Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.093.845
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    -felix-
    kpf_stefan
    und 715 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 12:40.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Was sind Lagerbauten wert....

vorheriges Thema   nächstes Thema  
20 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
HathiCP ist offline HathiCP  
Was sind Lagerbauten wert....
Moderator
3846 Beiträge
Habe mir am Wochenende das Lagertor des BdP Bundeslager angeschaut und gerade die Bilder einer tollen Jurtenburg eines anderem Blauhemd Bundes und mir stellt sich die Frage, sind Lagerbauten die überwiegend aus Gewindestangen, Nägeln und Schrauben zusammengehalten werden überhaupt noch richtige Lagerbauten....muß es immer gigantischer und größer werden und wann werden die ersten Betonfundamente gegossen?
Oder muß es 2 Kategorien geben, nämlich Lagerbauten (Stangen und Seile) und Lagerkonstruktionen (technische Hilfmittel wie Bohrer, ....,Gewindestangen, Nägel,....)?



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 06.08.2013 - 21:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Sven ist offline Sven  
158 Beiträge
Sven`s alternatives Ego
*seufz*
Ich wünschte, ich hätte da sein können. Ich hab mich nur von den Fotos auf facebook etc ernähren können. War komisch ein BuLa so online zu sehen, aber für mich war das toll.
An der Konstruktion/Verbesserung eines funktionierenden Leuchtturms wird schon seit langer Zeit bei jedem BuLa aufs Neue gebastelt. 2005 war da schon mal eine Wassergetriebene drehbare Belecuhtung geplant, die leider nicht umgesetzt werden konnte. (Dreht sich das Ding heutzutage?)

Ich rate mal drauf los, dass sich die Konstruktion komplexer Zeltkonstruktionen deswegen so großer Beliebtheit erfreut, weil die Zelte eher pfadfinderischer Alltagsgegenstand sind als Lagerbauten, weil große Zelthallen natürlich schon was her machen und natürlich auch relativ einfach einem dauerhaften Zweck zuzuführen sind (man kann viele Leute unterbringen).
Ich mag große begeh-/ bewohnbare Lagertore, selbstgebaute Duschen und auch (übertrieben) hohe Fahnenmasten. Ich denke Bauaufwand, Materialaufwand und letztendlicher Nutzen sind halt schwerer in Einklang zu bringen als bei einem großen Zelt, besonders, wenn das Ergebnis vielleicht nicht mit den ursprünglichen Ansprüchen übereinstimmt (aka: "Mist, die Technik-Leitung hat gesagt, wir dürfen nicht auf unserem Lagertor pennen, weil es zu wacklig ist").

An was für aufwendige Lagerbauten/konstruktionen denkt ihr da denn so, wenn euch die sowas wie fehlen?




Inkompetenz und Quälerei
trotzdem blieb ich dabei
mit dem Gedanken,
dass man das alles mal zurückzahlen oder besser machen kann.
(assel & lio)
Beitrag vom 07.08.2013 - 00:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sven suchen Sven`s Profil ansehen Sven eine E-Mail senden Sven eine private Nachricht senden Sven`s Homepage besuchen Sven zu Ihren Freunden hinzufügen Sven auf ICQ.com zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Ich seh das jetzt auch nicht so auf das BdP-Bula bezogen, sondern eher allgemein (bei dem CPD-Bula war es zum Teil auch so). Auffallend ist nur, dass es immer höher und größer auf einer Seite geht, sich Erwachsene technisch und materialmäßig in der vollen Bandbreite austoben, aber auf der anderen Seite es auch Gruppen gibt, die kein Zelt vernünftig sturmsicher aufbauen können, geschweige denn wissen, was ein anständiger und gut aussehender Parallelbund ist.
Neben dem Staunen, was möglich gemacht wird, macht mich diese Entwicklung etwas nachdenklich, das wollte ich zum Ausdruck bringen...die technischen Leistungen sind zum Teil grandios, ohne Zweifel!



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 07.08.2013 - 06:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Ich habe jetzt den direkten Vergleich der letzten Bulas von VCP (2010), CPD (2012) und BdP (2013) und muss sagen: Bei allen dreien sind mir aber auch die liebevollen und kleinen Details aufgefallen.
Und ich glaube, gerade sowas sind Dinger, die der Sippenführer zuhause auch mal üben/andenken kann, mit der ganzen Gruppe, und die dann alle gemeinsam errichten.





Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 07.08.2013 - 08:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: Was sind Lagerbauten wert....
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCP

und wann werden die ersten Betonfundamente gegossen?



So in die Richtung ging das beim RR Bundescamp 2005.

