Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 29. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    11.212
    Gestern:
    20.494
    Gesamt:
    25.114.230
  • Benutzer & Gäste
    4696 Benutzer registriert, davon online:
    maigl
    und 1070 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75684 Beiträge & 5160 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 29.06.2024 - 07:53.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder-Treffpunkt » Eure Einträge in Bünde & Verbände » VCP-Stamm Aver Liekers (ID 1271) Geschichte / Beschreibung geschlossen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
2 Beiträge in diesem Thema (geschlossen)
Autor
Beitrag
pitt,elmshorn ist offline pitt,elmshorn  
VCP-Stamm Aver Liekers (ID 1271) Geschichte / Beschreibung
7 Beiträge
Aver Liekers mit langer Vorgeschichte
Christliche Pfadfinder gibt es in Elmshorn, natürlich mit Unterbrechungen, seit 1928. Durchgehend findet CPD/VCP – Gruppenarbeit bei uns am Ort seit 1968 statt. Natürlich waren die Elmshorner Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom für die Gruppenarbeit typischen Auf und Ab nicht verschont. 1992 teilten sich die zu der Zeit 126 Mitglieder des VCP Elmshorn in die Stämme „Fionn“ und „Von Aspern“ auf. 1993 zählten die VCP Gruppen in Elmshorn gemeinsam 160 Mitglieder. 15 Jahre später kam die Gruppenarbeit fast zum Erliegen. Aber seit Anfang 2009 geht es wieder langsam aber stetig bergauf. Heute gehört der Stamm Aver Liekers mit seinen mehr als 90 Mitgliedern wieder zu den größeren Ortsgruppen im Land. Junge Gruppenleiter mit Juleicaausbildung und helfende Teamer arbeiten zunehmend eigenverantwortlich. Ein gewisses Maß an Sicherheit und notwendige Unterstützung bietet ihnen und ihren Gruppen der 2009 gegründete „Verein der Freunde und Förderer des VCP Elmshorn e.V.“. Der sanierte unter anderem im Laufe von vier Jahren einen zum Abbruch vorgesehenen Gebäudekomplex zum Pfadfindertreff. Heute sind „Pitts Pfadihaus“ und das dazugehörende Freigelände der besondere Stolz der Aver Liekers.
Gruppen und Gruppentreffen:
Meute an der Grundschule Hafenstraße (Forscherhaus), 2. bis 4. Klassen, Montag 16:30 -18 Uhr
Meute Schlangenauge, Timm-Kröger-Schule, 2. bis 4. Klasse, Dienstag 16:30 - 18 Uhr
Meute Adleraugen, "Pitts Pfadihaus", Hainholzer Schulstr. 54, 2. bis 4. Klasse, Donnerstag !6.30 - 18 Uhr
Jungpfadfindersippe Buntspechte, 10 bis 12 Jahre, Montag 17 - 18:30 Uhr
Jungpfadfindersippe Sturmschwalben, 10 bis 13 Jahre, Dienstag 16:30 - 18:30 Uhr
Pfadfindersippe Eisvögel,12 bis 16 Jahre, Dienstag 16:30 - 18:30 Uhr (vierzehntägig!)
Jungpfadfindersippe (neu!), 10 - 12 Jahre, Donnerstag 16:30 - 18 Uhr
Teamerrunde, 13 bis 25 Jahre, 16:30 - 19:30 Uhr (vierzehntägig)
Gitarrengruppe / Runde, 10 - 25 Jahre, Freitag 15:30 - 17:30 Uhr
In allen Gruppen treffen sich Mädchen und Jungen. Alle Sippen und Runden kommen in "Pitts Pfadihaus" Hainholzer Schulstraße 54 zusammen.
Beitrag vom 09.04.2015 - 14:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von pitt,elmshorn suchen pitt,elmshorn`s Profil ansehen pitt,elmshorn eine E-Mail senden pitt,elmshorn eine private Nachricht senden pitt,elmshorn zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen anzeigen
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 VCP-Stamm Aver Liekers (ID 1271) Geschichte / Beschreibung
pitt,elmshorn 09.04.2015 - 14:26
 VCP-Stamm Aver Liekers (ID 1271) Geschichte / Beschreibung
kpf_stefan 09.04.2015 - 15:46

geschlossen Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 1070 Gäste online. Neuester Benutzer: _struppi
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: maigl
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AndiD (47), chili (51), ChrKai (28), Die Bea (32), gj-koeln (56), Jürgen (69), klong (44), Lars Wilken (26), SiMoeBoe (33), UPS (36)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09608 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012