Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.083.603
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    Louis
    Matti
    und 273 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 07:58.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Ein Mensch ist mehr als sein Geburtsort

vorheriges Thema   nächstes Thema  
91 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (7): < zurück 4 5 (6) 7 weiter >
Autor
Beitrag
Ruski ist offline Ruski  
RE: RE:
252 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von bruno l.

Zitat
Original geschrieben von Pitt

Mein Respekt der Solidarität, die hier sichtbar wird.

Der Referatsleiter der Abteilung Zugang, Weiterleitung und Rückführung der
zentralen Ausländerbehörde in Hamburg ist Pfadfinder.

Wäre ja ein möglicher Ansatzpunkt !

Grüsse
Pitt



Wem der ZEIT-Artikel zu lang zum lesen ist, dieser Film vermittelt auch einen erschütternden Einblick:
http://www.youtube.com/watch?v=sj20-D5rYcM



Wenn man sich die Kommentare zu diesem Fernsehbeitrag anschaut, bekommt man eine Ahnung dsavon, welcher Wind diesen Menschen in unserem Land alltäglich entgegenweht.



http://www.singadjo.de/
Beitrag vom 30.11.2012 - 19:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ruski suchen Ruski`s Profil ansehen Ruski eine private Nachricht senden Ruski zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Ruski ist offline Ruski  
252 Beiträge
Für die am Thema allgemein Interessierten vielleicht auch noch einmal interessant:
http://daserste.ndr.de/guentherjauch/rueckblick/fa...de121.h tml



http://www.singadjo.de/
Beitrag vom 01.12.2012 - 14:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ruski suchen Ruski`s Profil ansehen Ruski eine private Nachricht senden Ruski zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Warron ist offline Warron  
Neue Pressemitteilung
37 Beiträge
Nach der heutigen Demo wir der PBN auf dem Gelände der Uni Hamburg eine Mahnwache mit Jurten aufbauen. Über Besuch wird sich sicher gefreut.

Dazu die aktuelle Pressemitteilung des PBN:

Zitat

Pfadfinder starten Mahnwache gegen Abschiebung zweier Mitglieder

Pfadfinder- und Pfadfinderinnenbund Nord errichtet Großzelte am Grindel. Protest soll bis zur Entscheidung der Härtefallkommission fortgeführt werden.

Hamburg, 3.12.2012. Sie kommen mit ihren schwarzen Zelten, mit Gitarren, Feuerholz und Schlafsäcken. Und sie wollen bleiben – bis entschieden ist, ob ihre Freundinnen Maria und Andrea in Hamburg bleiben können: Heute Abend errichtet der Pfadfinder-und Pfadfinderinnenbund Nord eine Mahnwache mit zwei Jurten-Großzelten vor dem Audimax (Von-Melle-Park 4). Die Kinder und Jugendlichen protestieren damit gegen die drohende Abschiebung zweier Pfadfinderinnen aus ihren Gruppen. Maria (12), Andrea (13), ihre ältere Schwester Fabiola und ihre Mutter Gabriela Cruz sollen nach Honduras abgeschoben werden. Nur die Härtefallkommission der Hamburgischen Bürgerschaft kann das noch verhindern: Am 6.12.2012 entscheidet sie über den Fall der Familie. Bis dahin wollen die Pfadfinder ihre Mahnwache fortsetzen – rund um die Uhr und bei jedem Wetter. „Wir können nicht zulassen, dass die Mädchen aus unseren Gruppen gerissen werden“, sagt Annika Masurek (20 Jahre), Gruppenleiterin von Andrea, „Maria und Andrea gehören zu unserem Pfadfinderbund genau wie alle anderen Kinder.“

Heute Nachmittag nehmen die Pfadfinder an der Demonstration gegen die Abschiebung der Familie teil (Start 15:30 Uhr Hachmannplatz), gemeinsam mit Schülern der Max-Brauer-Schule und vielen anderen Hamburgern, die sich für die Familie engagieren. Über 10800 gesammelte Unterschriften sollen der Härtefallkommission übergeben werden. Im Anschluss an die Demonstration wird die Mahnwache errichtet, voraussichtlich ab 18.30 Uhr. Am Dienstag zwischen 18 und 19 Uhr werden auch Maria und Andrea vor Ort sein und mit ihren Gruppen am Feuer singen. „Wir möchten allen zeigen, wie wichtig die beiden sind“, sagt Gruppenleiterin Annika Masurek, „wenn sie Hamburg verlassen müssten, wäre das für uns alle eine Tragödie.“

Die Ausländerbehörde hat die Abschiebung der Familie Cruz verfügt, weil die Mutter 2006 ohne die nötigen Aufenthaltspapiere in Deutschland geblieben war. Vor kurzem stellte Gabriela Cruz einen Antrag für eine Aufenthaltsgenehmigung, der abgelehnt wurde Die Mutter hat sich sehr darum bemüht, sich und ihre drei Töchter in die deutsche Gesellschaft zu integrieren: Die ältere Tochter steht kurz vor dem Abitur, die beiden jüngeren sind seit Jahren begeisterte Pfadfinderinnen. Die 13-jährige Andrea hat bereits die erste Stufe der Ausbildung zur Jugendgruppenleiterin absolviert.


