Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 24. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    52.778
    Gestern:
    78.872
    Gesamt:
    24.828.066
  • Benutzer & Gäste
    4696 Benutzer registriert, davon online:
    kpf_stefan
    manouche
    und 1552 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 24.06.2024 - 15:04.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Welchen Film schaut ihr gerade?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
151 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (11): < zurück 6 7 (8) 9 10 weiter >
Autor
Beitrag
frank Diener ist offline frank Diener  
Und dann der Regen
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
Und dann der Regen
Sehr beeindruckender Film, daß sich seit Columbus nicht viel geändert hat.
HgP Holzwurm




Und dann der Regen

5.7/10 (15 Bewertungen)
Sebastián (Gael García Bernal) und Costa (Luis Tosar) sind alte Freunde und Filmemacher. Ihr neuestes Projekt: Christoph Kolumbus soll von seinem Thron gestürzt werden. Der idealistische Sebastian will als Regisseur das Idol der alten Welt so zeigen, wie er ihn sieht: Weniger als genialen Seefahrer, sondern als rücksichtslosen Eroberer im Auftrag seines Feudalherrschers und des Klerus, der Goldraub, Sklavenhandel und anderes Unheil über Südamerika hereingebracht hatte.
Der pragmatische Costa ist als Produzent eigentlich nur daran interessiert, dass der Film pünktlich fertig und das Budget nicht überschritten wird. Aus Kostengründen wird in Bolivien gedreht, auch wenn der Ort nicht unbedingt authentisch ist. Das größere Problem am Set in Cochabamba sind aber die ausgerechnet jetzt ausbrechenden Unruhen um die Privatisierung der örtlichen Wasserversorgung, die die Dreharbeiten empfindlich stören.
Zumal Daniel (Juan Carlos Aduviri), der indigene Hauptdarsteller, ganz offen mit der einheimischen Bevölkerung sympathisiert und während Auseinandersetzungen mit den Behörden als Aufrührer im Knast landet. Doch auch Sebastián zeigt Sympathien für die Forderungen der Bürger, und bald müssen die Beteiligten feststellen, dass sich in den vergangenen fünfhundert Jahren gar nicht so viel geändert hat...




Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/
Beitrag vom 12.01.2012 - 23:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
Somebody that I used to know – 50 Finger und eine Gitarre
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Weil das Original grad im Radio kam hier die beste Parodie, die ich seit langem gesehen hab. Eine Herausforderung für jeden Singewettstreit ;o)



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 14.01.2012 - 09:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
RE: Somebody that I used to know – 50 Finger und eine Gitarre
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Die Tiger

Weil das Original grad im Radio kam hier die beste Parodie, die ich seit langem gesehen hab. Eine Herausforderung für jeden Singewettstreit ;o)



Da hast Du wohl recht! So ähnliche Spielchen wie auf der Parodie machen wir alte Säcke zu unser aller Freude auch manchmal, aber so toll klappts bei uns nie. Ist aber jedesmal eine Riesen-Gaudi!



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 14.01.2012 - 12:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bölkes ist offline bölkes  
Sobald er rauskommt...
350 Beiträge
...bald auf der berlinale, "blut muss fliessen" . scheint ein derber film zu sein.
Beitrag vom 15.02.2012 - 23:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bölkes suchen bölkes`s Profil ansehen bölkes eine private Nachricht senden bölkes zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Duden ist offline Duden  
156 Beiträge
Duden`s alternatives Ego
hehe gucke doch egrade einen Film,d er heute von der Digitalisierung aus unserem Landesarchiv kam. Es handelt sich um eine Aufnahme des Jamborees 1951 der Hessischen Kontingent im BDP =)



bitte vor der Verwendung von Bildern oder Texten von mir, mich fragen... hab da wenig dagegen, will aber gefragt werden!!!
Beitrag vom 17.02.2012 - 01:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Duden suchen Duden`s Profil ansehen Duden eine private Nachricht senden Duden`s Homepage besuchen Duden zu Ihren Freunden hinzufügen Duden auf ICQ.com zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
"Chinese zum Mitnehmen" - netter Kinoabend ist garantiert, etwas "surreal" mit schwarzem Humor.



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 17.02.2012 - 11:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
RE: Der grosse Anthony Quinn
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pitt
Heute Abend habe ich mir Alexis Sorbas mit Anthony Quinn in den DVD-Player gelegt.


Als ich den Film das erste Mal gesehen habe, habe ich mich gewundert, wie eine solche Thematik zur Rolle der griechischen Frau hier zu Lande in den 60ern eine derartige Griechenlandbegeisterung hervorrufen konnte. Denn eigentlich lässt dieser Film eher in Abgründe blicken. Später hat er mir jedoch geholfen, verschiedene Dinge in Werner Helwigs Griechenland-Romanen zu verstehen (Andeutung von familiärem Ehrenmord). Noch drastischer die Behandlung von Frauen nach dem 2ten WK, welche zur Besatzungszeit unter kommunistischem Schutz eine Art Emanzipation erfuhren. Nach der Befreiung Griechenlands wurde dieses „Rad“ mächtig zurückgedreht und Frauen zu tausenden in „Frauen-Konzentrationslägern umerzogen“. Und das bis in die 50er Jahre hinein. Alfons Hochhausers (Xenophon) Ferieninsel Trikeri war bis (1953?) eine solche Strafinsel gewesen. Ob die deutschen Sommerfrischler, welche zahlreich dahin pilgerten, davon wussten ….



www.alt-rover.de
Beitrag vom 04.05.2012 - 09:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
zille ist offline zille  
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
Ich habe mir gestern im Programmkino "Tomboy" angesehen. Ein sehenswerter Film über Geschlechterrollen und -klischees

http://www.zeit.de/kultur/film/2011-02/tomboy-berlinale



"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens
Beitrag vom 04.05.2012 - 11:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
RE: RE: Der grosse Anthony Quinn
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Rover_1
Alfons Hochhausers (Xenophon) Ferieninsel Trikeri war bis (1953?) eine solche Strafinsel gewesen. Ob die deutschen Sommerfrischler, welche zahlreich dahin pilgerten, davon wussten ….



