Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 26. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    79.445
    Gesamt:
    25.047.376
  • Benutzer & Gäste
    4696 Benutzer registriert, davon online: 1127 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 26.06.2024 - 12:45.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Tschaj - Was kommt denn da rein?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
34 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter >
Autor
Beitrag
Gast Fröschel  
RE: RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von roterwolf



Und da sag noch einer, nur die Bayern hätten diese!



In Bayern gehört Bier doch zu den Grundnahrungsmitteln, oder? Ich weiß nur noch, dass ich bei der Bundeswehr während eines Lehrgangs in Feldafing zum Mittagessen Bier trinken durfte/ musste. Und wollte. cool
Beitrag vom 06.05.2011 - 12:35
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
RE: RE: RE: RE:
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Zitat
Original geschrieben von roterwolf



Und da sag noch einer, nur die Bayern hätten diese!



In Bayern gehört Bier doch zu den Grundnahrungsmitteln, oder? Ich weiß nur noch, dass ich bei der Bundeswehr während eines Lehrgangs in Feldafing zum Mittagessen Bier trinken durfte/ musste. Und wollte. cool



So ist es Fröschel! Oder besser: Jedenfalls war es mal so! (Heute, wo jeder mit dem Auto unterwegs ist, geht das nicht mehr so ohne weiteres!) Tja, Revolutionen in Bayern haben nicht selten den hohen Bierpreis zum Anlaß!

Das ruft immer wieder großes Erstaunen hervor, wenn wir etwa unsere italienisch-sizilianischen Verwandten bei uns zu unserem lokalen Volksfest zu Besuch haben und sie kopfschüttelnd die vollen und bald leeren Maßkrüge betrachten: "da bere?" (zum Trinken?)



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 06.05.2011 - 13:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
wenn ich mir anschaue, wie sich das Tschaikochen in den vergangenen 80 Jahren so mancherorts entwickelt hat, will ich garnicht wissen, was in den nächsten 80 Jahren alles reingeschüttet werden wird ... fragend



www.alt-rover.de
Beitrag vom 06.05.2011 - 17:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Gummibärchen, Ingwer und Schwarzpulver waren bisher die schlimmsten Auswüchse.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 06.05.2011 - 17:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
RE:
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von sadarji

Gummibärchen, Ingwer und Schwarzpulver waren bisher die schlimmsten Auswüchse.



Schwarzpulver? Schnupfen das nicht Mongolen und hartgesottene Graue Reiter? grosses Lachen



www.alt-rover.de
Beitrag vom 07.05.2011 - 14:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
scoutladen ist offline scoutladen  
591 Beiträge
scoutladen`s alternatives Ego
http://youtu.be/KxOgal-1hU8

Hier ist unser Tschai-Rezept...



Die Kohte aufstellen...(als Videoclip)
Das kostenlose eBook zu Kohte und Jurte
Beitrag vom 08.12.2013 - 10:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von scoutladen suchen scoutladen`s Profil ansehen scoutladen eine E-Mail senden scoutladen eine private Nachricht senden scoutladen`s Homepage besuchen scoutladen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pato ist offline Pato  
470 Beiträge
Pato`s alternatives Ego
erwarte nicht, dass die geheime Zutat, die nur bewährten Gruppenleitern im Stamm offenbart wird, hier verraten wird lachend



Esst mehr Nasenfisch! Singt schmutizge Lieder!
www.komolze.de www.der-codex.de


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Pato am 08.12.2013 - 21:46.
Beitrag vom 08.12.2013 - 21:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pato suchen Pato`s Profil ansehen Pato eine E-Mail senden Pato eine private Nachricht senden Pato`s Homepage besuchen Pato zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pato ist offline Pato  
RE:
470 Beiträge
Pato`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von sadarji

Gummibärchen, Ingwer und Schwarzpulver waren bisher die schlimmsten Auswüchse.



Ich habe schon mal eine rote Bohne im Tschai gefunden.

BTW: Frischen Ingwer kann ich mir sehr gut im Tschai vorstellen.

Oh weh, der Faden ist ja schon Asbach (der kommt übrigends nicht in den Tschai - obwohl ...)
Aber dennoch: Bitte KEINE Nüsse, dafür aber viele Rosinen. Und nicht ganz so viel Gemüse. Ich will den Tschai noch trinken und keinen Obstsalat essen



Esst mehr Nasenfisch! Singt schmutizge Lieder!
www.komolze.de www.der-codex.de


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Pato am 08.12.2013 - 21:54.
Beitrag vom 08.12.2013 - 21:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pato suchen Pato`s Profil ansehen Pato eine E-Mail senden Pato eine private Nachricht senden Pato`s Homepage besuchen Pato zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast rumpelin  
Gast
was mukla schrieb, damalszwinkern

Ansonsten hatte ich neulich einen Tschai, was auch immer da scharfes drin war, es war einfach untrinkbar eklig. Experimente mit extremen Gewürzen wie Chilli oder Pfeffer sollten auch aus ökologischen Gründen nicht in 10-Liter-Verianten aufprobiert werden - es ist einfach schade, wenn dann überall die halbvollen Becher stehen und weggeschüttet werden.
Warum auch immer: ich habe bei einem Verband noch nie leckeren Tschai getrunken. Und in Sachsen scheint er auch nicht wirklich verbreitet zu sein (bis auch unseren bäh )


was nicht reinkommt: schwarzer Tee, Chilli, Ingwer, Zimt, Orangen, Mandarinen, Hasel- udn Walnüsse, Wölflinge grosses Lachen , Bananen, Alkohol, Kardamom, Tonkabohne, Vanille, Belegkirschen, Orangeat, Zitronat (alles schon erlebt), Finger, Fingerkuppen, Bier (ach, äh, siehe Alkohol), Feigen und Datteln, Marzipan (in Ermangelung von Mandeln)... überrascht

