ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 0
- Gestern:
- 21.157
- Gesamt:
- 28.023.548
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online:
Norbert und 620 Gäste
|
|
75827 Beiträge & 5205 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 22.10.2025 - 09:33.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
|
|
Im VCP wohl nur noch formal mit ganz wenigen Mitgliedern. Da er von der Region Mitte nicht mehr als aktiv geführt wird, sollte das beim Eintrag vermerkt werden.
Als der Stamm aus dem VCP in den BdP gewechselt ist, haben das nicht alle Mitglieder mitgemacht. Die wenigen im VCP Verbliebenen bilden den VCP-Stamm Kimm, der aber nur noch "statistischen Wert" hat. Das hat mit unseren hier recht unsinnigen Mitgliedschaftsregeln zu tun: Da der VCP nur persönliche Mitgliedschaften kennt, kann ein Stamm formal nicht aus dem Verband austreten. Wenn auch nur ein Mitglied den Schritt nicht mitmacht, bleibt die Gruppe auf dem Papier bestehen, sofern die Mitglieder nicht vor ihrem Austritt eine Mitgliederversammlung zur Auflösung des Stammes durchgeführt haben. Auflösungen solcher Restgruppen von Amts wegen durch die übergeordneten Ebenen sind sehr selten, weil sie bislang nicht geregelt sind.
Also: Erst auflösen, dann austreten.
|
Beitrag vom 05.11.2012 - 20:37 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
jergen |
05.11.2012 - 20:37 |
|
Jag |
06.11.2012 - 08:57 |
|
HEINO |
06.11.2012 - 17:54 |
|
HathiCP |
07.11.2012 - 08:07 |
|
|