Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.093.567
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    -felix-
    kpf_stefan
    und 810 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 12:36.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Wie haltet ihrs mit Halloween?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
28 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
Gast rumpel123  
Wie haltet ihrs mit Halloween?
Gast
Thematisiert oder feiert ihr Halloween? Und wenn ja, wie? Übt ihr Kritik oder laßt ihr es laufen? Würde mich hier über einen Austausch freuen, weil (jahreszeitbedingt) das Thema aufm Tisch landete...


Ich fang mal an: Halloween erfreut sich hier wachsender Beliebtheit, vielleicht auch, weil Grusel und Zauber seit HP in sind und Fasching irgendwie lächerlich wirkt.
Also kam das Thema auf die Tagesordnung für Gruppenstunden. Nun haben wir uns in den Ferien nicht getroffen und vor den Ferien keine Zeit weil Waldeinsatz am Ratsfelsen. Also soll es nochmal thematisiert werden.
Mein Eindruck ist, dass
a) wenig Wissen darüber da ist, wo das alles überhaupt in die Form herkommt, wo es seine Wurzeln hat.
b) die Kids sich irgendwas ausdenken, dann Scheiße bauen und Ärger bekommen, weil sie die Halloweenregeln nicht kennen und dadurch anecken (Streiche spielen bei Häusern, wo die Leute nicht da sind - sich also auch nicht "freikaufen" können...)
c) wollen die Heischegänge machen und feiern
d) ecken aber damit in der Gemeinde an

einfach unkommentiert will ich das "Fest" nicht stehen lassen, kann aber auch verstehen, dass es ihnen Spaß macht.

Ach ja.

GP rumpel
Beitrag vom 04.11.2011 - 09:29
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Ich feier' da einfach Reformationstag. Punktum. lachend



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 04.11.2011 - 20:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Nö...
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Halloween ist mir, auch wenn ich die Geschichte etc. gut kenne, fremd geblieben. Mir erscheint das Ganze hier in Deutschland als gut platzierter kommerzieller Anlass vor einem (je nach Bundesland) Feiertag ( = Allerheiligen) und steht bei mir hier vor Ort auf der selben Stufe wir andere frei erfundene "Feiertage" (Muttertag, Vatertag,...). Während meiner Zeit als Grundschul-Religionslehrer habe ich meine Schüler natürlich über die Herkunft und Entwicklung von Halloween aufgeklärt, da das Fest ja ursprünglich einen spirituellen, religiösen Hintergrund hat(te). Natürlich waren den Kindern die Süßigkeiten des Festes wichtig(er)...

Nein, spirituell geht an Halloween in meinem Freundes- und Familienkreis eindeutig nichts. Dieser ganze Gruselkram kommt auch eher spiritistisch daher und so etwas wird in meinen Kreisen Gott sei Dank nicht gelebt.

Wenn die (Kirchen-)Gemeinde bei Halloween nicht mitzieht, wäre vielleicht im nächsten Jahr eine kreative Rückbesinnung auf Allerheiligen tauglich: Wie wäre es mit einem fröhlichen Fest mit passenden Heiligen-Kostümen und -Attributen? Das Ökumenische Heiligenlexikon bietet eine Vielzahl von Hintergrundwissen. Mit etwas Ausarbeitung geht da bestimmt was...
lachend

@rumpel123: Es gibt Halloweenregeln? Meinst du diesen Quatsch mit: Wer sich an der Haustür von Personen, die ja zumeist den Fest-Inhalt noch nicht einmal kennen (ich lasse mir das immer gern von den Ahnungslosen an meiner Tür erklären), nicht erpressen lässt, bekommt sein Eigentum (oder das seines Vermieterszwinkern ) mit irgendetwas (wenn es gut läuft nur Rasierschaum, wenn es schlecht läuft mit Farbe oder Eiern) zugesaut? Toller Ritus...



