Autor |
|
|
 |
|
Erstie beim RSW -> Packliste |
|
|
|
Moinsen,
wir (DPSG) sind dieses Jahr zum ersten Mal beim RSW, mit 2 "Leitern" und 3 Kindern, Wös und Bieber.
Wir brauchen natürlich eine Kothe samt Inhalt, Kochzeug und so sowie etwas Taschengeld für den Flohmarkt.
Ein eigenes Feuer möchten wir nicht. Gebietet es der Anstand, etwas Feuerholz dabei zu haben, wenn wir uns woanders bei setzen?
Für den eigentlichen Wettstreit (als Zuschauer) sind Schwedenstühle unangebracht, oder?
ich meine da was von Decken und Fellen gelesen zu haben.
Gibt es sonst etwas, was wichtig zu wissen ist?
Danke für die Mühe, und Gut Pfad,
Ocho
Edith: Tippfehler
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Ocho am 24.08.2022 - 16:21.
|
Beitrag vom 23.08.2022 - 22:26 |
|
|
|
640 Beiträge
|
 |
|
feuer zum kochen oder für die gemütlichkeit ist aufgrund der trockenheit abgesagt. also holz braucht ihr keins mitschleppen.
|
Beitrag vom 24.08.2022 - 21:51 |
|
|
|
Administrator 413 Beiträge
|
 |
|
Wenn ihr noch nie da wart würde ich noch empfehlen über die richtigen Heringe nachzudenken. Der Untergrund ist je nachdem an welcher Ecke des Geländes man ist sehr unterschiedlich, also nix zu weiches was einem beim ersten Stein wegknickt, aber auch nicht nur fette Dinger die man nicht in kleinere Ritzen bekommt. Wir nehmen meistens Erdnägel (aka die dicksten Nägel die der Baumarkt hat) mit.
 |
Oggi Oggi Oggi - Hoi Hoi Hoi ! |
|
Beitrag vom 25.08.2022 - 11:46 |
|
|
|
|
Hast PN
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 25.08.2022 - 14:19 |
|
|
|
|
Moinsen,
Zitat Original geschrieben von kpf_stefan
Wenn ihr noch nie da wart würde ich noch empfehlen über die richtigen Heringe nachzudenken. Der Untergrund ist je nachdem an welcher Ecke des Geländes man ist sehr unterschiedlich, also nix zu weiches was einem beim ersten Stein wegknickt, aber auch nicht nur fette Dinger die man nicht in kleinere Ritzen bekommt. Wir nehmen meistens Erdnägel (aka die dicksten Nägel die der Baumarkt hat) mit. |
Dann will ich mal sehen, was das Lager so hergibt.
Zum Abspannen der Kothe habe ich 40 cm T-Profile und für die Bahnen zum unten halten so "T-Nägel" eingpackt.
Da wir mit Auto und Bollerkarre unterwegs sind, kann man das ja noch ergänzen, kommt ja nicht auf ein Kilo an.
Danke,
Ocho
|
Beitrag vom 25.08.2022 - 14:42 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Ocho
Dann will ich mal sehen, was das Lager so hergibt.
|
Hat es dir gefallen?
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 30.08.2022 - 11:41 |
|
|
|
|
Moinsen,
wir waren ja unter ständiger Beobachtung, links der Kothe einen Admin und rechts einen Mod wohnen gehabt.
Ja, wir fanden es sehr schön.
Mussten aber feststellen, das wir (mit 3 eigenen Kindern dabei) das Reisen mit kleinem Gepäck verlernt haben.
Aber die Kinder werden größer, da braucht man schon weniger, als noch vor einigen Jahren.
Es war ja vieles "anders" in diesem Jahr, wo wir natürlich nichts von gemerkt haben.
Eine besondere Freude war es, so viele ordentlich aufgebaute Schwarzzelte zu sehen. Normalerweise stechen wir da schon hervor, auch was die Aufbauzeit angeht.
In unserem Verband haben sich Schwarzzelte ja noch nicht überall durchgesetzt, auch wenn die Situation sich in den letzten 20 Jahren stark gebessert hat.
Die Kinder wollen auf jeden Fall wieder hin, die haben sich ständig in irgendwelchen Runden Lieder gewünscht (die Kurze, wo immer den kleinen Troll hören wollte war meine.)
Ich natürlich auch.
Ein Problem an der DPSG ist ja, das man sich selbst genug ist, und daher zu wenig über den Tellerrand schaut, von Ausnahmen abgesehen.
Wir für uns uns, und ich mit meinem Stamm, wollen das ändern, da stehen wir ja, offensichtlich, nicht alleine da.
Doch, war sehr schön,
Ocho
|
Beitrag vom 31.08.2022 - 08:55 |
|
|
|
Administrator 413 Beiträge
|
 |
|
Ich fand es einen witzigen Zufall, dass wir alle in der gleichen Ecke der Burg gelandet sind 
 |
Oggi Oggi Oggi - Hoi Hoi Hoi ! |
|
Beitrag vom 31.08.2022 - 09:24 |
|