Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 4. Dezember 2023
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    936
    Gestern:
    1.088
    Gesamt:
    21.252.445
  • Benutzer & Gäste
    4667 Benutzer registriert, davon online:
    bruno l.
    und 233 Gäste
 
Überbündische Nachrichten » Neuer Horst entstanden im BdP/LV Bayern
Überbündische Nachrichten

Neuer Horst entstanden im BdP/LV Bayern
25.10.2010 - 12:30 von ChrisKra


es ist ein neuer Horst entstanden...

Der neue Horst TASSILO wurde am 10.Juli 2010 geboren:Ein kreativer Zusammenschluß:der BdP-Stamm "Albatros" in München -Solln, der PSG/VCP-Stamm "Nemeta"in Wörth-Hörlkofen, sowie der "Bayerngilde" im VDAPG,München.
Dies dürfte einmalig in Deutschland sein: erstmalig ein Horst mit Einbindung einer Altpfadfindergilde!
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Überbündische Nachrichten » Lange Nacht der Kirchen in Österreich -Die Pfadfinder sind mit dabei
Überbündische Nachrichten

Lange Nacht der Kirchen in Österreich -Die Pfadfinder sind mit dabei
28.05.2010 - 16:06 von phips


Bei der diesjährigen lange Nacht der Kirchen wirken auch die Pfadfinder und Pfadfinderinnen in Österreich aktiv mit.

Wien:

In der Augustinerkirche in Wien haben die Mitglieder der Pfadfindergruppe 15 „St.Anna“ zum Beispiel eine eigene Kirchenführung für Kinder vorbereitet und stehen Rede und Antwort über die Pfadfinderei.

Bei der Kirche Salvator am Wienerfeld gibt es ein Lagerfeuer vorbereitet von der Gruppe 66.

Die Pfadfindergruppe 78 Christkönig „Christkönig“ lädt in der Pfarre Neufünfhaus ein Gott zu erspüren.

In der Pfarrer Cyrill und Method gibt es ein Kinderfest der Jungschar, Ministranten und Pfadfinder.

In Schottenfeld wirkt die Gruppe 10 der Scouts of Europa bei der langen Nacht der Kirchen mit.

Niederösterreich:

In Aspern lädt die Pfadfindergruppe zum Chill Out am Lagerfeuer.

In Zistersdorf laden Kolpingfamilie, Landjugend und die Pfadfindergruppe zu einer Einheit zum Thema Kirche und Jugend.

In Kirchberg am Wechsel sorgen unter dem Motto Drei Chöre der Kirchenchor, Sachsenbrunn und die Pfadfinder für Unterhaltung.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Überbündische Nachrichten » Junge Flurbereiniger, Graue Reiter, BPS und DPSG
Überbündische Nachrichten

Junge Flurbereiniger, Graue Reiter, BPS und DPSG
29.04.2010 - 20:15 von sadarji


Ingolstadt (DK) Sie rückten dem Müll in der Natur mit vereinten Kräften zu Leibe: Pfadfinder aus den Bünden Graue Reiter, BPS (Baptistische Pfadfinderschaft) und DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg) – zusammen 50 Freiwillige zwischen 13 und 21 Jahren – trafen sich am Samstag, um die Fluren rund um Hollerstauden und Friedrichshofen vom Müll zu befreien.

Bernd Zimmermann, Stammesführer der Albigenser, hatte die Initiative ergriffen und die erste bundesübergreifende Aktion organisiert, die mit Unterstützung der Stadt den Aufbau freundschaftlicher Beziehungen zwischen den einzelnen Stämmen fördern soll.

Zuerst fischten die jungen Leute Fahrradschlösser, Autobatterien, Bälle, Schuhe und sogar einen funktionstüchtigen Grill aus dem Gebüsch. Nach und nach zogen die Pfadfinder weitere sonderbare Funde, etwa einen Einkaufswagen, aus dem Grün. Ei wenig erschöpft aber frohen Mutes fuhren sie am Ende zu ihrem "Schutterberg", dem Standort der Münsterritter (DPSG), um dort zu grillen und bei einem gemeinsamen Essen weitere Kontakte zu knüpfen.

Quelle: Donaukurier
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Überbündische Nachrichten » Pfadfinder für den Übergang in Polen
Überbündische Nachrichten

Pfadfinder für den Übergang in Polen
16.04.2010 - 16:14 von sadarji


Polens Parlamentschef führt das Land in der Phase der Trauer.

Der 57jährige Bronislaw Komorowski engagierte sich ab 1966 bei den Pfadfindern bei Warschau und lernte dort auch seine Frau kennen. Ehemalige Pfadfinder sollen auch seine engsten heutigen Freunde sein. Er studierte Geschichte und war vor der Wende Menschenrechtsaktivist und Journalist diverser Untergrundzeitungen. Er lehnte den runden Tisch ab, weil er als Antikommunist mit der realkommunistischen Staatsmacht nicht verhandeln wollte. Komorowski ist seit 19 Jahren abgeordneter und seit 2007 Parlamentspräsident. Laut der polnischen Verfassung ist er nach dem Tod von Lech Kaczynski für den Übergang Staatspräsident.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Überbündische Nachrichten » Hanns Ortlieb verstorben
Überbündische Nachrichten

Hanns Ortlieb verstorben
01.03.2010 - 17:45 von phips


Geboren am 7.8.1915, gestorben am 6.1.2010

Hannes Ortlieb war der vermutlich älteste deutsche Pfadfinder.
Er war der letzte noch lebende Angehörige des 1909 gegründeten 1.Münchner Pfadfinderzugs.

Seine aktive Pfadfinderzeit fällt in die 1920er Jahre.
Nach dem Abitur war er Funkoffizier bei der Handelsmarine und besuchte so alle 5 Kontinente.
Kriegsdienst in der deutschen Kriegsmarine, zuletzt Kompaniechef einer Funkmessabteilung am Ärmelkanal.
Nach dreijähriger Gefangenschaft erfolgreich als Abteilungsleiter in einem Industrieunternehmen tätig.

Hanns nahm bis 2006 an den jährlichen Traditionstreffen des 1.Münchner Pfadfinderzugs teil.

2009 besuchten ihn eine Abordnung aus BdP,DPSG und PbW um ihn anlässlich von „Pfadfinden 100“ zu interviewen und ein Halstuch zu überreichen.
Das ausführliche Interview über seine Pfadfinderzeit kann in Scouting 1-2009 auf den Seiten 43-46 nachgelesen werden.

Die Tradition des 1.Münchner Pfadfinderzugs wird vom BdP Stamm Steinadler aus München bewahrt, diesem Stamm wurden auch eine Signaltrompete und ein Banner des 1.MPZ übergeben.
Keine Kommentare News empfehlen Druckbare Version nach oben
Seiten (12): < zurück 10 11 (12) Newsarchiv
 
Seite in 0.05061 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012