Autor |
|
|
|
347 Beiträge
|
 |
|
naja..., im Prinzip reichen ein paar Einfluglöcher, innen rauher Putz, Dachsparren und ein paar enge Spalten für verschiedene Arten schon aus.
Der Knackpunkt für eine Überwinterung ist die Frostfreiheit. Die Tiere können zwar eine Menge ab und wärmen sich auch gegenseitig, aber in einem völlig unbeheizten,möglicherweise zugigem Gebäude ist das schon grenzwertig.
Schleiereulen allerdings wären von so einem Projekt natürlich schwer begeistert: "Essen frei Haus..."
Hier könnt Ihr Euch schonmal einen Überblick verschaffen.
 |
"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..." |
|
Beitrag vom 05.12.2011 - 23:13 |
|