Beitrag vom 03.12.2012 - 14:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Warron suchen Warron`s Profil ansehen Warron eine E-Mail senden Warron eine private Nachricht senden Warron`s Homepage besuchen Warron zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Jesko ist offline Jesko  
243 Beiträge
Hier noch zwei Filmbeiträge zum Thema. Im ersten wird ein schwerer Vorwurf gegen Berliner Abschiebebehörden erhoben (der in anderen Medienbeiträgen etwas verständlicher herausgearbeitet wurde): Schwarzafrikanische Flüchtlinge, die keine Papiere haben, werden in der nigerianischen Botschaft vorgeführt, von den Botschaftsmitarbeitern "begutachtet", zu nigerianischen Staatsbürgern erklärt und können dann abgeschoben werden. Bei staatenlosen besteht da ja seitens der Abschiebebehörden eine Zwickmühle: Wo kein "Heimatland", da kein Abschiebeziel. Außerdem wird ein Fall dargestellt, der in trauriger Weise an die Hamburger Pfadfinderinnen erinnert. Ich wünsche Euch alles Gute und mehr Erfolg als Ramiza!

Frontal21

Der zweite Beitrag befasst sich mit der Lebenssituation von Menschen mit "Duldung", also ausgesetzter Abschiebung. Auch hier werden Einzelschicksale beschrieben, die es einem schwer machen, nicht Anteil daran zu nehmen. Auch hier eine Parallele zu Familie Cruz: Ganze Familien müssen dafür haften, dass eine Person aus der Familie einen Fehler gemacht hat. Es ist kaum zu glauben.

WDR - Die Story



"Tatsachen hören nicht auf zu bestehen, nur weil man sie ignoriert." A. Huxley

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein .

"It is easier to fool people than to convince them that they have been fooled" Mark Twain


www.nebukadnezar.info/wordpress
Beitrag vom 03.12.2012 - 22:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Jesko suchen Jesko`s Profil ansehen Jesko eine E-Mail senden Jesko eine private Nachricht senden Jesko`s Homepage besuchen Jesko zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Warron ist offline Warron  
Ein kleiner Medienspiegel
37 Beiträge
Hier ein kleiner Medienspiegel von Welt bis Indymedia:

http://www.hamburg1.de/aktuell/Mahnwache_fuer_Blei...14725.h tml (mit Video)

http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressor...1ce0922 60a

http://kein-mensch-ist-illegal-hh.blogspot.de/2012...eiben.h tml

http://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article1...Fokus.h tml

http://hh-mittendrin.de/feuerfunken-fur-fabiola/

https://linksunten.indymedia.org/en/node/72729
Beitrag vom 05.12.2012 - 14:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Warron suchen Warron`s Profil ansehen Warron eine E-Mail senden Warron eine private Nachricht senden Warron`s Homepage besuchen Warron zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Warron ist offline Warron  
Ergebnis
37 Beiträge
Die Härtefallkommission hat entschieden. Die Schwestern erhalten eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung, die der Mutter ist noch an Bedingungen geknüpft. Genaueres könnt ihr hier erfahren:
http://www.ndr.de/regional/hamburg/fabiola117.html

Vielen Dank für die Anteilnahme hier im Forum!

Leider bleibt die bittere Erkenntnis, dass das generelle Problem ungelöst bleibt und es viele ähnliche Fälle gibt.

Beitrag vom 06.12.2012 - 15:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Warron suchen Warron`s Profil ansehen Warron eine E-Mail senden Warron eine private Nachricht senden Warron`s Homepage besuchen Warron zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Puuh... das ist echt ein ganz schön komplexes Problem. Danke für die Infos. Bin sehr sehr froh. glücklich



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 06.12.2012 - 21:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Ruski ist offline Ruski  
Bleiberecht für Roma und Sinti
252 Beiträge
Um die Thematik noch mal aufzugreifen, hier eine Bitte um Verbreitung und Unterstützung für eine wirklich wichtige Sache!

der Deutsche Bundestag hat am gestrigen Montag eine Petition
veröffentlicht, mit der ein dauerhaftes Bleiberecht der Sinti und Roma
aus anderen Ländern Europas in Deutschland erreicht werden soll.

Der Petent sieht darin unter anderem eine Möglichkeit, die
Integrationsfähigkeit des Landes zu befördern und damit Zukunftschancen
der Einwanderer und der hiesigen Aufnahmgesellschaft zu verbessern.

