Im Hordentopf müßte es gehen. Unten rein kommt eine Schicht von einigen cm Sand (ideal) oder Erde (Plan B), damit der Topf (der in die Glut gestellt wird) nicht schmilzt. Darüber kommt ein engmaschiges Gitter aus dünnen, aber tragfähigen Ästen (ggf. vor dem Backen wässern). Falls der Hordentopf sich nach unten verjüngt, kann man die Äste für das Gitter so lang schneiden, daß es nicht direkt auf dem Sand aufliegt. Dann wird das Ganze weniger unterhitzelastig. Auf dem Gitter kann man dann im geschlossenen Topf irgendetwas aus Hefeteig (in Schweden sowieso sehr typisch) backen.
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 538 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: jeff, tinanon