Die automatische Rechtschreibprüfung meines Browsers schlägt mir statt "Halloween" konsequent "Halogen" vor. grosses Lachen



EDIT: Typo



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 06.11.2011 - 18:56.
Beitrag vom 04.11.2011 - 20:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE:
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Ich feier' da einfach Reformationstag. Punktum. lachend

Mit Luther-Bonbons? zwinkern



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 04.11.2011 - 20:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
VCPReinheimC ist offline VCPReinheimC  
37 Beiträge
VCPReinheimC`s alternatives Ego
bei mir ist die Zeit des Halloweenfeierns noch nicht so lange her glücklich also bei meinen Wölflingen ist Halloween momentan noch nicht so "in" wobei in der Schule die Riten die hinter Halloween stehen erklärt werden. Ich weiß das unsere jüngere Sippe (ca. 11 Jahre) Süßigkeiten sammeln und (noch) sehr "brav" sind, was Streiche (die meiner Meinung nach zu oft in Sachbeschädigung enden) betrifft. Unsere große Sippen (ca. 13 Jahre) sind schon sehr in Richtung wir feiern Halloween für Streiche und nicht für süßigkeiten. Mit denen haben wir dieses Jahr vor Halloween über die Hintergründe gesprochen und auch erklärt warum viele Streiche keine streiche sondern Sachbeschädigung sind. Unsere Roverrunde (zu der ich auch gehöre) geht keine Süßigkeiten mehr sammeln ( cool ) sondern auf "fertige" Partys. Dieses Jahr haben wir aber auch in allen vier Gruppen das Thema des Reformationstages durchgesprochen (wie eigentlich jedes Jahr)
Beitrag vom 04.11.2011 - 21:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von VCPReinheimC suchen VCPReinheimC`s Profil ansehen VCPReinheimC eine private Nachricht senden VCPReinheimC zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Bei uns gibt es als Alternativprogramm die Church Night, einer von meiner Sippe ist da hingegangen und hat sich gut amüsiert, zwei haben sich auf eine Halloween Tour gemacht und sind nur aufgelaufen, incl. Polizeikontrolle.
Dann brauch ich schon nichts mehr dazu sagen!
Ein paar Pfadfinder haben als Programmpunkt eine Jurte gestellt mit Stockbrot und später mit improvisierter Singerunde, kam anscheinend gut an!



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 04.11.2011 - 21:30.
Beitrag vom 04.11.2011 - 21:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Michael ist offline Michael  
RE:
Moderator
1326 Beiträge
Ich hab am Montag Samhain gefeiert
Zwar dieses Jahr ohne komische Zeremonie, dafür mit Harfenklängen und Märchen/Geschichten aus Irrland und Schottland.
und am Dienstag war ich aufm Friedhof, wo der Pfarrer das selbe wie jedes Jahr erzählt hat.

Persönlich halte ich von Halloween nicht viel.
Da wir mit den Wölflingen im Moment am Laternenbasteln für St. Martin sind, blieb gar keine Zeit über die 31.10-01-11.-Bräuche und Rituale zu reden.



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 04.11.2011 - 21:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Pato ist offline Pato  
470 Beiträge
Pato`s alternatives Ego
Ich war noch Rummelpott laufen, jetzt ist es für die Kids eben Helloween. Ich habe meinen Spaß, indem ich mich gruselig schminke und die Kids erschrecke, die klingeln und ihr Gedicht aufsagen, um an Süßigkeiten zu gelangen.
Die Geschichte dahinter? Schön wenn man sie kennt, aber notwendig, um Spaß zu haben, ist sie nicht. Und nur darum geht es: Spaß.
Da wir im Norden mit Allerheiligen nix anfangen können, haben wir auch keine religiösen Bedenken. Achja, Reformationstag ist ja auch noch. Na und?





Esst mehr Nasenfisch! Singt schmutizge Lieder!
www.komolze.de www.der-codex.de


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Pato am 04.11.2011 - 22:32.
Beitrag vom 04.11.2011 - 22:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pato suchen Pato`s Profil ansehen Pato eine E-Mail senden Pato eine private Nachricht senden Pato`s Homepage besuchen Pato zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pfadiopa ist offline Pfadiopa  
291 Beiträge
Zu meiner Jugendzeit (wobei ich(noch) in die "Altersklasse" von Hathi falle) war Halloween überhaupt kein Thema.

In der Nacht zum ersten Mai wurden "Gartentürle" getauscht oder irgendwie versteckt. Wir hatten unseren Spass und die, die ihre "Gartentürle" nicht rechtzeitig in Sicherheit brachten, durften suchen gehen.

Am ersten November, nach einem stressigen Abend, weil alle 5 Minuten eine Gruppe "Süßes oder Saueres" gefordert hatte durfte ich mich dann auf die Leiter begeben und die Eierschalen und deren Inhalt von der Wand kratzen. Dies hat mit Sicherheit nichts mehr mit "Irgendwas" zu tun, sondern ist rein Sachbeschädigung.

