Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    3.905
    Gestern:
    24.894
    Gesamt:
    27.797.526
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 699 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.10.2025 - 08:03.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » T-Heringe selber bauen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
7 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Corti ist offline Corti  
T-Heringe selber bauen
88 Beiträge
Corti`s alternatives Ego
bei der durchsicht unseres Materials muste ich fesstellen, dass unser Heringsbestand etwas mau aussieht.

Früher hatten wir die dünnen langen ( 40cm ) Heringe mit Querstift leider geben diese schnell, nach und verbiegen sich.
Ab 2000 haben wir nur noch "Sicherheits T-Heringe" angeschafft, bei denen der Querstiff oben aufgeschweist ist, was unschöne muster auf der Fußunterseite vermeiden soll...

leider fligen uns genau diese aufgeschweisten Querstife öfters um die Ohren, was das herausziehen erschwert. Außerdem sind die Schweißnähte offt so scharfkanntig, dass die Abspannseile eingeschnitten werden.

Ich habe die Stifte ersetzt und neu geschweist, genau wie ich bei den alten neue Querstifte eingesetzt, oder aufgeschweist habe.

um die Sicherheit zu erhöhen, habe ich mir die "Hochsicherheitsheringe" ausgedacht, bei denen ich eine 60mm Holzbauscheibe aufgeschweist habe, in den ein karabiner eingehengt werden kann ( erleichtert auch das nachspannen und Schohnt die Abspannseile.)

von diesen Heringen wollte ich nun eine größere Stückzahl anfertigen indem ich t-Stahlprofil kaufe, es auf die richtige Länge absäge und mit einer Holzbauscheibe versehe.

Hatt jemand erfahrung mit dem Selbsbau von Stahlheringen?

Wie wichtig ist es, das der Hering unten angespitzt ist ?
Müssen die heringe unbedingt verzinkt werden, oder halten die auch ohne verzinkung den feuchten Bedingungen eines zeltlagers stand ?

in Hoffen auf reichlich Antworten und Anregungen





Friedl




Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zuletzt von Corti am 19.02.2016 - 13:33.
Beitrag vom 18.02.2016 - 13:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Corti suchen Corti`s Profil ansehen Corti eine private Nachricht senden Corti zu Ihren Freunden hinzufügen Corti auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 T-Heringe selber bauen
Corti 18.02.2016 - 13:55
 RE: T-Heringe selber bauen
teppich 18.02.2016 - 15:13
 Tennisbälle..
meroder 18.02.2016 - 15:52
 T-Heringe selber bauen
MartinW. 18.02.2016 - 15:59
 RE: Tennisbälle..
Pedder 19.02.2016 - 13:06
 RE: RE: Tennisbälle..
HCW 19.02.2016 - 21:50
 T-Heringe selber bauen
Doktor Bär 21.02.2016 - 13:04

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 699 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AnnaFernweh (33), kathi87 (38), Pümpel (40), siwiku (33), TTV (53)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08154 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012