Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 15. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    9.240
    Gestern:
    24.894
    Gesamt:
    27.802.861
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 683 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.10.2025 - 13:00.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Gefährliche Lieder: Unangepasste Jugendliche im Nationalsozialismus

vorheriges Thema   nächstes Thema  
4 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Jesko ist offline Jesko  
Gefährliche Lieder: Unangepasste Jugendliche im Nationalsozialismus
243 Beiträge
Hier ein Veranstaltungshinweis für den 26. Mai in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin:

Doris -schna- Werheid und Jörg -Plauder- Seyffarth, die selbst der Jugendbewegungsszene entstammen (Freischar/Zugvogel), haben gemeinsam mit dem Initiator des Kölner Edelweisspiraten-Festivals, Jan Krauthäuser, in ihrem Buch “Gefährliche Lieder” Zeitzeugenportraits damaliger unangepasster Jugendlicher gesammelt.

Neben den Portraits der Zeitzeugen, die damals illegal in Pfadfindergruppen, der “bündischen Jugend” oder bei den Edelweiss-Piraten aktiv waren, haben die AutorInnen ihr besonderes Augenmerk auf das verbotene Liedgut dieser Gruppen gelegt. Die “Gefährlichkeit” der im Buch dargestellten Lieder wurde diesen von Gestapo und Reichsjugendführung zugeschrieben. Gefährlich war es daher vor allem aber, sie zu singen…

Hier die Einladung der Gedenkstätte:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zu einer Buchpräsentation ein

Doris Werheid / Jörg Seyffarth / Jan Krauthäuser
Gefährliche Lieder – Lieder und Geschichten der unangepassten Jugend im Rheinland 1933-1945

Donnerstag, 26. Mai 2011, 19 Uhr Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Stauffenbergstraße 13-14, 10785 Berlin,
Zweite Etage, Saal A

Doris Werheid und Jörg Seyffarth stellen im Gespräch mit Dr. Christine Müller-Botsch ihr neues Buch mit Liedbeispielen vor. Ab 1933 wurden sämtliche Jugendgruppen und -verbände jenseits der Hitler-Jugend und viele ihrer Symbole und Lieder in Deutschland verboten. Junge Menschen, die sich dem widersetzten, wurden vom nationalsozialistischen Regime massiv beobachtet und verfolgt. Gleichwohl entstand, vor allem seit dem Ende der 1930er Jahre, eine mutige, unangepasste Jugendbewegung, die allein im Rheinland mehrere tausend Jugendliche umfasste. Welche Bedeutung Lieder und Lebensweisen mit jugendbewegten und bündischen Traditionen in diesen Gruppen hatten, ist Gegenstand der vorgestellten Publikation. Das Buch bietet mit seinen Liedern, biographischen Portraits und Fotografien insbesondere Jugendlichen heute einen Einblick in Lebensrealitäten von jungen Menschen und Jugendkulturen zwischen 1933 und 1945 und deren Möglichkeiten gegen das nationalsozialistische Regime aufzubegehren. Doris Werheid und Jörg Seyffarth, beide selbst seit ihrer Jugend bündisch geprägt, berichten von ihren Zeitzeugen/Zeitzeuginnen-Projekten, deren Ergebnisse in der vorliegenden Publikation dokumentiert sind.

Der Band wurde herausgegeben vom NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln und ist 2010 im emons-Verlag erschienen (ISBN 978-3-89705-742-5, Klappenbroschur mit CD, 19,95 Euro).

Passend zum Gegenstand laden wir zu einer Veranstaltung ein, in der neben der Vorstellung von Fotografien und Lebensgeschichten die Möglichkeit besteht, jene „gefährlichen Lieder“ auf unmittelbare Weise kennen zu lernen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Prof. Dr. Johannes Tuchel
Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Änderungen vorbehalten. Information unter Telefon 030 - 26 99 50 00




"Tatsachen hören nicht auf zu bestehen, nur weil man sie ignoriert." A. Huxley

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein .

"It is easier to fool people than to convince them that they have been fooled" Mark Twain


www.nebukadnezar.info/wordpress
Beitrag vom 19.04.2011 - 17:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Jesko suchen Jesko`s Profil ansehen Jesko eine E-Mail senden Jesko eine private Nachricht senden Jesko`s Homepage besuchen Jesko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Gefährliche Lieder: Unangepasste Jugendliche im Nationalsozialismus
Jesko 19.04.2011 - 17:42
 empfehlenswert
fahr_mit 19.04.2011 - 18:05
 Gefährliche Lieder: Unangepasste Jugendliche im Nationalsozialismus
sadarji 19.04.2011 - 18:17
 Gefährliche Lieder: Unangepasste Jugendliche im Nationalsozialismus
Jesko 26.05.2011 - 13:58

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 683 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AnnaFernweh (33), kathi87 (38), Pümpel (40), siwiku (33), TTV (53)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08122 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012