GP rumpel

Edit: Absätze, damit sich Löffel wieder entspanntzwinkern


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von rumpelin am 10.12.2013 - 10:57.
Beitrag vom 09.12.2013 - 15:28
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Michael ist offline Michael  
Moderator
1326 Beiträge
LOL,
ich muss immer dran denken, als einer unserer Gruppenleiter überden ganzen Lagerplatz rief "Michel, wo sind die Markklöschen für den Tschai?".
Das Gesicht der Stammesvorsitzenden eines Nachbarstammes hättet ihr sehen sollen grosses Lachen



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 09.12.2013 - 16:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
maigl ist offline maigl  
127 Beiträge
maigl`s alternatives Ego
Rumpel, war das der Tschai auf dem VCP-Singetreffen? Der hätte ganz gut schmecken können, war aber durch die Schärfe ungenießbar. Wir mussten unsere Portionen schließlich auch wegschütten, trotz mehrfacher Trinkversuche. So richtig nachhaltig ist das leider nicht, selbst wenn es Biozutaten waren.

Beitrag vom 09.12.2013 - 20:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von maigl suchen maigl`s Profil ansehen maigl eine private Nachricht senden maigl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von rumpelin
Warum auch immer: ich habe bei einem Verband noch nie leckeren Tschai getrunken.



Kein Wunder bei den Zutaten:

Zitat
schwarzer Tee, Chilli, Ingwer, Zimt, Orangen, Mandarinen, Hasel- udn Walnüsse, Wölflinge grosses Lachen , Bananen, Alkohol, Kardamom, Tonkabohne, Vanille, Belegkirschen, Orangeat, Zitronat (alles schon erlebt), Finger, Fingerkuppen, Bier (ach, äh, siehe Alkohol), Feigen und Datteln, Marzipan (in Ermangelung von Mandeln)... überrascht



Hier unsere FSK 18 Alkohol-Variante:

Äpfel und Orangen werden geschält und kleingeschnitten. Es wird kein Frucht-Cocktail aus der Dose verwendet (igitt!).
Die Früchte werden in einem Topf mit Rum und etwas Zucker übergossen und mehrere Stunden zum "Ruhen" beiseite gestellt.

Je nach Menge des gewünschten Dröhngrades den der Tschai haben soll, wird ein extra starker schwarzer Tee aufgesetzt. Etwa ein bis zwei Liter Wasser mit drei bis vier Esslöffeln Schwarztee oder 15 bis 20 Teebeuteln aufgießen. Wenn vorhanden, kann man auch Beutel-Glühfix dazu geben. In den Tee kommen ein paar Gewürznelken und Zimtstangen. Um die Gewürznelken hinterher besser trennen zu können, kann man sie in einem Kaffeefilterpapier einwickeln.

Dann kommt der magische Tschainagel unter Absingen lokaler Beschwörungsformeln in den Topf.

Dieser Sud köchelt langsam vor sich hin bis die Gewürze ihre Aromen entfalten. Dann wird Rotwein zugegeben. Einzige Voraussetzung: Süß und billig. Rosinen und Nüsse hinzugeben. Es gibt immer jemanden, der entweder keine Rosinen oder keine Nüsse oder beides (nicht) mag. Ein Riesenspaß, das Genöle zu hören! Ist das Gebräu heiß genug (nicht kochend), können die in Rum eingelegten Früchte dazugegeben werden. Das Ganze mit Zucker, einer Messerspitze Salz und mit zusätzlichem Rum abschmecken, noch mal erhitzen Fertig! Pro angefangene drei Tschaibecher wird eine Kopfschmerztablette zu je 600 mg Wirkstoff benötigt.

Lecker!





"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Löffel am 10.12.2013 - 13:20.
Beitrag vom 10.12.2013 - 07:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast rumpelin  
Gast
ach Löffel, da stand doch drüber ein klitzekleines "Was nicht reinkommt"

und ähm ja, es war der Tschai aufm Singetreffen verwirrt


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von rumpelin am 10.12.2013 - 10:57.
Beitrag vom 10.12.2013 - 10:56
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von rumpelin
ach Löffel, da stand doch drüber ein klitzekleines "Was nicht reinkommt"

heulend



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 10.12.2013 - 13:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE:
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Löffel
Um die Gewürznelken hinterher besser trennen zu können, kann man sie in einem Kaffeefilterpapier einwickeln.

Heute morgen habe ich den Tipp bekommen, Gewürznelken in eine halbe Orange oder Zitrone zu stecken und damit zum Tschai zu geben und hinterher leicht wieder herausnehmen zu können. Klingt sehr pfiffig.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 10.12.2013 - 13:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 1127 Gäste online. Neuester Benutzer: _struppi
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Feyerabend (35), JuliaStadler (24), magna (46), Puschkin56 (68), samie_FCP (26)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 1.45759 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012