Autor |
|
|
Meldet die BSA Insolvenz an? |
|
|
|
CNN meldet dass die Boy Scouts of America einen vorläufige Insolvenz anmelden wollen. Quelle .
Könnte das Auswirkungen auf das WSJ 2019 in Virginia haben?
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 13.12.2018 - 17:08 |
|
|
|
408 Beiträge
|
 |
|
Das frage ich mich allerdings auch (mein Sohn ist angemeldet). Ich habe keine Ahnung, ob die jeweiligen Gastgeber-Organisationen finanziell etwas zusteuern.
|
Beitrag vom 13.12.2018 - 17:37 |
|
|
|
|
noch eine Quelle Wall Street Journal
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCP am 13.12.2018 - 17:50.
|
Beitrag vom 13.12.2018 - 17:49 |
|
|
|
|
Die Meldungen spekulieren über ein mögliches Verfahren nach Chapter 11. Das ist ein Reorganisations-/Umstrukturierungsverfahren, das vor Gläubigern schützen und Vermögenswerte erhalten soll. Die Einleitung eines solchen Verfahrens würde deshalb zunächst weder den Bestand der BSA bedrohen noch das WSJ 2019 gefährden.
Und auch falls das Verfahren recht bald eingeleitet wird, dürfte es bis nach dem Jamboree dauern, bis wirklich etwas passiert. Es sind nur noch acht Monate bis zum WSJ, das ist bei solchen Angelegenheiten ein recht kurzer Zeitraum.
|
Beitrag vom 14.12.2018 - 09:44 |
|
|
|
|
In "Die Welt" hat es das Thema auch geschafft. Hier ein Artikel zum Thema in Deutsch
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 15.12.2018 - 13:59 |
|
|
|
223 Beiträge
|
 |
|
Das Ganze könnte natürlich auch mit dem Ausstieg der Kirche der Heiligen der Letzten Tage aus dem BSA-Programm zusammenhängen, inmmerhin sind damit Beiträge und Spenden in nicht unerheblicher Höhe weggebrochen...
 |
Czuwaj! |
|
Beitrag vom 20.12.2018 - 02:40 |
|
|
|
Moderator 960 Beiträge
|
 |
|
Und das WSJ wird ja auch gemeinsam mit den Kanadiern und Mexikanern organisiert. Das gibt dem ganzen auch nochmal ordentlich mehr Sicherheit.
Viele BSA Gruppenführer die ich kenne haben aufgehört im Zuge der Aufnahme von Mädchen ab der Pfadfinderstufe.
 |
Gut Pfad!
steini
Sapere aude!, Wage zu Wissen! |
|
Beitrag vom 06.01.2019 - 15:55 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Steini
Und das WSJ wird ja auch gemeinsam mit den Kanadiern und Mexikanern organisiert. Das gibt dem ganzen auch nochmal ordentlich mehr Sicherheit. |
Hört man von den Mexikanern und den Kanadiern auch was? Die können froh sein, wenn sie einreisen dürfen . Wenn man was (als Außenstehender) hört, dann von The Summit Bechtel Reserve. Da halten sich alle irgendwie ziemlich zurück, aber vielleicht ändert sich das ja dann im neuen, angebrochenen Jahr....
Zitat
Viele BSA Gruppenführer die ich kenne haben aufgehört im Zuge der Aufnahme von Mädchen ab der Pfadfinderstufe. |
Ich kenn jetzt nicht viele persönlich, aber die die ich kenne, habe unter anderem Töchter und sind froh, dass sie ihre Töchter nun auch richtig einbeziehen können und nicht immer nur illegal mitnehmen müssen...da wird es wohl solche und solche geben.
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 07.01.2019 - 15:32 |
|
|
|
Moderator 960 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von HathiCP
Zitat Original geschrieben von Steini
Viele BSA Gruppenführer die ich kenne haben aufgehört im Zuge der Aufnahme von Mädchen ab der Pfadfinderstufe. |
Ich kenn jetzt nicht viele persönlich, aber die die ich kenne, habe unter anderem Töchter und sind froh, dass sie ihre Töchter nun auch richtig einbeziehen können und nicht immer nur illegal mitnehmen müssen...da wird es wohl solche und solche geben. |
Ich ergänze Ich kenne Texaner ^^ Vielleicht erklärt es das noch einmal.
 |
Gut Pfad!
steini
Sapere aude!, Wage zu Wissen! |
|
Beitrag vom 12.01.2019 - 15:06 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Steini
Ich ergänze Ich kenne Texaner ^^ Vielleicht erklärt es das noch einmal. |
DAS erklärt einiges, ich kenne eben nur Ostküstenamies..... 
