Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    36.892
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.042.637
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 639 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 19:19.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Typisches Pfadfinderessen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
80 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (6): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter >
Autor
Beitrag
tolstoi ist offline tolstoi  
Themenicon   
4 Beiträge
Eindeutig Bauerspfanne.
Stundenlange Schnippelei mit tollen Gesprächen.




Tolstoi
Karen Meyer
Stammesführerin Stamm-Schwarzer-Adler e.V.
Beitrag vom 18.11.2011 - 19:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tolstoi suchen tolstoi`s Profil ansehen tolstoi eine E-Mail senden tolstoi eine private Nachricht senden tolstoi`s Homepage besuchen tolstoi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chrille ist offline Chrille  
Typisches Pfadfinderessen
110 Beiträge
Chrille`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Hawkeye
Also ein Gericht, bei dem Ihr sagt : "Ohne XXXXX ist es fuer mich kein(e) gelungene(s) Fahrt/Lager.


Na sooo festgefahren in den eigenen Gewohnheiten ist ja wohl hoffentlich niemand?

Ich war bis jetzt selten auf einem (10-bis14-Tage-)Lager, auf dem es nicht irgendwann Kartoffeln mit Quark gab. Wobei ich persönlich da gut drauf verzichten könnte, aber der Rest der Welt scheint es zu mögen.

Seit ein paar Jahren von den Jüngeren heiß geliebt und heftig eingefordert: Feuerpizza; eine individuell befüllte Calzone in Alufolie gewickelt und in der Glut gebacken. Zwischen Alu und Teig muss eine Lage Öl.

Die kürzeste Beschreibung der Anforderungen an das Lageressen hab ich vor ein langer Zeit mal so aufgeschnappt: „Hauptsache viel und mit Ketchup.“
Beitrag vom 19.11.2011 - 11:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrille suchen Chrille`s Profil ansehen Chrille eine private Nachricht senden Chrille`s Homepage besuchen Chrille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pfadiopa ist offline Pfadiopa  
291 Beiträge
Auch nach 40 Jahren gibt es, für mich, kein typisches Pfadfinderessen:

Einer im Stamm meinte mal "Reis mit Scheiß" einführen zu müssen (Reis mit den den Resten, die am letzten Tag noch da waren!) Die Antwort war: "IHHHH, Reis!" Verstehen kann ich den Auspruch schon nach dem ich sah was noch alles übrig war.........!

Ich habe schon Spanferkelkeulen unter dem Feuer garen war der Hit! Auf dem Landesjamboree2007 waren es Schinkennudeln und Gulasch.

Wenn schon auf Lager, darf Stockbrot nicht fehlen. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung.

Wobei ich eine Rehkeule oder einen Rehrücken auch nicht verachte und sowas ist auch recht schnell zubereitet.
Nur wenn ich ein Reh dringend brauche, sitze ich stundenlang rum und es kommt nichts. Brauche ich keins springen sie zu Hauf im Wald rum unglücklich

@Schorsch:
Rehrücken auslösen und innerhalb von 10-12min von allen Seiten anbraten, sofort in Alufolie packen und bei 180°C für 10-15min. in den Ofen packen. Ruhen lassen und dann aufschneiden. Einfach nur g**l. Selbstgemachte Spätzle, eine anständige Soße und die Welt ist wieder in Ordnung.






seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
Beitrag vom 19.11.2011 - 20:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pfadiopa suchen Pfadiopa`s Profil ansehen Pfadiopa eine private Nachricht senden Pfadiopa`s Homepage besuchen Pfadiopa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Das nenne ich futtertechnischer Overkill für Fahrt und Lager...... lachend , [Achtung Outing!] ich steh immer noch auf Milchreis mit Zucker und Zimt...



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 20.11.2011 - 13:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chrille ist offline Chrille  
RE:
110 Beiträge
Chrille`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

ich steh immer noch auf Milchreis mit Zucker und Zimt...

