Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.070.383
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 640 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 03:51.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Das Lieder-Board » Welche Gitarre nutzt ihr?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
22 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Die Tiger ist offline Die Tiger  
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Exorzist?
Nicht, bevor das Angebot und die Bilder online sind.
Nach so einer kultigen Klein Gitarre dürften sich doch viele werte Forumsbenutzer die Finger lecken. Kann man die eigentlich noch regulär erwerben?



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 09.08.2012 - 17:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
fahr_mit ist offline fahr_mit  
RE: „meister-klein“-gitarren,
78 Beiträge
fahr_mit`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Die Tiger
Nach so einer kultigen Klein Gitarre dürften sich doch viele werte Forumsbenutzer die Finger lecken. Kann man die eigentlich noch regulär erwerben?


Der Sohn von Meister Klein, der das Geschäft noch betreibt, hat eine Homepage.
Bis zum Jahre 1974 fertigte der Vater Max Erich Klein in seiner Koblenzer Werkstätte
die weltweit geschätzten „Meister-Klein“-Gitarren.

Der Klang ist besonders weich und warm und die Gitarre zeichnet sich durch die typisch
deutsche sehr leichte Bauweise aus.

Besonders bei den Nerother Wandervögeln war diese Kleingitarre sehr beliebt.
Der Bundesführer Karl Oelbermann spielte selbst eine G6 „Meister-Klein“-Gitarre.

Der Sohn von Meister Klein, Erhard Klein, hat eine Homepage:
Verkauf, Reparieren, Restaurieren.
http://www.musik-klein.net



hier gibt's was für die ohren:
Rheinischer Singewettstreit am 20. April. 2013
800 pfadfinder und bündische auf burg rheinfels in st. goar.
auch zuhörer alt und jung sind willkommen.


Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von fahr_mit am 10.08.2012 - 08:11.
Beitrag vom 09.08.2012 - 18:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von fahr_mit suchen fahr_mit`s Profil ansehen fahr_mit eine private Nachricht senden fahr_mit zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ecki_elVagabundos ist offline ecki_elVagabundos  
14 Beiträge
Anbei für alle Interessierten die Bilder.

Baujahr: 1971













Preisverhandlungen werden über Privatnachricht geführt

Salve,

Ecki
Beitrag vom 09.08.2012 - 19:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ecki_elVagabundos suchen ecki_elVagabundos`s Profil ansehen ecki_elVagabundos eine E-Mail senden ecki_elVagabundos eine private Nachricht senden ecki_elVagabundos zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
hans_wager ist offline hans_wager  
2 Beiträge
Welche eine Freude, schon früher habe ich so eine Klein-Gitarre besessen und gespielt. Heute bin ich schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Modell, welches noch gut in Schuss ist.

Dem warmen und weichen Klang kann ich nur zustimmen, schade nur, dass es Heutzutage so schwierig ist eine ädäquate Gitarre zu bekommen.

Was soll sie denn kosten, ecki_elVagabondos?

Horridoh und Grüße,
Hans


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von hans_wager am 21.08.2012 - 18:34.
Beitrag vom 21.08.2012 - 18:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von hans_wager suchen hans_wager`s Profil ansehen hans_wager eine private Nachricht senden hans_wager zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bossi ist offline bossi  
203 Beiträge
im bild oben kann man im ebayordner auch noch lodenmäntel und ECHTE wehrmachtstornister kaufen, oder?
gruss
ecki von schlecki

Beitrag vom 21.08.2012 - 22:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bossi suchen bossi`s Profil ansehen bossi eine E-Mail senden bossi eine private Nachricht senden bossi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
knappe maltitz ist offline knappe maltitz  
RE: g6 kleingitarre
1 Beitrag
Zitat
Original geschrieben von hans_wager

Welche eine Freude, schon früher habe ich so eine Klein-Gitarre besessen und gespielt. Heute bin ich schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Modell, welches noch gut in Schuss ist.

Dem warmen und weichen Klang kann ich nur zustimmen, schade nur, dass es Heutzutage so schwierig ist eine ädäquate Gitarre zu bekommen.

Was soll sie denn kosten, ecki_elVagabondos?

Horridoh und Grüße,
Hans




horridoh hans ,

vieleicht kannst du oder irgendjemand aus dem forum mir weiterhelfen !?
ich besitze 2 Kleingitarren eine von 1960 mit einer 63er mensur und eine aus 1964 mit einer 65 mensur die einen wesentlich grösseren korpus hat .
die letztere sieht aus wie das modell g6 , da aber die schrift auf dem inneren zettel etwas verwischt ist und ich keine sonstigen daten habe bräuchte ich etwas hilfe .
die erste gitarre hat einen schlanken korpus mit 63er mensur ist aber im gesamten glenau so lange .
ich habe mal bei klein nachgefragt aber da kam leider keine antwort .

horrido knappe maltitz

Beitrag vom 13.04.2013 - 18:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von knappe maltitz suchen knappe maltitz`s Profil ansehen knappe maltitz eine E-Mail senden knappe maltitz eine private Nachricht senden knappe maltitz zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
matzesu ist offline matzesu  
170 Beiträge
matzesu`s alternatives Ego
Da ich ja jetzt eine 2te Akustische Gitarre hab, die allerdings ein paar Oktaven Tiefer ist und nur 4 Saiten hat (was kann das nur sein??)

Hier mal ein Bild meiner 2 Gitarren, wobei ich bei den Pfadfindern natürlich nur die Beige Yamaha benutze denn unser Liederbuch ist ja leider nur in Gitarren Akkorden.., das Schwarze mit dem langen Hals ist eine Ibanez AEB8E, eine Akustische Bass Gitarre die ich gerade versuche mir selber beizubringen.. glücklich




EDIT: Forendarstellungsverzerrende Bildgröße auf 600px Breite verkleinert. Andir



Auch ein Pfadfinder kann das Pfadfinden fadfinden.... glücklich

achja: ich bin in der DPSG.. Köllerbach,
(und ich suche immer noch ne freundin) glücklich

Alle meine lebetag und immer sonne her,
schenk voll ein und immer immer mehr
(die streuner)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 13.04.2013 - 20:52.
Beitrag vom 13.04.2013 - 19:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von matzesu suchen matzesu`s Profil ansehen matzesu eine E-Mail senden matzesu eine private Nachricht senden matzesu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 640 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.06836 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012