Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.073.929
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 255 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 04:46.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Guter und günstiger Kocher

vorheriges Thema   nächstes Thema  
37 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter >
Autor
Beitrag
henning.saale ist offline henning.saale  
35 Beiträge
Gibt es einen ähnlich einfachen Eigenbau-Vielstoff-Brenner ?



"Ein Schiff ist nicht nur für den Hafen da,
es muß hinaus, hinaus auf hohe See!"
Beitrag vom 20.08.2012 - 09:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von henning.saale suchen henning.saale`s Profil ansehen henning.saale eine E-Mail senden henning.saale eine private Nachricht senden henning.saale zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE:
1653 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von henning.saale

Gibt es einen ähnlich einfachen Eigenbau-Vielstoff-Brenner ?



Die Frage ist etwas unklar...
Ich kenne keine Selbstbaubrenner, die verschiedene Flüssigbrennstoffe verarbeiten. Im MYOG-Bereich stößt man eigentlich nur auf Spiritus- und Feststoffbrenner, wobei letztere in Esbit und Hobo unterteilt werden. Und Hobokocher sind ja eigentlich Vielstoff-Brenner; die kann man notfalls auch mit Stroh betreiben.

Benzin- oder Gasbrenner im Selbstbau wären mir ehrlich gesagt auch zu gefährlich. Schon Spiritus ist nicht ganz ohne Risiko, aber mMn noch gut zu handhaben.
Beitrag vom 20.08.2012 - 11:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
henning.saale ist offline henning.saale  
35 Beiträge
Ich meinte ähnlich einfach wie der Spiritus-Dosenbrenner.



"Ein Schiff ist nicht nur für den Hafen da,
es muß hinaus, hinaus auf hohe See!"
Beitrag vom 20.08.2012 - 11:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von henning.saale suchen henning.saale`s Profil ansehen henning.saale eine E-Mail senden henning.saale eine private Nachricht senden henning.saale zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
daniel ist offline daniel  
19 Beiträge
Ich empfehle dir als vielseitigen Kocher einen Optimus Hiker zu kaufen, sofern es nicht auf das Gewicht ankommt. Wintertouren und Hordentopftauglich. Militärmodelle werden häufiger auf ebay angeboten.
Als Alternative haben wir in der Familie den Primus Gravity Multifuel, auf dem auch ein 6 Liter Topf Platz hat. Wir betreiben ihn wegen der Kinder aber meistens mit Gas. Ich verstehe nicht, was dir an Gaskochern widerstrebt. Sie benötigen kaum Wartung, kochen schnell, und sperrig sind bloß die Stechdornkocher. Der Verbrauch hält sich auch in Grenzen. Wir sind vier Personen, kochen zweimal täglich Kaffee/Tee und abends eine richtige Mahlzeit. Die große Kartusche reicht gut eine Woche.
Selbstbau im Bereich Multifuel kann ich mir nicht vorstellen, weil die Brennstoffe unter Druck stehen und entsprechend Verbindungen und Materialien dafür geeignet sein müssen, was bei Selbstbauprojekten nicht zu realisieren ist. Entweder du baust dir selbst einen Hobokocher, am billigsten aus einer alten Gurkendose im Großküchenformat, dann paßt auch der Hordentopf darauf oder du kaufst einen Multifuelkocher.
Spiritus finde ich genau wie Esbit für Gruppenkochen ungeeignet, die Kocher sind zu klein, die Heizleistung ist zu gering. Trangia ist zwar schön und gut, aber im Vergleich schwer und selbst der große reicht bloß für drei bis vier Personen. Mit dem Gaseinsatz und dem großen 4,5 Liter topf mag es gehen, aber ohne Gasbrenner kocht in dem Topf ewig nichts, da er auf den Pfannenträgern weiter weg vom Brenner steht. Ich habe es alles schon ausprobiert, weil ich das Konzept des Kochers an sich gut finde, habe aber trotzdem auf den Primuskocher gewechselt.

Beitrag vom 20.08.2012 - 13:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von daniel suchen daniel`s Profil ansehen daniel eine private Nachricht senden daniel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
henning.saale ist offline henning.saale  
35 Beiträge
Ich will einfach "Sicherheit", d.h. immer kochen können und nicht hoffen müssen, dass die Kartusche hält.

Und wenn ich kochen sage, dann meine ich nicht Wasser für Fertiggericht erwärmen, sondern kochen und das heißt, dass bei meinem Kocher nach 2-3 Mahlzeiten die Kartusche leer ist.

Nach dem hier geschriebenen und dem parallel dazu gelesenen, werde ich mir wohl 1-2 Spiritus-Dosen-Kocher basteln und die bei Bedarf in dem "Groß-HoBo" von Thüros betreiben.