Den vollständigen Text der Petition finden Sie unter

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2012/...;.a.u.h tml

Die Petition kann unter dem folgenden Link mitgezeichnet werden, worum
herzlich gebeten wird. Bitte leiten Sie dieses Anliegen weiter, an wen
immer Ihnen dies sinnvoll erscheinen mag. Die Mitzeichnungsfrist endet
am 11. Februar 2013.

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2012/...;.a.u.h tml

Leider ist das Diskussionsforum zu der Petition nicht gerade ein Hort
der Sachlichkeit, vielmehr schlägt sich auch dort der allgegenwärtige
Rassismus speziell gegen diese Volksgruppe nieder. Die Administratoren
der Bundestagsverwaltung werden wohl ihre liebe Not damit haben.

Mit der zeitgleichen Veröffentlichung einiger Berichte Deutscher
Botschaften unter anderem über die Situation nationaler Minderheiten in
anderen EU-Ländern auf der Webseite familienvisum.de sollte zur
Sachlichkeit beigetragen werden. Leider will das Auswärtige Amt die
Veröffentlichung verbieten und hat einen Eilantrag an das
Verwaltungsgericht Berlin gestellt, mit dem sie unter Androhung eines
Zwangsgeldes untersagt werden soll. Näheres dazu sowie die Berichte
selbst finden Sie voraussichtlich bis zum 11. Februar unter
http://www.familienvisum.de/Seiten/Eilantrag.html



http://www.singadjo.de/
Beitrag vom 23.01.2013 - 14:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ruski suchen Ruski`s Profil ansehen Ruski eine private Nachricht senden Ruski zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Ruski ist offline Ruski  
252 Beiträge
Das dürfte interessant werden:

http://www.daserste.de/unterhaltung/talk/menschen-...index.h tml



http://www.singadjo.de/
Beitrag vom 26.02.2013 - 19:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ruski suchen Ruski`s Profil ansehen Ruski eine private Nachricht senden Ruski zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
stichwortredaktion ist offline stichwortredaktion  
und ein
9 Beiträge
Interview zum Thema mit Romani Rose, dem Zentralratsvorsitzenden deutscher Sinti und Roma, in der FAZ
Beitrag vom 27.02.2013 - 11:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von stichwortredaktion suchen stichwortredaktion`s Profil ansehen stichwortredaktion eine E-Mail senden stichwortredaktion eine private Nachricht senden stichwortredaktion`s Homepage besuchen stichwortredaktion zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Ruski ist offline Ruski  
252 Beiträge
Bin mal wieder sehr fassungslos, angesichts der Reaktionen auf die tragischen Ereignisse vor Lampedusa, nicht zuletzt nach der sehr sehenswerten „Hart aber Fair“ Sendung am gestrigen Abend.
Der werte Hr. Köppel hat als „Lösung“ für solche Tragödien parat, dass die Grenzen noch stärker gesichert werden müssen, damit man diesen Flüchtlingen mehr Abschreckung (!) bietet und ihnen keine Anreize mehr schafft, nach Europa zu kommen. So viel Zynismus macht mich immer noch betroffen.
Der werte Herr, der in seinem Leben wohl noch nie auch nur ansatzweise mit irgendeiner Form von nennenswerter Not in Berührung gekommen ist, unterliegt hier der gefährlichen Fehlannahme, diese Menschen hätten eine Wahl, sich für oder gegen solch eine Flucht zu entscheiden. Sie wollen nicht fliehen, Hr. Köppel, sie müssen! Und die Problematik zu lösen, indem man ihnen deutlich macht. Sterben werdet ihr nicht nur im Herkunftsland, sondern auch hier, also bleibt doch gleich zu Hause – Wie Bitte??

Garniert wird dies dann freilich mit einem beliebt populistischen „Wir können ja nicht ganz Afrika bei uns aufnehmen“! Als wenn es darum hier gerade und ganz aktuell ginge! Aber folgen wir ihm weiter, kann man solche Diskussionen auch nicht über „Einzelschicksale“ führen.
Ich weiß nicht, wo dieser Mann lebt, aber ich habe bisher in den aktuellen Diskussionen noch viel zu wenig über die über 300 Einzelschicksale der Flüchtlinge gehört, die da (mal wieder) jämmerlich unmittelbar vor dem europäischen Festland versoffen sind.