Mmmmh, da bist du nicht allein. Er muss knirschen vor Zimtzucker...
Beitrag vom 20.11.2011 - 15:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrille suchen Chrille`s Profil ansehen Chrille eine private Nachricht senden Chrille`s Homepage besuchen Chrille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HCW ist offline HCW  
448 Beiträge
HCW`s alternatives Ego
Stockbrot gehört auf jeden Fall dazu - wir machen es allerdings immer mit Hefe. Damit möchte ich nicht andeuten, dass es mit Hefe gemacht werden müsste, noch dass nur mit Hefe gemachtes Stockbrot das einzig richtige ist und schon gar nicht, dass wer Stockbrot anders als mit Hefe herstellt etwa kein richtiger Pfadfinder und damit kein richtiger Mensch ist. Allerdings nehme ich auch für mich/uns in Anspruch, dass andere nicht das gleiche über Stockbrot mit Hefe sagen oder meinen oder auch nur andeuten.

cool

Eigentlich wollte ich aber arme Ritter schreiben, gebraten auf total verbeulten in unterschiedlichen schwarztönen verkohlten Topfdeckeln mit viel Zucker und Zimt sowie Apfelmuss.

Ich entsinne mich aber auch, dass wir auf dem Bundeslager 98 in Rheinsberg (...und sie dreht sich doch!) Burger mit Pommes hatten. Alles selbst hergestellt versteht sich. Heimelig wurde es insbesondere als der 20l Öltopf den wir als Friteuse missbraucht haben anfang zu brennen. Zum Glück hatten wir uns für draußen kochen entschieden.
Beitrag vom 20.11.2011 - 18:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HCW suchen HCW`s Profil ansehen HCW eine private Nachricht senden HCW`s Homepage besuchen HCW zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
navi ist offline navi  
303 Beiträge
navi`s alternatives Ego
Reis mit Scheiß.

Immer wieder beliebt, immer wieder gern gegessen.

Rezept: Man koche genügend Reis und füge alles mögliche andere hinzu.

Der Tschai unter den Hauptgerichten!



http://www.likedeeler.vcp-sh.de

Pfeif auf die Regeln und probier's aus!
(Baden-Powell)
Beitrag vom 21.11.2011 - 01:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von navi suchen navi`s Profil ansehen navi eine private Nachricht senden navi`s Homepage besuchen navi zu Ihren Freunden hinzufügen navi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Wassermann ist offline Wassermann  
126 Beiträge
Super fürs Lagerfeuer:

Hänchen in Salzteig

Salzteig machen - Hänchen Füllen - Hänchen in den Salzteig einschlagen - In der Glut vergraben - Hänchen mit Beil aus dem Salzteig hohlen...
Beitrag vom 21.11.2011 - 08:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Wassermann suchen Wassermann`s Profil ansehen Wassermann eine private Nachricht senden Wassermann zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
fefu ist offline fefu  
109 Beiträge
also, was immer sein muss - TSCHAI! - und jetzt behauptet nicht, das währe keine Hauptmahlzeitzwinkern



http://pfadfinder.baptisten-ingolstadt.de/
Beitrag vom 21.11.2011 - 10:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von fefu suchen fefu`s Profil ansehen fefu eine E-Mail senden fefu eine private Nachricht senden fefu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Wassermann ist offline Wassermann  
126 Beiträge
vom Brennwert her ist es eine lachend

Auch Typisch für Zeltlager - Rippchen mit Sauerkraut
Beitrag vom 21.11.2011 - 11:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Wassermann suchen Wassermann`s Profil ansehen Wassermann eine private Nachricht senden Wassermann zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
-chip- ist offline -chip-  
RE: RE: RE: RE:
173 Beiträge
-chip-`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Andir
Das andere "Nato-Kit", das ich kenne, ist ein FreeFont mit jede Menge Waffensystemen. Schwer verdaulich... zwinkern



Es heißt ja auch Nato-Kitt, weil es zäht wird, wie Fensterkitt, wenn man es über Nacht im Koschi lässt ;-)
Und es ist Kartoffelpüree (kam mal aus großen NATO-Säcken, daher der Name), Käse + X

Bei uns beliebt mit Salami, Röstzwiebel und Kräutern der Provence. Für Liebhaber kommt je nach Verfügbarkeit noch Gewürzketchup und Banane hinzu.