Gruß
Henning



"Ein Schiff ist nicht nur für den Hafen da,
es muß hinaus, hinaus auf hohe See!"
Beitrag vom 20.08.2012 - 14:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von henning.saale suchen henning.saale`s Profil ansehen henning.saale eine E-Mail senden henning.saale eine private Nachricht senden henning.saale zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
RE:
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von henning.saale
Und wenn ich kochen sage, dann meine ich nicht Wasser für Fertiggericht erwärmen, sondern kochen und das heißt, dass bei meinem Kocher nach 2-3 Mahlzeiten die Kartusche leer ist.



Aber Henning,
ob noch Gas in der Kartusche ist, kannst Du doch vor dem Kochen am Gewicht der Kartusche fühlen. Vielleicht solltest Du Dich vom Gedanken losmachen, dass es nur den unpraktischen CampingGaz-Stechdorn-Kartuschenkocher gibt. Ein Kocher für Schraubkartuschen heizt stärker, muss nicht zwingend oberhalb der Kartusche sein (es gibt Modelle mit Schlauch zwischen Kartusche und Brenner) und schafft dann auch das Wasser für eine siebenköpfige Familie (Kind 6 isst bei uns noch nicht mit).
Unsere Küche besteht aus:
Trangia-Sturmküche groß mit Gaseinsatz
zusätzlicher Gaskocher mit Schlauch
Lagerkessel (Trangia) 4,5 l
Falt-Windschutz f. d. 2. Kocher

Wie kochen immer richtig (also z.B. richtige Kartoffeln, Fleisch, Gemüse, Salat) und kommen mit zwei Gaskartuschen etwa 1,5 bis 2 Wochen aus. Das variiert etwas, da auch unsere Lampe mit Gas läuft, dann ist der Verbrauch schwerer einzuschätzen.

Lästig ist bei den Kartuschen lediglich die Beschaffung und der Müll, den man produziert. Hobokocher wäre mir lieber, aber wir gehen privat auch auf Campingplätze, da sind wir ein bisschen eingeschränkt.

Gut Pfad,

naidin



Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von naidin/p&ouml;pp am 21.08.2012 - 12:07.
Beitrag vom 20.08.2012 - 17:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
henning.saale ist offline henning.saale  
35 Beiträge
Das doofe Gaskartuschen-Stechkocher-Teil habe ich schon vor 20 Jahren in die "Schrott-Kiste" verbannt. Dann brauchte ich zeitweise keinen und 2000 bin auf die Ventilkartuschen umgestiegen (gab es supergünstig als Milleniums-Survival-Set mit Lampe und Kocher und 2 Kartuschen). Die wurden dann zeitweise wenig genutz und jetzt geht es wieder verstärkt auf "Kleinfahrt" und jetzt werde ich mich wie gesagt von dem Ding trennen.

Gruß
Henning



"Ein Schiff ist nicht nur für den Hafen da,
es muß hinaus, hinaus auf hohe See!"
Beitrag vom 20.08.2012 - 18:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von henning.saale suchen henning.saale`s Profil ansehen henning.saale eine E-Mail senden henning.saale eine private Nachricht senden henning.saale zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pato ist offline Pato  
470 Beiträge
Pato`s alternatives Ego
Ich habe einmal auf einem Zeltplatz erlebt, wie so ein blödes Gasding hochgegangen ist. Seit dem mache ich einen großen Bogen um den Mist. Der Anblick von den beiden Deppen, die die Kartusche unsachgemäß gewechselt haben, war wirklich nur was für starke Nerven.

BTW: Man kann auch auf Schafscheiße prima kochen.



Esst mehr Nasenfisch! Singt schmutizge Lieder!
www.komolze.de www.der-codex.de
Beitrag vom 20.08.2012 - 22:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pato suchen Pato`s Profil ansehen Pato eine E-Mail senden Pato eine private Nachricht senden Pato`s Homepage besuchen Pato zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
RE:
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pato
Ich habe einmal auf einem Zeltplatz erlebt, wie so ein blödes Gasding hochgegangen ist. Seit dem mache ich einen großen Bogen um den Mist. Der Anblick von den beiden Deppen, die die Kartusche unsachgemäß gewechselt haben, war wirklich nur was für starke Nerven.
[...]



Ich hab mir neulich beim Kleinholzmachen fürs Kaffewasser mit dem Beil auf die Hand gehauen. Deswegen koch ich nicht mehr auf Holzfeuer zwinkern .

Gut Pfad,

naidin



Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de
Beitrag vom 21.08.2012 - 12:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
RE:
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von henning.saale

Das doofe Gaskartuschen-Stechkocher-Teil habe ich schon vor 20 Jahren in die "Schrott-Kiste" verbannt. Dann brauchte ich zeitweise keinen und 2000 bin auf die Ventilkartuschen umgestiegen (gab es supergünstig als Milleniums-Survival-Set mit Lampe und Kocher und 2 Kartuschen). [...]