Gut Pfad




seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
Beitrag vom 04.11.2011 - 22:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pfadiopa suchen Pfadiopa`s Profil ansehen Pfadiopa eine private Nachricht senden Pfadiopa`s Homepage besuchen Pfadiopa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Schlumpf ist offline Schlumpf  
514 Beiträge
Also ich HASSE Halloween! Als meine Kinder klein waren hatten sie noch wochenlang im dunkeln Panik, nach dem das erste Gespenst auf der Strasse sie erschreckt hat und noch ein Jahr später fragten sie, wann wieder Gespenster kommen.
Jetzt gabs geheule, weil sie nicht mit den Großen losziehen durften abends um 20:00 Uhr. dann haben wir uns wenigstens zu einem kleinen Spaziergang entschieden um "Gespenster" zu gucken. Mit dem Erfolg das uns eine Oma aus dem 2. Stock mit der Polizei drohte, weil die Jugendlichen, die an ihrem Haus randaliert hatten eben schneller waren als sie und wir leider gerade noch vor ihrem Haus vorbei gingen...

Und dann kam eine lahme Gespenstertruppe und wollte lediglich Geld von mir verwirrt verwirrt

Na also wir haben früher hier in Hessen an Nikolaus wenigstens noch Sprüchlein aufgesagt und wenn uns jemand nix geben wollte, dann wars halt so...



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Schlumpf am 05.11.2011 - 08:00.
Beitrag vom 05.11.2011 - 07:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schlumpf suchen Schlumpf`s Profil ansehen Schlumpf eine E-Mail senden Schlumpf eine private Nachricht senden Schlumpf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
schwarzkönig ist offline schwarzkönig  
RE: RE:
198 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Andir

Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Ich feier' da einfach Reformationstag. Punktum. lachend

Mit Luther-Bonbons? zwinkern


na, das ganze zuckerzeug hat doch was teuflisches an sich! das ist schon zum geisteraustreiben - zumindest aus sicht der zahngesundheit und des zuckerspiegels!!
by the way: wo kommt dieser bonbon-kult überhaupt her? hat luther irgendwelche besonderen bonbons gelutscht, als er seine thesenblätter an diese berühmte wittenberger tür nagelte verwirrt ?

ich habe halloween irgendwie immer als eine fortentwicklung aus dem gedenktag aller heiligen verstanden, und der wird ja auch evangelisch an vielen orten begangen. (wobei natürlich zwischen den heiigen und irgendwelchen schauergeistern ein großer unterschied besteht)

Beitrag vom 05.11.2011 - 12:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von schwarzkönig suchen schwarzkönig`s Profil ansehen schwarzkönig eine private Nachricht senden schwarzkönig zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: RE: RE:
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von schwarzkönig

Zitat
Original geschrieben von Andir

Mit Luther-Bonbons? zwinkern

[...]
by the way: wo kommt dieser bonbon-kult überhaupt her? hat luther irgendwelche besonderen bonbons gelutscht, als er seine thesenblätter an diese berühmte wittenberger tür nagelte verwirrt ?

Gute Frage - immerhin bietet der Shop von www.lutherbonbon.de dazu auch noch original Wittenbergische Luther-Kekse und orange Ballons an. Mir scheint das ein Versuch zu sein, den Reformationstag zu reanimieren. Aber schon als ich das Titelbild dieser Homepage sah, beschlichen mich Zweifel ob das auf diese Weise - und nicht durch Vorleben - gelingen kann:




[ironie]
Da bin ich als Katholik doch (noch) fein raus und verliere nur Allerheiligen... zwinkern
[/ironie]



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 05.11.2011 - 13:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Michael

Ich hab am Montag Samhain gefeiert



Wer sich über dieses (vor allem neuheidnische) Fest informieren möchte: Hier. By the way: wie passt das zur katholischen DPSG?
Beitrag vom 05.11.2011 - 15:17
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: RE: RE:
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

[...] neuheidnische[...] By the way: wie passt das zur katholischen DPSG?

Ganz prinzipiell passt jede lebensbejahende Religionsüberzeugung eines Mitglieds zur ökumenisch offenen DPSG, soweit diese Überzeugung offen ist für die römisch-katholische Basis und Praxis im Verband. Am Erleben anderer Spiritualität kann man auch in seiner eigenen Glaubensüberzeugung durch Hinterfragen wachsen. Schlimm fände ich es, wenn jemanden seinen lebensbejahenden Glauben (das Lebensbejahende, Positive ist eine gesunde, aber deutliche Grenze) im Verband verstecken müsste.