...auch später waren dann nochmals einige Inseln (Jaros, Leros) Straflager unter der "Obristen-Diktatur"!
Griechenland hatte und hat leider noch sehr viel "aufzuarbeiten"!
Die neuere Geschichte Griechenlands und auch die jetzige Situation ein Jammer!

Deshalb gilt immer wieder:
Unsere ganze Sympathie und unsere uneingeschränkte Solidarität für die leidgeprüften Menschen in Griechenland!
Mithelfen das Leid zu mindern, durch Fahrten, durch Besuche, durch Unterstützung, durch Anteilnahme!



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 04.05.2012 - 15:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Froeschel  
The Avengers?
Gast
Huhu!

Alle schwärmen mir die Ohren voll, wie toll sie o.g. Film doch fänden. Ein Meisterwerk wäre das. Also ich fand den Film eher lau: billige Effekthascherei. Eine ganz nette Unterhaltung für Leute, die gerade sonst nichts zu tun haben und für Altcomics- Nostalgiker. Aber nichts, was mich jetzt wirklich vom Hocker gerissen hat. Wie seht ihr's?

Gruß:
Fröschel

Beitrag vom 14.05.2012 - 14:14
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
Die Wohnung - Nur noch wenige Termine in wenigen Städten
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Manchmal kommen im Leben merkwürdige Puzzleteile zusammen, die dann ein überraschendes Gesamtbild ergeben.
So las ich eher zufällig gerade erst "Ansichten eines Clowns", hörte durch den Tod von Margarete Mitscherlich erstmals von der "Unfähigkeit zu trauern" und hörte dann im Kulturradio von dem Film: Die Wohnung.

Man könnte nun meinen, zwischen den zwei Büchern von 1967 und dem Film von 2012, die sich alle - grob gesprochen - mit dem Umgang mit der Vergangenheit im / des Dritten Reiches befassen, sei soviel auch über eben diesen Umgang geredet, geschrieben, gesprochen und gestritten worden, dass nichts Neues mehr zu erfahren sei. Doch nicht so diese Doku. Keinesfalls bahnbrechend aber doch wieder überraschend und: authentisch.

Undbedingt, wer kann und wen das Thema interessiert, im Kino gucken, nicht auf die DVD warten oder gar verpassen.



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Die Tiger am 27.06.2012 - 20:31.
Beitrag vom 27.06.2012 - 20:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Eloso ist offline Eloso  
RE: The Avengers?
4 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Froeschel

Huhu!

Alle schwärmen mir die Ohren voll, wie toll sie o.g. Film doch fänden. Ein Meisterwerk wäre das. Also ich fand den Film eher lau: billige Effekthascherei. Eine ganz nette Unterhaltung für Leute, die gerade sonst nichts zu tun haben und für Altcomics- Nostalgiker. Aber nichts, was mich jetzt wirklich vom Hocker gerissen hat. Wie seht ihr's?

Gruß:
Fröschel



Sprichst mir aus der Seele, sehe ich genau so. Avatar das gleiche. Bei Avengers kam noch hinzu, dass ich der Meinung war, dass sich die Szenen auf diesem fliegendem Schiff mit denen in cpt. America gedeckt haben.
Beitrag vom 06.07.2012 - 13:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Eloso suchen Eloso`s Profil ansehen Eloso eine E-Mail senden Eloso eine private Nachricht senden Eloso zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Froeschel  
Speer und Er
Gast
Speer und Er alle drei Teile.
Beitrag vom 08.07.2012 - 15:33
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
Themenicon    "Geheim-"tipp: Z, Costa Gavras, DVD, deutsch
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Nach acht Jahren suchen, jagen und warten gibt es gerade in der elektronischen 'hier findest du alles' Bucht den Film "Z" von Costa Gavras in deutscher Synchronisation.

Sonst ist er für sehr teuer Geld immer nur in griechisch/ französisch, bzw. griechisch, koreanisch, englisch zu haben.

Allerdings sagte mir ein Kumpel, er habe gehört der Film solle auf dt. neu aufgelegt werden...



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 09.08.2012 - 18:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Froeschel  
Der Tag, an dem die Erde stillstand
Gast
Gerade schaue ich den SF-Film "Der Tag, an dem die Erde stillstand" von 2008 Ganz ehrlich: wäre ich der Außerirdische gewesen, ich hätte das Programm wie geplant durchgezogen.
Beitrag vom 13.08.2012 - 23:11
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (11): < zurück 6 7 (8) 9 10 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 1552 Gäste online. Neuester Benutzer: _struppi
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: kpf_stefan, manouche
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
elischa (38), hans_wager (73), hobitt (37), Koalabot (43), Smartie (41), Tinka75 (49)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.11066 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012