Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Dienstag, 26. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    79.445
    Gesamt:
    25.025.580
  • Benutzer & Gäste
    4696 Benutzer registriert, davon online: 801 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 26.06.2024 - 00:50.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Welchen Film schaut ihr gerade?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
151 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (11): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter >
Autor
Beitrag
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
RE: b movies
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von bölkes
Aha; lass mich raten, schaffste bei Lockhead? Würde eine Menge erklären bäh



du meinst bestimmt http://de.wikipedia.org/wiki/Lockheed_Martin



http://www.rheinischersingewettstreit.de
Beitrag vom 07.10.2010 - 22:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: b movies
Gast
Zitat
Original geschrieben von meister lampe79

Zitat
Original geschrieben von bölkes
Aha; lass mich raten, schaffste bei Lockhead? Würde eine Menge erklären bäh



du meinst bestimmt http://de.wikipedia.org/wiki/Lockheed_Martin



Haben die nicht diesen sehr bodenständigen Starfighter entwickelt? Die wurden doch in den Siebzigern gerne als Umgrabegeräte für Äcker verwendet. bäh
Beitrag vom 07.10.2010 - 22:32
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Muss dich leider enttäuschen, ich arbeite für kein Rüstungsunternehmen. Aber Kampfmittelbeseitigung und entschärfung ist eine der Branchen, für die wir Elektronik uns Software herstellen.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 07.10.2010 - 22:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
Sehr gute Science Fiction
Gast
Weiß nicht, wer den Film "Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein" kennt. Ich finde, das ist mal Science Fiction mit Tiefgang, ohne diese üblichen Alien- Klischees und Roswell- Fantasien. Schaute ich mir gestern abend nochmal an. Für Freunde des Genres und auch für diejenigen, die mit dem "Metier" eher nicht per Du sind, empfehlenswert.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fr&ouml;schel am 07.10.2010 - 22:46.
Beitrag vom 07.10.2010 - 22:43
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast ruski  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von sadarji

Bn gleichert Meinung wie teutone, über Geschmack kann man streiten, aber alles hat auch seine Grenzen.



Sicher kann man über Geschmack streiten - Grenzen des schlechten Geschmacks? - Habe ich noch nicht ausmachen können.

Bzgl. Inglorious Basterds bin ich mir recht sicher, dass sich die Altnazis in ihrem "Andenken" wohl wesentlich beschmutzter fühlen, als etwa die Opferverbände.

Nebenbei ist der Film so überzogen, dass ich tatsächlich nicht glaube, dass er am Geschichtsbewusstsein seiner Zuschauer tatsächlich zu kratzen vermag.
Beitrag vom 08.10.2010 - 08:50
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Teutone ist offline Teutone  
RE: RE:
103 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von ruski

Bzgl. Inglorious Basterds bin ich mir recht sicher, dass sich die Altnazis in ihrem "Andenken" wohl wesentlich beschmutzter fühlen, als etwa die Opferverbände.


Ich bezweifle, dass man heutzutage noch etwas "für" Altnazis schreiben/drehen muss. Man sollte sich eher in der Gegenwart einfinden. Der Generation Tarantinos würde es besser stehen, sich eher um Präventation gegen eine Wiederholung der Geschichte zu kümmern.

Zitat
Original geschrieben von ruski

Nebenbei ist der Film so überzogen, dass ich tatsächlich nicht glaube, dass er am Geschichtsbewusstsein seiner Zuschauer tatsächlich zu kratzen vermag.


Erst schreibt du, dass da etwas dran sein könnte, dann wieder doch nicht. Du vergißt, dass es Menschen selbst in Industrienationen gibt, die glauben, dass Deutschland immer noch von Hitler geführt wird. Die Unwissenheit ist größer, als man denkt.



Die Hölle ist überwindbar. (Hermann Hesse)
Beitrag vom 09.10.2010 - 13:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Teutone suchen Teutone`s Profil ansehen Teutone eine private Nachricht senden Teutone zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Kelle ist offline Kelle  
RE: RE: RE:
9 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Teutone

Zitat
Original geschrieben von ruski

Bzgl. Inglorious Basterds bin ich mir recht sicher, dass sich die Altnazis in ihrem "Andenken" wohl wesentlich beschmutzter fühlen, als etwa die Opferverbände.


Ich bezweifle, dass man heutzutage noch etwas "für" Altnazis schreiben/drehen muss. Man sollte sich eher in der Gegenwart einfinden. Der Generation Tarantinos würde es besser stehen, sich eher um Präventation gegen eine Wiederholung der Geschichte zu kümmern.