Natürlich bleibt es eine (durch die konfessionelle Öffnung in den letzten Jahrzehnten) wachsende Anfrage an den Verband, wie sich die Leitungs-Verantwortung für die katholische Verbandspraxis/-wurzel von Andersgläubigen sinnvoll transportieren und sichern lässt. Ich wüsste nicht, dass es dazu bereits eine offizielle Position in der DPSG gibt.



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 06.11.2011 - 01:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
aghamemnun ist offline aghamemnun  
RE: RE: RE: RE:
299 Beiträge
aghamemnun`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Andir
Da bin ich als Katholik doch (noch) fein raus und verliere nur Allerheiligen... zwinkern


Glaubst Du wirklich? M.E. muß man sich da wenig Sorgen machen. Allerheiligen fällt ja kalendermäßig erst auf den nächsten Tag, auch wenn der Vorabend liturgisch gesehen schon dazugehört. Und ich habe den Eindruck, daß Allerheiligen hier weiterhin recht konsequent gefeiert wird - wie übrigens auch im beinahe durch und durch lutherischen Skandinavien.

Die Lutherbonbons (keine Ahnung, wie die schmecken) sehe ich als einen von diversen Versuchen, die die evangelische Kirche in den letzten Jahren unternimmt, um aus einer gefühlten gesellschaftlichen Marginalisierung herauszukommen. Irgendwie hat uns ja keiner so richtig lieb: Papst Ratzinger will uns immer noch nicht als Kirche anerkennen, der Reformationstag fällt den Sozialabgaben zum Opfer (als ob die Kirchen vorher am 31.10. ähnlich aus den Nähten geplatzt wären wie am 24.12. in dessen besten Zeiten), und die Sonntagsgottesdienste besucht sowieso kaum noch jemand. Da schafft so ein Lutherbonbon doch wenigstens ein bißchen gute Laune.

Ehrlich gesagt bin ich noch die auf den Gedanken verfallen, Reformation und Halloween irgendwie miteinander zu vergleichen. Außer dem Datum ist für mich beides so verschieden, daß ich nie auf die Idee käme, daß das eine dem anderen irgendwie Konkurrenz machen könnte. Ich störe mich auch nicht an der vermeintlichen Gruseligkeit oder gar dem diabolischen Flair, das Halloween ausstrahlt. Es geht doch gar nicht darum, irgendjemanden zu erschrecken, sondern es passiert etwas ganz Altbekanntes: Das Böse und Bedrohliche wird dadurch gebannt, daß man es darstellt. Etwas, dessen Rolle man selbst spielen kann, hat keine Macht mehr über einen und verkommt auf diese Weise zum Popanz. Genau darum geht es. Schon der erste biblische Schöpfungsbericht lebt genau von dieser Methode. Da werden die ganzen heidnischen Gestirnsgottheiten mal eben zu schnöden Lampen degradiert.

Wer über Halloween mäkelt, sollte dann konsequenterweise auch das silvesterliche Feuerwerk als heidnisch-ketzerisches Getue brandmarken. In der Zeit zwischen den Jahren (d.h. zwischen Weihnachten und Epiphanias, also während der Rauhnächte) ist nämlich auch allerhand übelwollendes Geistergesocks unterwegs, das man sich mit einem erschröcklichen Feuerwerk prima vom Leib halten kann. Jedenfalls dann, wenn man eine solche Bedrohung sieht und ernst nimmt. So man das nicht tut, bleibt vor allem der reine Spaßfaktor. Wie eben auch an Halloween.

Es täte also manchen, die alle Jahre wieder, wenn Halloween sich nähert, die heidnische Invasion beklagen oder gar psychische Schäden bei den Begruselten befürchten, ganz gut, das Problem ein paar Stockwerke tiefer zu hängen. Das gilt zumal für die evangelische Kirche. Nichts gegen protestantischen Bierernst - aber man sollte den Akzent mal mehr von der zweiten Silbe auf die erste verlagern. Prost!



"Geben ist seliger denn Nehmen."
(Max Schmeling)
Beitrag vom 06.11.2011 - 14:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von aghamemnun suchen aghamemnun`s Profil ansehen aghamemnun eine E-Mail senden aghamemnun eine private Nachricht senden aghamemnun zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 810 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: -felix-, kpf_stefan
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10950 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012