Ansonsten ist bei uns auf Fahrten gerade die Kartoffel beliebt, sofern man sich in der Nähe einer Kartoffelquelel befindet. Kartoffel einschneiden, etwas Käse, Salami und Butter dazu und ins Feuer werfen (ggf. mit Alufolie). Das peppt insbesondere ein Bergfest deutlich auf, wenn es vorher nur Reis, Couscous und Nudeln gabe... ;-)



liederquelle.de -- Das Quellenverzeichnis für unser Liedgut
Beitrag vom 21.11.2011 - 12:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von -chip- suchen -chip-`s Profil ansehen -chip- eine E-Mail senden -chip- eine private Nachricht senden -chip-`s Homepage besuchen -chip- zu Ihren Freunden hinzufügen -chip- auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: RE: RE: RE: RE:
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von -chip-

Es heißt ja auch Nato-Kitt, weil es zäht wird, wie Fensterkitt, wenn man es über Nacht im Koschi lässt ;-)
Und es ist Kartoffelpüree (kam mal aus großen NATO-Säcken, daher der Name), Käse + X

Bei uns beliebt mit Salami, Röstzwiebel und Kräutern der Provence. Für Liebhaber kommt je nach Verfügbarkeit noch Gewürzketchup und Banane hinzu.

Dankeschön für die Erklärung! lachend glücklich



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 21.11.2011 - 12:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
Pizza oder Leberkäse mir Spiegelei
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Haben auch schon öfters Pizza gemacht,

oder ganz einfach: panierter Leberkäse (Ei-Reste als Rührei!), auch als angebratenen Leberkäse (dann ohne Panade, aber mit Spiegelei!

Geht alles am Besten im Hordentopf-Deckel, zur Not auch im Topf selbst, dann fehlen aber meist die unbedingt nötigen Pellkartoffeln (mit einer Scheibe kalter Butter, mhm!)!



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 21.11.2011 - 15:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pato ist offline Pato  
470 Beiträge
Pato`s alternatives Ego
Ich schwör auf Gurkengulasch.
Mit Stockbrot konnte ich mich hingegen nie anfreunden.



Esst mehr Nasenfisch! Singt schmutizge Lieder!
www.komolze.de www.der-codex.de
Beitrag vom 21.11.2011 - 17:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pato suchen Pato`s Profil ansehen Pato eine E-Mail senden Pato eine private Nachricht senden Pato`s Homepage besuchen Pato zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
leunam ist offline leunam  
Gurkengulasch?
96 Beiträge
"Gurkengulasch" - nie gehört und noch nie gegessen. Habe ich da einen echten kulinarischen Leckerbissen verpasst? Wenn ja, bitte da Rezept posten.

Wenn es um das typische Pfadfinderessen geht, dann kann ich getrost auf Dosen-Ravioli verzichten. Mein Herz schlägt für einen guten grichischen Bauernsalat als Vorspeise, Gyros mit Tomatenreis als Hauptspeise und als Nachtisch auf Transylvanisches Stockbrot und Früchtequark.

Auf einem Lager ist die Zubereitung kein Problem. Auf einer Fahrt lassen sich die Zutaten recht gut über mehrer Personen verteilen und zur Not gibt es immer den "freundlichen Bauern vom Hof am Wegesrand".

Frei nach der Deutschen Waldjugend:

"Alle Leute sollen leben,
die uns was zu Essen geben.
Alle Leute sollen streben,
die uns das Essen verderben.
Alle Leute wer'n verhaun,
die uns was vom Essen klaun."

(und um politisch und christlich korrekt zu sein: Ich wünsche niemandens Tod, bin aber ein großes Fan von "Kochen auf Fahrt" FANG 65/2001 sowie "Des kleinen Komolze")

Gut Pfad,
-leunam


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von leunam am 21.11.2011 - 19:26.
Beitrag vom 21.11.2011 - 19:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von leunam suchen leunam`s Profil ansehen leunam eine private Nachricht senden leunam zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (6): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 639 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.24347 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012