Inglorious Basterds wurde nicht für Alt-Nazis geschrieben. Das hat ruski auch nicht behauptet. Und sicher muss man sich um die Prävention der Wiederholung der Geschichte kümmern (übrigens nicht Prävention gegen, das ist doppelte Verneinung und -*-=+) aber nicht 24/7. Man wird ja noch mal abschalten dürfen. Tarantino will unterhalten und man muss dies auch mit diesem Thema dürfen, wenn sich niemand verletzt fühlt und das dürfte hierbei wohl nicht der Fall sein.

Zitat
Original geschrieben von Teutone

Zitat
Original geschrieben von ruski

Nebenbei ist der Film so überzogen, dass ich tatsächlich nicht glaube, dass er am Geschichtsbewusstsein seiner Zuschauer tatsächlich zu kratzen vermag.


Erst schreibt du, dass da etwas dran sein könnte, dann wieder doch nicht. Du vergißt, dass es Menschen selbst in Industrienationen gibt, die glauben, dass Deutschland immer noch von Hitler geführt wird. Die Unwissenheit ist größer, als man denkt.



Ja und in England denken die Jugendlichen, "Heil Hitler" heisst "Guten Tag". Es gibt immer und überall Realitätsallergiker, sicher sollte man daran arbeiten, aber siehe oben, nicht 24/7! Und Inglorious Basterds trägt sicher nicht allein Schuld daran, dass es Intelligenzallergiker gibt, die nicht wissen, wie der WKII geendet hat und wo und wann Hitler gestorben ist.

Gruß,

Kelle
Beitrag vom 09.10.2010 - 13:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Kelle suchen Kelle`s Profil ansehen Kelle eine E-Mail senden Kelle eine private Nachricht senden Kelle`s Homepage besuchen Kelle zu Ihren Freunden hinzufügen Kelle auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
Die Schattenmacher
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
gerade eben:
den John Lennon 70er Geburtstags-Film im google.de intro

gestern abend, 3Sat, Die Schattenmacher. Ein beeindruckender Film, wie die Atombombe entwickelt wurde. Sehr spannend.



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 09.10.2010 - 14:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: Der Fuchs und das Mädchen
Gast
Zitat
Original geschrieben von Pitt

Habe gerade gestern mit meinem Sohn zusammen Der Fuchs und das Mädchen auf DVD angeguckt !
http://www.kinowelt.de/kino/der_fuchs_und_das_maedchen

Schöner Film - zwar ein Märchen, aber was wäre der Umgang mit der Natur ohne jegliche Emotion !

Grüsse Pitt




Danke für den Tipp. Als Märchenliebhaber schlage ich natürlich sofort zu. Der Faden ist sehr "produktiv". Immerhin habe ich mir jetzt aufgrund eurer Postings 4 neue Filme zugelegt.
Beitrag vom 13.10.2010 - 14:15
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
jjpp ist offline jjpp  
9 Beiträge
Ich werf mal was neues in den Ring.
In der letzten Ausgabe hat der Eisbrecher über den Film "auf der Walz" berichtet. Es gab verschiedene Vorführungen. Die hab ich allerdings verpasst. Demnächst gibt es allerdings die DVD.

Den Trailer gibt es hier: http://auf-der-walz.com/index.php?option=com_conte...p;Itemi d=5

Hört sich extrem gut und interessant an.



Das Universum ist unendlich.
In ihm gibt es unendlich viele Planeten.
Aber nur eine endliche Zahl von bewohnten Planeten.
Das Universum hat also keine Bevölkerung.
Denn jede endliche Zahl geteilt durch unendlich geht gegen null.
Damit sind alle Menschen die uns gelegentlich begegnen legendlich ein Auswuchs einer gestörten Phantasie.
(Frei zitiert nach "Per Anhalter durch die Galaxis")
Beitrag vom 18.10.2010 - 18:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jjpp suchen jjpp`s Profil ansehen jjpp eine private Nachricht senden jjpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tolu ist offline tolu  
Auf der Walz
263 Beiträge
tolu`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von jjpp

Ich werf mal was neues in den Ring.
In der letzten Ausgabe hat der Eisbrecher über den Film "auf der Walz" berichtet. Es gab verschiedene Vorführungen. Die hab ich allerdings verpasst. Demnächst gibt es allerdings die DVD.