Bildersuche zu dem Lager bei google maps



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 07.08.2013 - 08:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
dennisr ist offline dennisr  
52 Beiträge
dennisr`s alternatives Ego
naja, aber es ist ja auch immer ein sicherheitsaspekt... die BuLa werden immer größer und in die Zeltkonstuktionen müssen immer mehr Leute reinpassen....
und alles "nur" geknotet etc, da gibt es schnell mal Probleme mit den behörden, weil die Statik nicht zu berechnen ist, bzw. schwer, weil der Faktor Mensch, der den Knoten macht, nicht berechnet werden kann, die gewindestage allerdings schon.

wir haben es aber bisher immernoch geschafft. alles mit Knoten und Bünden aufzubauen... aber halt auch nicht in der enormen Größe... 200-300 Leute passten da aber schon rein...
Aber man kann auch gewindestangen unter "scheinbünden" verschwinden lassen.... lachend



Der Augenblick ist zeitlos ( Leonardo da Vinci)
Beitrag vom 07.08.2013 - 09:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von dennisr suchen dennisr`s Profil ansehen dennisr eine E-Mail senden dennisr eine private Nachricht senden dennisr`s Homepage besuchen dennisr zu Ihren Freunden hinzufügen dennisr auf ICQ.com zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von dennisr
Aber man kann auch gewindestangen unter "scheinbünden" verschwinden lassen.... lachend



Das würde meinem ästetischen Blick entgegen kommen, wäre aber Beschiss... heulend grosses Lachen



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 07.08.2013 - 09:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gonzo ist offline Gonzo  
90 Beiträge
Gonzo`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Sven
(Dreht sich das Ding heutzutage?)


Ja Sven es drehte sich und leuchtete den Platz schön aus.
Wohl dem dessen Kohte nicht im Lichtkegel des Leuchtturms lag glücklich
Beitrag vom 07.08.2013 - 10:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Gonzo suchen Gonzo`s Profil ansehen Gonzo eine E-Mail senden Gonzo eine private Nachricht senden Gonzo`s Homepage besuchen Gonzo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
dennisr ist offline dennisr  
RE: RE:
52 Beiträge
dennisr`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCP

Zitat
Original geschrieben von dennisr
Aber man kann auch gewindestangen unter "scheinbünden" verschwinden lassen.... lachend



Das würde meinem ästetischen Blick entgegen kommen, wäre aber Beschiss... heulend grosses Lachen




Ja, aber man hat sich die Mühe gemacht.... lachend



Der Augenblick ist zeitlos ( Leonardo da Vinci)
Beitrag vom 07.08.2013 - 11:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von dennisr suchen dennisr`s Profil ansehen dennisr eine E-Mail senden dennisr eine private Nachricht senden dennisr`s Homepage besuchen dennisr zu Ihren Freunden hinzufügen dennisr auf ICQ.com zum Anfang der Seite
oliver ist offline oliver  
61 Beiträge
oliver`s alternatives Ego
Der Leuchtturm drehte sich und soll mit Solarmodul und Autobatterie versorgt gewesen sein. Noch genialer sah er aus, als noch nicht der rot-weiße stoffüberzieher dran hing. das war schon ein gewaltiges Konstrukt.
Allerdings: Da wird einerseits -recht unqualifiziert!- gemault, wenn jemand abends eine Taschenlampe benutzt, um nicht über die Heringe zu stolpern, andererseits setzt man da solch einen Flakscheinwerfer hin. Mich hats ein bischen gestört. Über dem Lager stand der Große Wagen in seiner ganzen Pracht am sommerlichen Sternenhimmel und da wollten die Lichtblitze einfach nicht dazu passen...

Was die Lagerbauten angeht: Auch mit Schrauben & Co steckt da immer noch jede Menge Handwerk drin. Von daher hats durchaus seinen Wert. Außerdem werden die Auflagen da von Jahr zu Jahr höher... es gab aber auch einiges an klassischen Lagerbauten, wunderschöne Tore etc.



pax et bonum!
Beitrag vom 08.08.2013 - 01:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von oliver suchen oliver`s Profil ansehen oliver eine private Nachricht senden oliver zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Assel  
Gast
Die Eisenwaren in den Bauten dienten der Sicherheit, die Bindungen hätten (zumindest bei den Bauten die ich mir genauer angesehen habe) locker gereicht. Es schadet wohl nicht, die Konstruktion redundant zu stabilisieren, wenn man die eventuellen Folgen einer versagenden Lagerbaute betrachtet. Ist ja zum Glück überall so, dass man nicht auf Risiko geht.

