05.06.2008 - 07:43 |
|
Muckel |
05.06.2008 - 12:44 |
|
haho |
05.06.2008 - 13:03 |
|
Muckel |
05.06.2008 - 13:26 |
|
Löffel |
05.06.2008 - 13:34 |
|
Löffel |
05.06.2008 - 13:40 |
|
tinuviel |
05.06.2008 - 14:18 |
|
Löffel |
05.06.2008 - 14:52 |
|
Pico |
05.06.2008 - 15:07 |
|
Neko |
05.06.2008 - 23:13 |
|
Muckel |
06.06.2008 - 06:33 |
|
Michael |
06.06.2008 - 08:31 |
|
toti |
06.06.2008 - 12:45 |
|
tinuviel |
06.06.2008 - 13:18 |
|
Löffel |
08.06.2008 - 20:56 |
|
Löffel |
08.06.2008 - 21:11 |
|
Muckel |
09.06.2008 - 10:41 |
|
Neko |
09.06.2008 - 10:54 |
|
Muckel |
09.06.2008 - 11:36 |
|
Neko |
09.06.2008 - 11:48 |
|
Löffel |
09.06.2008 - 11:50 |
|
Muckel |
09.06.2008 - 12:29 |
|
Löffel |
09.06.2008 - 13:23 |
|
Neko |
09.06.2008 - 13:41 |
|
Löffel |
09.06.2008 - 14:42 |
|
Muckel |
09.06.2008 - 16:19 |
|
Löffel |
09.06.2008 - 16:32 |
|
Muckel |
09.06.2008 - 16:56 |
|
Löffel |
10.06.2008 - 19:42 |
|
Muckel |
10.06.2008 - 20:49 |
|
Rover |
10.06.2008 - 23:59 |
|
Löffel |
11.06.2008 - 09:08 |
|
tinuviel |
16.07.2008 - 11:01 |
|
Löffel |
16.07.2008 - 11:58 |
|
Rover |
16.07.2008 - 12:30 |
|
tinuviel |
18.07.2008 - 13:59 |
|
ruski |
18.07.2008 - 14:27 |
|
Rover |
18.07.2008 - 14:54 |
|
Löffel |
18.07.2008 - 16:25 |
|
Sven |
18.07.2008 - 20:19 |
|
meister lampe79 |
18.07.2008 - 22:11 |
|
ruski |
19.07.2008 - 11:35 |
|
Rover |
19.07.2008 - 14:41 |