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 14.01.2019 - 12:20 |
|
|
|
|
neuer Rechtstreit: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/pfadfinder-...5KVDcrh BB0
Das wird das außerhalb Europas eh schon angespannte Verhältnis zwischen WOSM und WAGGGS weiter belasten.
 |
www.buendische-termine.de |
|
Beitrag vom 28.12.2020 - 10:38 |
|
|
|
76 Beiträge
|
 |
|
Wenn man sich mal ansieht, warum es zwei (WOSM, WAGGGS) Weltverbände gibt, bzw. aus welcher Zeit die Trennung von Jungen und Mädchen kommen, sollte man endlich mal das ewige Gestrige verlassen und in der modernen, heutigen Zeit ankommen.
Ich formuliere es mal als Auftrag an die Ringe in Deutschland, sowie alle Pfadfinder in der Welt:
1. Setzt Euch dafür ein, dass WOSM und WAGGGS aufgelöst werden und ein neuer Weltverband an ihre Stelle tritt. Ich schlage vor diesen z. B. OFASITW zu nennen (Organisation For All Scouts In The World) zu nennen.
2. Setzt Euch dafür ein, dass es in Eurem Staat nur noch EINEN (Dach-)Verband gibt, in dem ALLE Pfadfinder und Pfadfinderinnen (die es wollen) vertreten sind. (ich sprechen hier bewußt von Pfadfinder*innen und NICHT von Vereinen/Verbänden oder so). Es darf keine "absolutistischen Vertretungen" mehr geben, die z. B. nur 5 Vereine in 4 Glaubensrichtungen vertreten, sich gegen andere abschotten und somit einen großen Teil der Pfadfinder in ihrem Land ausschließen.
3. Setzt Euch dafür ein, den Grundsätzen von Robert Stephenson Smyth Baden-Powell, 1. Baron Baden-Powell (der Mann sollte Euch ja wohl bekannt sein) zu folgen und keine Unterschiede zwischen den Menschen zu machen, nur weil sie ein anderes Geschlecht haben, oder einen anderen (oder keinen) Gott zu dem sie beten, oder eine andere Hautfarbe, oder eine körperliche oder geistige Einschränkung, oder, oder oder, .....
... aber ich merke schon: BiPi's Grundsätze, sein Leben und seine Leistung für Frieden und Verständigung ist vielen nur dann bewußt und interessant, wenn es die eigenen Pfründen dient oder man sich auf die (abgehobenen, mittlerweile oft ohne Bezug zur Basis stehenenden) "da oben" verlässt...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Micha31535 am 28.12.2020 - 12:00.
|
Beitrag vom 28.12.2020 - 11:59 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Micha31535
Wenn man sich mal ansieht, warum es zwei (WOSM, WAGGGS) Weltverbände gibt, bzw. aus welcher Zeit die Trennung von Jungen und Mädchen kommen, sollte man endlich mal das ewige Gestrige verlassen und in der modernen, heutigen Zeit ankommen.
|
1. Es gibt nicht nur 2 Weltverbände sondern viel mehr...einfach mal googeln!
2.Ganz klar ein europäischer Standpunkt, allerdings sind nicht alle Gesellschaften weltweit so offen für gemischtgeschlechtliche Gruppen und die Mehrheit aller Pfadfidner sitzt nun mal in Asien oder Amerika. (West-)Europa gibt schon seit Jahrzehnten nicht mehr die Richtung vor. Der "Wachstumsmarkt" für WOSM ist Asien, deshalb wurde die WOSM Zentrale, meiner meinung nach, auch von Genf nach Kualar Lumpur verlegt.
3. Sind die Girl Scouts und die Boy Scouts in den USA nicht so kompaibel wie es wir meinen. Während die GSUSA eher ein liberales Klientel bedienen, sind es bei der BSA eher ein konservatives Klientel. Zu der BSA sind eher die 4H Girls passend, meine zumindest ich aus den Gruppen die ich so kenne. Die amerikanischen vereinigungen leben auch viel mehr in eigenen Universen und geben sich nur selten miteinander ab, das ist aber nicht Pfadfinder spezifisch.
4. In den USA ist das eine Multi-Millionen Geschäft und da lässt sich niemand gerne die Butter vom Brot nehmen.
5. Haben wir Deutschen es gerade nötig sich über Vereinigungen aus zu lassen, wir schaffen das ja auch nicht und unsere Bünde und Verbände sind sich näher als GSUSA und BSA
fangen wir doch mals mit Deutschland an und machen die "Organisation für alle Pfadfinder*innen in Deutschland, OfaPiD)" - das wird genauso nix!
Und was Bi-Pi angeht: Hat nicht Bear Grylls (Präsident der englischen Pfadfinder), im Zusammenhang mit dem Bi-Pi-Bildersturm in Poole, gemeint man sollte sich von Bi-Pi lößen? Wahrscheinlich verkauft sich sein Outdoorkram in einer konsumorientierte Bewegung besser (Okay, das war Boshaft)!
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 28.12.2020 - 12:25 |
|