Tschulligung, die Beschreibung las sich für mich sehr nach CampingGaz Bleuet. Und wenn Du auf Alleinfahrt bist, musst Du wahrscheinlich auch keine Rücksicht auf Campingplatznachbarn nehmen. Hobo ist mir von der Idee her ja auch das liebste.

Gut Pfad,

naidin



Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de
Beitrag vom 21.08.2012 - 12:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
RE: RE:
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pitt
Bloß nicht...das funzt nicht und versaut den Docht in dem doppelwandigen Brenner.
Auch Petroleum geht gar nicht.
Grüsse
Pitt



Da ist ein Docht drin?
Ich dachte, der Spiritus steigt wegen der Kapillarwirkung in der Doppelwand hoch zu den kleinen Löchern. Muss ich meinen alten Trangia-brenner jetzt zerlegen, um meine Neugier zu befriedigen oder weiß jemand genau, wie das läuft?

Gut Pfad,

naidin



Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de
Beitrag vom 21.08.2012 - 12:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE: RE: RE:
1653 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von naidin/pöpp

Zitat
Original geschrieben von Pitt
Bloß nicht...das funzt nicht und versaut den Docht in dem doppelwandigen Brenner.
Auch Petroleum geht gar nicht.
Grüsse
Pitt



Da ist ein Docht drin?
Ich dachte, der Spiritus steigt wegen der Kapillarwirkung in der Doppelwand hoch zu den kleinen Löchern. Muss ich meinen alten Trangia-brenner jetzt zerlegen, um meine Neugier zu befriedigen oder weiß jemand genau, wie das läuft?

Gut Pfad,

naidin



Kein Docht: Der Spiritus in der Doppelwand kocht und verdampft und wird oben durch die Düsen/Löscher ausgeblasen. Durch die Kapillarwirkung wird unten Spiritus aus der Hauptkammer nachgezogen.
Beitrag vom 21.08.2012 - 12:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
henning.saale ist offline henning.saale  
35 Beiträge
@ naidin: War nicht böse gemeint, gibt ja verschiedene Gaskocher ;-)

Ich habe den "Campingaz Twister" http://www.campingaz.com/DE/p-23512-twister-plus.aspx und der zieht halt eine Kartusche (6 Euro) in 1 h leer.

Da ich durchaus auch auf Campingplätzen unterwegs bin, fällt die reine HoBo-Variante für mich auch aus.

In Anbetracht der Tatsache, dass ich eher mit dem (Segel-)Boot unterwegs bin und daher Gewicht auch eine untergeordete Rolle spielt, habe ich mich für die Zivilisations-Deluxe-Variante des Hobo entschieden. Ist von Thüros und heißt Tischgrill.

Auf der letzten Fahrt (Netzboot auf dem Bodden) haben wir das auch schon getestet (allerdings nur mit Holzkohle).

Grillen: Super
Braten (mit Pfanne auf dem Grillrost): Keinerlei Probleme

Als die letzte Gaskartusche ihren Dienst quittierte kam dann noch folgende Variante ins Spiel:

Kochen mit Spiritus-Eigenbau-Dosenkocher im "Glutraum" und Topf auf dem Grillrost, klappt auch gut.

Daher mein persönlicher Kocher-Plan: der Thüros als Hobo-Variante und dazu ein Eigenbau-Spiritus-Dosenkocher, wenn es mal schnell gehen soll.

Gruß
Henning





"Ein Schiff ist nicht nur für den Hafen da,
es muß hinaus, hinaus auf hohe See!"
Beitrag vom 21.08.2012 - 12:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von henning.saale suchen henning.saale`s Profil ansehen henning.saale eine E-Mail senden henning.saale eine private Nachricht senden henning.saale zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
naidin/pöpp ist offline naidin/pöpp  
RE:
327 Beiträge
naidin/pöpp`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von henning.saale
@ naidin: War nicht böse gemeint, gibt ja verschiedene Gaskocher ;-)



Nein, schon klar. Meine Entschuldigung galt für meinen überheblich wirken könnenden Ton cool.

Gut Pfad,

naidin



Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de
Beitrag vom 21.08.2012 - 13:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von naidin/pöpp suchen naidin/pöpp`s Profil ansehen naidin/pöpp eine E-Mail senden naidin/pöpp eine private Nachricht senden naidin/pöpp`s Homepage besuchen naidin/pöpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
henning.saale ist offline henning.saale  
35 Beiträge
Die Spiritus-Bierdosen-Eigenbau Geräte gibt es übrigens in 2 Varianten. Eine mit "Docht" drin und ohne doppelte Wand und die andere mit doppelter Wand und ohne Docht.

Es gibt da haufenweise Videos auf Youtube...

Gruß
Henning



"Ein Schiff ist nicht nur für den Hafen da,
es muß hinaus, hinaus auf hohe See!"
Beitrag vom 21.08.2012 - 16:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von henning.saale suchen henning.saale`s Profil ansehen henning.saale eine E-Mail senden henning.saale eine private Nachricht senden henning.saale zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 255 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.07878 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012