Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.113.191
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    Michael
    und 642 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 18:26.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Fahrtenland Korsika geschlossen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
8 Beiträge in diesem Thema (geschlossen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Ziege ist offline Ziege  
Fahrtenland Korsika
261 Beiträge
Ziege`s alternatives Ego
Meine Tochter möchte mit ihrem BdP Stamm im Juli eine Sommerfahrt nach Korsika machen.
Hat jemand Erfahrung, wie man am Besten hin kommt und welche Wandergebiete die besten sind?
Gruppe 10 Leute von 12 - 20 Jahren.
Ich freue mich auf Eure Tipps...
Ziege



Zu schön um wahr zu sein , ist das, was in Wahrheit noch schöner ist.
Beitrag vom 06.06.2012 - 20:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ziege suchen Ziege`s Profil ansehen Ziege eine E-Mail senden Ziege eine private Nachricht senden Ziege zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
1653 Beiträge
Irgendwie recht spontan, oder? brummli.net habt ihr wahrscheinlich schon gelesen.

Zur Anreise gibt es - wenn man Trampen ausschließt - nur zwei sinnvolle Möglichkeiten: Flugzeug oder Bahn und Fähre. Da im Juli auch auf Korsika Hochsaison ist, dürfte es kaum bezahlbare Flüge geben, bleibt also die Kombination Bahn und Fähre. Ob man sich dann in Italien oder in Frankreich einschifft, dürfte eher egal sein, als Deckpassagier kommt man auf der Fähre fast immer mit; die Überfahrten von Italien aus, speziell von Livorno, sind kürzer als die von den französischen Häfen.

Wandern kann man ua auf den sechs Fernwegen GR 20, Mare e Monti (Nord und Süd) und Mare a Mare (Nord, Mitte und Süd). Vom GR 20 ist in der Hochsaison sicher abzuraten, weil er zu voll ist. Auch einige "touristische Highlights" im Landesinnern waren schon in den 80er Jahren überlaufen, zB Tavignano- und Restonicatal bei Corte. Wandern ist auch abseits der ausgewiesenen Wege möglich, dann sollte man aber nicht auf Markierungen oder mitteleuropäische Wegeverhältnisse hoffen, sondern mit langen Querfeldein-Abschnitten rechnen.

Ansonsten gilt, dass Korsika mit Ausnahme der dicht besiedelten Ostebene ziemlich gebirgig und im Sommer ziemlich trocken ist, eher wenige Siedlungen aufweist und in weiten Teilen unter Naturschutz steht. Letzteres macht das Zelten schwer bis unmöglich, die Tockenheit erschwert das Kochen natürlich, wenn man nicht unbedingt die Strafen für unerlaubtes Feuer zahlen will. Und man muss größere Mengen Wasser mitschleppen, weil der Juli der wärmste und trockenste Monat auf Korsika ist.

Mir wäre das im Juli (und im August) zu heiß und zu voll.
Beitrag vom 06.06.2012 - 20:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Papi O. ist offline Papi O.  
Korsika
3 Beiträge
Unser Stamm fährt dieses Jahr auch nach Korsika, ich gehe allerdings nicht mit. Wenn du dich mit unserem Fahrtenleiter unterhalten willst, kann ich dir die e-mail zuschicken. Meine ist papi.o@weisse-rotte.de
Beitrag vom 06.06.2012 - 21:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Papi O. suchen Papi O.`s Profil ansehen Papi O. eine E-Mail senden Papi O. eine private Nachricht senden Papi O. zu Ihren Freunden hinzufügen Papi O. auf ICQ.com zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von jergen
Vom GR 20 ist in der Hochsaison sicher abzuraten, weil er zu voll ist.



Ist schon ein paar Jährchen her, dass ich da war. Zu voll empfand ich den GR 20 nicht, aber im Bereich des Monte Cinto ist er richtig (!) alpin. Wir mussten damals umdrehen da ein Mädchen sich den Abstieg in den Cirque de la Solitude nicht zutraute und jedes weitergehen verweigerte. Die Landschaft ist super, aber bestimmt nichts für 12 jährige.....