Den Trailer gibt es hier: http://auf-der-walz.com/index.php?option=com_conte...p;Itemi d=5

Hört sich extrem gut und interessant an.

...hat die Ludwigstein ausgeliehen. Läuft dort Samstagabend zur Einstimmung auf die Meißnernacht.
Beitrag vom 18.10.2010 - 18:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tolu suchen tolu`s Profil ansehen tolu eine E-Mail senden tolu eine private Nachricht senden tolu`s Homepage besuchen tolu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Knopi ist offline Knopi  
Pfadfinderfilme und Serien
131 Beiträge
Knopi`s alternatives Ego
Mhh - wenn Ihr schon soviel "Fern" schaut, könntet Ihr eventuell helfen, die Sammlung von Pfadfinderfilmen und Serien zu ergänzen, welche wir hier aufgebaut haben?!?

http://www.psfr.de/Filme-Serien.19.0.html

@ Pfadfindertreffpunkt: Wäre es nicht ne Idee, diese Auflistung in den PT zu übernehmen und gemeinsam weiter zu führen?

Für Interessierte: Die meisten der Sendungen haben wir digital ;-)

MfG,
Knopi


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Knopi am 18.10.2010 - 19:43.
Beitrag vom 18.10.2010 - 19:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Knopi suchen Knopi`s Profil ansehen Knopi eine E-Mail senden Knopi eine private Nachricht senden Knopi`s Homepage besuchen Knopi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
Hitlers Helfer
Gast
Zur Zeit schaue ich noch einmal die Teile 1 bis 6 der Serie "Hitlers Helfer" von Guido Knopp, dem Alptraum der rechten Szene.
Beitrag vom 23.10.2010 - 12:26
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE: Pfadfinderfilme und Serien
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Knopi

Mhh - wenn Ihr schon soviel "Fern" schaut, könntet Ihr eventuell helfen, die Sammlung von Pfadfinderfilmen und Serien zu ergänzen, welche wir hier aufgebaut haben?!?



Gerne.
Die Scheinheiligen:
Zitat
Der alten Magdalena Trenner gehört ein Grundstück in Autobahnnähe, auf das ein Schnellrestaurant mit Autobahnzubringer gebaut werden soll. Dieses will sie allerdings nicht so leichtfertig herausrücken und mit Hilfe des Holzschnitzers Johannes, des Asylbewerbers Theophile und den örtlichen Pfadfindern gelingt es ihr, den Bürgermeister und seine Spezln in Schach zu halten.



Hat im wahren leben leider nicht funktioniert. McDoof am Irschenberg steht schon ein paar Jahre...

Trailer

Gruss
H



A Scout smiles and whistles under all circumstances.
Beitrag vom 23.10.2010 - 13:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
@ Fröschel:

Wenn Dir so nach Anti-Rechts-Dingen ist, kann ich Dir meine gesamte Jugendlektüre empfehlen.
Hier mal eine kleine Auswahl dessen, womit ich ab dem Alter von 11, 12 Jahren "politisiert" wurde - die hab ich damals alles gelesen, plus unzählige weitere ähnliche, deren Titel ich vergessen habe (an die Inhalte kann ich mich teilweise noch erinnern). Die Folgen von sowas siehst Du heute an mir ;-)

Hans Peter Richter: Damals war es Friedrich
Judith Kerr: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
Judith Kerr: Warten bis der Frieden kommt
Judith Kerr: Eine Art Familientreffen
Myron Levoy: Der gelbe Vogel
Hans-Georg Noack: Die Webers. Eine deutsche Familie
Morton Rhue: Die Welle
Das Tagebuch der Anne Frank
Klaus Kordon: Der erste Frühling
Klaus Kordon: Mit dem Rücken zur Wand
Carolin Philipps: Großvater und das Vierte Reich
Gudrun Pausewang: Der Schlund
Gudrun Pausewang: Das Tor zum Garten der Zambranos
Hans-Georg Noack: Benvenuto heißt willkommen
Gudrun Pausewang: Der Streik der Dienstmädchen
Urs M. Fiechtner: Annas Geschichte
Käthe Recheis: Lena


Hach ja, falscher Faden, aber vielleicht ist das mein daraus resultierender Protest gegen deutsche Ordnungsliebe gekoppelt mit Schubladensortiererei... lachend
Beitrag vom 23.10.2010 - 14:01
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (11): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 801 Gäste online. Neuester Benutzer: _struppi
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Feyerabend (35), JuliaStadler (24), magna (46), Puschkin56 (68), samie_FCP (26)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10451 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012