Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.100.795
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    tinanon
    und 752 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 14:42.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Kennt jemand irgend welche Arbeiten über Riten bei den Pfadfindern?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
4 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Ergo ist offline Ergo  
Kennt jemand irgend welche Arbeiten über Riten bei den Pfadfindern?
1 Beitrag
Hallo zusammen

Mein Name ist Andreas Biederer bzw Ergo und ich arbeite gerade an meiner Matura-Arbeit über ''Einführungs und Initiationsriten in der Pfadi''. Für das Thema bräuchte ich aber noch ein bisschen Literatur und Material. Deshalb wollte ich euch fragen, ob jemand von Euch vielleicht Bücher oder sogar anderes Material kennt, das zu dem Thema passen könnte.

Danke für eure Antworten.
Beitrag vom 26.03.2014 - 19:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ergo suchen Ergo`s Profil ansehen Ergo eine E-Mail senden Ergo eine private Nachricht senden Ergo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Literatur & PT-Fäden
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Willkommen im PT,
ein kurzer Blick zum Bücherregal blieb hier hängen: aus der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg

1. DPSG Bundesverband: Der Jungpfadfinder. (1957; wahrscheinlich nur noch antiquarisch verfügbar)
Ein Handbuch für Jungpfadfinder, und Jungen, die es werden wollen. Abschnittweise werden die Interessenten erzählerisch in die Pfadfinderschaft eingeführt und bekommen "Lernziele" vermittelt.

2. DPSG Bundesverband: Ratgeber „Das Versprechen“ für Leitungsteams (2014; eBook & pdf)
Brandneu und online frei verfügbar.

Hier im PT gibt es bestimmt einige Fäden, die vielleicht (zumindest teilweise) für dich interessant sein könnten. Beispielsweise:

a) Rituale

b) Fahrtennamen: Wie ist das bei Euch?

c) Pflocken?



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 26.03.2014 - 21:00.
Beitrag vom 26.03.2014 - 20:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HCW ist offline HCW  
448 Beiträge
HCW`s alternatives Ego
Ich würde Dir ebenfalls empfehlen zunächst mal auf die Schulungsliteratur zurück zu greifen.

Ich kenne keine Publikation, die sich ausschließlich mit dem Thema beschäftigen würde.




Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HCW am 28.03.2014 - 21:51.
Beitrag vom 27.03.2014 - 21:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HCW suchen HCW`s Profil ansehen HCW eine private Nachricht senden HCW`s Homepage besuchen HCW zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jannes ist offline jannes  
15 Beiträge
Ich konnte mir für einen Praktikumsbericht für die Uni in der Bibliothek folgendes Buch kostenlos runterladen (Ein Hoch auf Fachbücher vom Springer Verlag!)

Conze, Eckart & Witte, Matthias (Hrsg.). (2012). Pfadfinden. Eine globale Erziehungs- und Bildungsidee aus interdisziplinärer Sicht. Wiesbaden: Springer

Da drin gibt es u.a. das Kapitel
Gemeinschaft und Traditionen als Anachronismen? Pfade finden und sich verorten jenseits der Moderne von Yvonne Niekrenz

Um konkrete Riten wie Morgenandachten und Versprechensfeiern geht es jedoch nicht. Sonst geben die Bücher von Baden-Powell jedoch auch was her, haben jedoch nur bedingt mit der Lebenswirklichkeit in deutschen Stämmen zu tun.
Beitrag vom 28.03.2014 - 22:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jannes suchen jannes`s Profil ansehen jannes eine private Nachricht senden jannes zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 752 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: tinanon
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.07608 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012