Wir sind dann weiter unten der Küste entlang, das Meer war super! Mussten einen Waldbrand durchqueren, wobei ich das erste (und wenn ich darüber nachdenke auch das einzige) mal richtig Angst um meine Gruppe hatte und es war super heiß (nicht nur das Feuer, auch die Sonne lachend ). Seither habe ich Korsika im Sommer gestrichen und ging lieber in die Bretagne, wo ich dann 2x auf Sommerfahrt und X mal im Urlaub dann war...
Ach ja und gegen offenes Feuer sind die Korsen wegen der ständigen Waldbrandgefahr im Sommer ganz allergisch, also Kocher mitnehmen. Etwas aufsteigender Rauch setzt schon eine ganze horde von Gendarmerie, Feuerwehr, Förstern,.... in Bewegung.
...aber sonst eine tolle Insel!



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 06.06.2012 - 22:51.
Beitrag vom 06.06.2012 - 22:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
pepe ist offline pepe  
...
133 Beiträge
Würde auch die flacheren Gebiete empfehlen. Wir waren zwar auf dem Monte chinto (oder auch liebevoll Schindo genannt) aber das ist wirklcih nicht für jeden was. Wir haben für die Tour 7 Stunden insgesamt gebraucht (inklusive 20 Minuten Frühstückspause), wobei wir vor Sonnenaufgang los sind, da Nachmittags das Wetter im Herbst zuzieht und man dann voll in de suppe steht.
So sieht es übrigens vom Gipfel aus aus:


Im übrigen würde ich mich mal nach einer Busverbindung erkundigen. Ich weiß, dass es da Busse gibt, die von Frankfurt aus dort hindüsen. Wir sind letzten Herbst mit 5 Mann übrigens im Kombi meiner Eltern stumpf runter gefahren ;-)



www.saporoger.de
Beitrag vom 06.06.2012 - 23:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von pepe suchen pepe`s Profil ansehen pepe eine private Nachricht senden pepe zu Ihren Freunden hinzufügen pepe auf ICQ.com zum Anfang der Seite
motih ist offline motih  
25 Beiträge
Ich war vor 14 Jahren auf Korsika. Wir sind auf den Monte Rotondo und ab da erstmal den GR 20. Mit dem Trinkwasser hatten wir damals im Sommer kein Problem. Damals war auf dem GR 20 auch schon einiges los, war aber noch ertragbar, genau wie das Tavignanotal.
Gekocht haben wir allerdings auch nur mit dem Kocher.

Die Gruppe von uns, die im Folgejahr da war kam übrigens auch durch einen Waldbrand (allerdings mit dem Auto beim Trampen).



http://kreuzfahrer.org
Beitrag vom 08.06.2012 - 14:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von motih suchen motih`s Profil ansehen motih eine E-Mail senden motih eine private Nachricht senden motih`s Homepage besuchen motih zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Ziege ist offline Ziege  
261 Beiträge
Ziege`s alternatives Ego
Vielen Dank für die Tipps... Ich war auch vor Uuuuuunnnnnjahren mal dort und mir ist auch die extreme Hitze noch in Erinnerung geblieben. Das Fahrtenziel hat sich auch geändert, es wird wohl Ardeche oder Vogesen/Elsass.
Vielen Dank , hier kann wohl zu.
Ziege



Zu schön um wahr zu sein , ist das, was in Wahrheit noch schöner ist.
Beitrag vom 09.06.2012 - 17:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ziege suchen Ziege`s Profil ansehen Ziege eine E-Mail senden Ziege eine private Nachricht senden Ziege zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
phips ist offline phips  
Moderator
743 Beiträge
phips`s alternatives Ego
Dann komme ich diesen Wunsch nach und mach hier zu.



Jabonah und Gut Pfad
phips (Fahrtenname), Tschil, (Führername)
Meine Gruppe: http://www.pfadfinder-wattens.at
Unser Landeszentrum das TPZ Igls; unsere Gruppe engagiert sich dort sehr stark: http://www.tpz-igls.at
Beitrag vom 09.06.2012 - 17:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von phips suchen phips`s Profil ansehen phips eine E-Mail senden phips eine private Nachricht senden phips`s Homepage besuchen phips zu Ihren Freunden hinzufügen phips auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

geschlossen Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 642 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Michael
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.06040 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012