Wo, wenn nicht auf dem Bula, sollen wir denn sonst Kostruktionen solchen Ausmaßes bauen? Für ein Landes- / Sommerlager findet sich wohl kaum ein mehrköpfiges Team, das eine Woche im Vorfeld an einer Pinte werkelt. Der Leuchtturm ist übrigens erst gekippt, als die letzte vertikale Stange fast komplett zersägt war. Lieber eine Stange zuviel als eine zuwenigzwinkern

Und zu der Frage ob man sowas braucht - meiner Meinung nach sind solche Lagerbauten Sehenswürdigkeiten, die man woanders nicht zu Gesicht bekommt und die eine Menge zur Atmosphäre beitragen. Ein Dank an alle Aufbauhelfer, deren Werke ich betrachten durfte!
Beitrag vom 08.08.2013 - 17:22
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Tobias ist offline Tobias  
Moderator
436 Beiträge
Tobias`s alternatives Ego
Der Leuchtturm war schon beeindruckend aber zu hell. Und die Lichtfarbe passte auch nicht.
Eine Konstruktion mit Flamme und rotierendem Spiegel hätte besser gepasst.

Ein Luftgewehr hätte übrigens nicht viel geholfen denn mann hätte vermutlich jede einzelne LED zerstören müssen.

Das Gefängnis war übrigens ganz in der Nähe.
Beitrag vom 14.08.2013 - 09:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tobias suchen Tobias`s Profil ansehen Tobias eine private Nachricht senden Tobias zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Corti ist offline Corti  
RE:
88 Beiträge
Corti`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Tobias

Der Leuchtturm war schon beeindruckend aber zu hell. Und die Lichtfarbe passte auch nicht.
Eine Konstruktion mit Flamme und rotierendem Spiegel hätte besser gepasst.

Ein Luftgewehr hätte übrigens nicht viel geholfen denn mann hätte vermutlich jede einzelne LED zerstören müssen.

Das Gefängnis war übrigens ganz in der Nähe.




ich mus ja zugeben, die Lichtfarbe war etwas grell,
geplant war es das Leuchtmittel passend zum Programm zu wechseln
am anfang / Mittelalter -> Kerze oder Petro
Industrialisierung-> Gaslampe
Moderne-> LED Strahler

leider war der Leuchturm im Mittelalter noch nicht fertig.
ursprünglich war auch eine Montage im inneren der Kohte vorgesehen, das licht sollte dann durch einen freien streifen rundherum rotieren.
letztendlich gab die Konstruktion aber nur den Dauerbetrieb mit LED her.

beim nächstenmal wirds besser.( Farbfolie vor der Linse)
die Spiegel lagen bereits bereit.

wenn jemand weitere konstruktive Vorschläge oder Fragen zum Leuchturm hat, immer her damit.

PS: ich habe diese Scheinwerferkonstruktion gebastelt.



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Corti am 14.08.2013 - 16:07.
Beitrag vom 14.08.2013 - 16:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Corti suchen Corti`s Profil ansehen Corti eine private Nachricht senden Corti zu Ihren Freunden hinzufügen Corti auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Steini ist offline Steini  
Moderator
962 Beiträge
Steini`s alternatives Ego
Ja, der Leuchtturm war hell. Aber ich fand das jetzt nicht tragisch. War eine coole Idee und gut umgesetzt.



Gut Pfad!
steini

Sapere aude!, Wage zu Wissen!
Beitrag vom 14.08.2013 - 16:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini suchen Steini`s Profil ansehen Steini eine E-Mail senden Steini eine private Nachricht senden Steini zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Flo. ist offline Flo.  
RE: RE: Was sind Lagerbauten wert....
12 Beiträge
Flo.`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Zitat
Original geschrieben von HathiCP

und wann werden die ersten Betonfundamente gegossen?



So in die Richtung ging das beim RR Bundescamp 2005.

Bildersuche zu dem Lager bei google maps




Ich habe vor 3 Wochen mal bei einem Lager der Royal Rangers vorbei geschaut. Die haben mir recht stolz berichtet, dass sie im nächsten Jahr wieder auf Bundeslager fahren und etwa 17.000 Teilnehmer erwarten. Auch die "Lagerbauten" sollen da nicht zu kurz kommen, deshalb wird mit 60.000 Holzstämmen gerechnet.^^

Das sind für mich schon irgendwie fremde Dimensionen, aber warum nicht?



Gut Pfad,
Flo.
Beitrag vom 14.08.2013 - 22:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Flo. suchen Flo.`s Profil ansehen Flo. eine E-Mail senden Flo. eine private Nachricht senden Flo.`s Homepage besuchen Flo. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 715 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: -felix-, kpf_stefan
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08147 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012