Und Politiker, die gerne das große „C“ im Parteinahmen führen, erzählen nun, das sei schließlich Aufgabe der Italiener, wir hätten ja schon viel zu viele und reagiert prompt mit einem Gebot zur Eindämmung der sog. „Armutseinwanderung“. Unser Außenminister stellt sich den Problemen in der Welt, das muss man sagen!
Oftmals sind es aber ja genau diese, die so gerne von „abendländischen Werten“ schwafeln, welche es zu verteidigen gelte. Wie sehen diese abendländischen Werte aus – handelt es sich gar um christliche Werte? Nun bin ich selber weit davon entfernt aktiver Christ oder gar Kirchengänger zu sein, aber selbst meine abendländische Prägung lässt mich erinnern, dass das neue Testament damit beginnt, das Menschen in Not, die Tür vor der Nase zugeschlagen wird mit einem plumpen „Die Herberge (Das Boot) ist voll!“ und sofern mich meine Erinnerung nicht trügt, zieht sich das Gebot der Nächstenliebe und die Prämisse, dass derjenige, dem es vergleichbar gut geht, demjenigen der tatsächlich in Not ist, zu geben habe.
Für den gängigen Unionspolitiker wird wohl eher eine sehr alttestamentarische Auslegung der heiligen Schrift von Bedeutung sein. Und da will ich tatsächlich anerkennen, dass immerhin der aktuell amtierende Pabst recht klare Worte formuliert – nur wird selbst dieser von seinen „Jüngern“ nur dann als moralische Instanz anerkannt, wenn seine Worte in ihrer unmittelbar daraus folgenden Konsequenz nicht allzu unbequem für den Zuhörer werden.

Man kann jetzt wieder lange über die gesamteuropäische Verantwortung, in Verbindung mit unserem eigenen Anteil an dem Schicksal dieser Menschen (Von Agrarsubventionen, über Waffenlieferungen und „Fischereiabkommen“) debattieren, Fakt bleibt doch: So ein „Umgang“ kann von uns nicht akzeptiert werden! Jetzt wird aber erst einmal die Verantwortung innerhalb der EU hin- und hergeschoben (ich bin froh, dass es auch noch etwas mitfühlende Menschen wie Hr. Schulz dort gibt), bis das Thema baldigst wieder in der Versenkung verschwindet. Und das wird schneller gehen, als man glauben möchte. „Wichtigere“ aktuelle Tagesmeldungen, wie etwa die Empörung über einen Veggie-Day werden die Debatten dann wieder bestimmen, wir strecken unsere Glieder in den Sesseln der Festung Europa wieder genüsslich aus und sind froh, in unserem, von ja wirklich wichtigen Sorgen geplagten Alltag, nicht allzu bald wieder mit derlei „Einzelschicksalen“ gestört zu werden.

Sorry, aber musste meiner Betroffenheit gerade einfach mal Luft machen.




http://www.singadjo.de/


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Ruski am 08.10.2013 - 20:07.
Beitrag vom 08.10.2013 - 09:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ruski suchen Ruski`s Profil ansehen Ruski eine private Nachricht senden Ruski zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Gut Pfad, Ruski!

Du sprichst mir und bestimmt vielen anderen hier aus der Seele!
Nur eins noch:

Auch die christlichen Kirchen in Europa beziehen immer wieder in gleicher Art und Weise, wie Du das tust, eindeutig Stellung, wie etwa erst mehrfach kürzlich Papst Franziskus!

Dennoch bleibt es Aufgabe von jedem einzelnen von uns, uns hier einzubringen: Sprechen wir also die wie auch immer "Unbelehrbaren" an!

Zeigen wir Mut,- auch wenn es sonst keiner tut;- gegen diese Unmenschlichkeit aufzustehen und bekennen wir uns zur Solidarität mit den Betroffenen!

(s. a. das Motto unten!)



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 08.10.2013 - 18:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Jonfään ist offline Jonfään  
aus gegebenem Anlaß
9 Beiträge
...und schon wieder!
hier eine wirklich gute Petition zur Sache.
Einige alte Bekannte unter den Erstzeichnern.

http://www.change.org/de/Petitionen/schleift-die-f...ung-eur opa
Beitrag vom 11.10.2013 - 22:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Jonfään suchen Jonfään`s Profil ansehen Jonfään eine private Nachricht senden Jonfään zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: aus gegebenem Anlaß
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Jonfään

hier eine wirklich gute Petition zur Sache.
Einige alte Bekannte unter den Erstzeichnern.

Aber unterzeichnen sollen wohl nur Schriftsteller und Künstler, den es heißt dort explizit:

Zitat

Wir, Schriftsteller und Künstler, fordern die Gremien der Europäischen Union auf: [...]





" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 11.10.2013 - 23:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Ruski ist offline Ruski  
252 Beiträge
Es scheint zumindest so, dass auf einmal über die Geschehnisse berichtet wird. Das ist ja schon mal ein enormer Fortschritt!



http://www.singadjo.de/
Beitrag vom 12.10.2013 - 10:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ruski suchen Ruski`s Profil ansehen Ruski eine private Nachricht senden Ruski zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (7): < zurück 4 5 (6) 7 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 273 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Louis, Matti
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09822 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012