Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Dienstag, 15. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    24.977
    Gesamt:
    27.790.659
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 628 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.10.2025 - 01:27.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Biwaksack - Erfahrungen und Tipps

vorheriges Thema   nächstes Thema  
7 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
moggeCP ist offline moggeCP  
Biwaksack - Erfahrungen und Tipps
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Hallo,
ich bin ja bekanntermaßen eine Frostbeule und ärgere mich auch immer, dass es in Kohten und Jurte wie hulle reinpfeift. Ach was sind das für doofe, unpraktische Zelte. grosses Lachen
Nein im Ernst, ich bilde mir ein, dass ich besser im Schwarzzelt schlafe, wenn ich mich mit Iso und Schlafsack in einen Biwaksack reinlege. Der müsste mich vor Wind/Luftzug schützen und die Wärme evt. auch etwas besser zusammenhalten.
Bisher nehme ich, wenn es nicht gerade bolleheiß ist, zusätzlich einen ultraleichten Schlafsack mit und lege mich in den und dann in den normalen Schlafsack. Ggf. wickel ich mich noch in meinen Poncho ein, was aber auch nur so semicool ost.

Mir ist klar, dass ich die eierlegende Wollmilchsau suche, die es nicht gibt:
- günstig im Preis
- gering im Packmaß/Gewicht
- atmungsaktiv (dann ist man bei Hightec-Produkten)
- sollte nicht gleich durchschmoren, wenn es mal Funkenflug gibt

Kennt jemand etwas, dass er mir empfehlen kann? Hat jemand Erfahrungen mit Sachen aus dem militärischen Bereich? Da ist es ja auch immer Glückssache, ob man an sowas kommt.
Von Jurtenland habe ich von einem Biwaksack aus Kohtenstoff gehört. Über weitere sachdienliche Hinweise freue ich mich.
Bei Sacki (Youtube Kanal) habe ich das Ding gesehen, was mir zusagt: "Molecule Bivy regular "
Allerdings kost das auch n paar Mark (ab 125 EUR) und Funkenflug ist wohl auch nicht so geil, hm...
Und dann bekommt man auch Teile für unter 20 Euro, der z.B: https://www.amazon.de/dp/B00L3AS2ZQ/ref=pd_luc_rh_...&psc=1

Dankeschön!



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von moggeCP am 25.07.2017 - 20:57.
Beitrag vom 25.07.2017 - 20:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Biwaksack - Erfahrungen und Tipps
moggeCP 25.07.2017 - 20:46
 Biwaksack - Erfahrungen und Tipps
naidin/pöpp 25.07.2017 - 22:35
 Biwaksack - Erfahrungen und Tipps
HathiCP 26.07.2017 - 08:46
 Biwaksack - Erfahrungen und Tipps
jergen 26.07.2017 - 10:16
 Biwaksack - Erfahrungen und Tipps
moggeCP 26.07.2017 - 11:30
 Biwaksack - Erfahrungen und Tipps
HathiCP 26.07.2017 - 11:57
 Biwaksack - Erfahrungen und Tipps
naidin/pöpp 26.07.2017 - 19:18

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 628 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AnnaFernweh (33), kathi87 (38), Pümpel (40), siwiku (33), TTV (53)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08160 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012