Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.116.289
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    Canary
    moggeCP
    torbenBdP
    und 347 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 19:33.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Jugendbewegung » Was genau soll das Meissnertreffen 2013 eigentlich sein?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
93 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (7): < zurück 4 5 (6) 7 weiter >
Autor
Beitrag
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Ist es nicht etwas kurz gegriffen die Jugendbewegung auf das Fahren zu reduzieren?

(ist ne rethorische Frage)



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 23.11.2010 - 16:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
früherma ist offline früherma  
400 Beiträge
Wikipedia:
Die rhetorische Frage gilt als Stilmittel der Rhetorik. Rhetorische Fragen dienen nicht dem Informationsgewinn, sondern sind sprachliche Mittel der Beeinflussung
Beitrag vom 23.11.2010 - 18:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von früherma suchen früherma`s Profil ansehen früherma eine E-Mail senden früherma eine private Nachricht senden früherma zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
ne c'est pas?
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Malte_B
Die Frage ist, ob er, in friedlicheren Zeiten, dauerhaft als rein abstinentes Treffen eine echte Strahlkraft besessen hätte.


Also, wenn es wirklich darum ging sich als Jugend (an sich) mit der Abstinenz von den Burschenschaften abzusetzen, dann ist das ein ganz anderer Anspruch, als der, der zugrunde gelegt werden müsste, wenn man heute auf Alk verzichten wollte.
Durch einen Zufall war ich auf dem Kirschfest im Schlafsaal des Burschenschaften-Nachwuchses, als dort gleichzeitig ein Familientreffen abgehalten wurde.
Was dort an Riten und sich gegenseitig in die Pfanne, Eier oder auf die Nase hauen los war, als Iniziationsritus zum Erwachsen-Sein, das ist absolut nicht vergleichbar mit dem 'aus Spass an der Freude nie Luft im Glas' Verhalten auf dem Meißner '88. Warum sollte es also 2013 komplett 0-promillig gehalten werden?
Die Zeiten, in denen Frauen extra kurz berockt durch die Gegend liefen, um ihre Selbständigkeit (Emanzipation) zur Schau zu stellen sind überwunden, der absolute Null-Konsum von Alkohol als Zeichen des Aufbruchs und der Bewegung auch.

Wenn ich so überlege, dann war die Punk-Bewegung doch die letzte, die noch als 'von innen heraus als Bewegung entstanden' verstanden werden kann. Bündisch / Pfadfinder ist - bei allem Respekt und aller Moderne, die immer gegeben ist, wenn es darum geht, als guter Mensch sich in der Gesellschaft wohl zu verhalten - eine Traditionsbewegung.

Für mich (als Grufti) ist es eher eine Art Jubiläum, kein neuer Aufbruch - aber vielleicht überraschen die U25'szwinkern



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 23.11.2010 - 18:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE:
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von früherma

Wikipedia:
Die rhetorische Frage gilt als Stilmittel der Rhetorik. Rhetorische Fragen dienen nicht dem Informationsgewinn, sondern sind sprachliche Mittel der Beeinflussung



Dann hab ich ja alles richtig gemacht.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 24.11.2010 - 08:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Malte ist offline Malte  
RE: RE:
Moderator
1559 Beiträge
Malte`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Nachtwache

Zitat
Original geschrieben von früherma

Wikipedia:
Die rhetorische Frage gilt als Stilmittel der Rhetorik. Rhetorische Fragen dienen nicht dem Informationsgewinn, sondern sind sprachliche Mittel der Beeinflussung



Dann hab ich ja alles richtig gemacht.



Wenn man von der Ordorgraffy absieht schon zwinkern



www.myspace.com/bruncken

Beitrag vom 24.11.2010 - 09:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Malte suchen Malte`s Profil ansehen Malte eine E-Mail senden Malte eine private Nachricht senden Malte zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE: RE: RE:
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Malte_B

Zitat
Original geschrieben von Nachtwache

Zitat
Original geschrieben von früherma

Wikipedia:
Die rhetorische Frage gilt als Stilmittel der Rhetorik. Rhetorische Fragen dienen nicht dem Informationsgewinn, sondern sind sprachliche Mittel der Beeinflussung



Dann hab ich ja alles richtig gemacht.



Wenn man von der Ordorgraffy absieht schon zwinkern



geschenkt ;-)



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 24.11.2010 - 09:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast mukla  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Nachtwache

Ist es nicht etwas kurz gegriffen die Jugendbewegung auf das Fahren zu reduzieren?

(ist ne rethorische Frage)



wer das macht: ja

ansonsten: mit leben meine ich nicht nur das Fahren, sondern eben auch das ganze Paket mit dem bewußten Leben, nachhaltig (ooops, da isses wieder), ökologisch... eben was so an Themen ansteht und diskutiert werden soll. Darüber reden: gut. Vieles umsetzen: besser.

Ich sehe nur, dass um mich herum Projekte entstehen, sei es Bioessen (also regional, saisonal, bio) auf Lagern; Themenkreise zu Ökologie, Frieden, Gerechtigkeit, Erhaltung der Schöpfung, Freiheit... - der Bezug aber zum eigenen Leben und zum eigenen Alltag bleibt dann doch eher aus. Das sind dann zeitlich begrenzte Projekte, die nicht in den Alltag strahlen, bzw. nicht wirklich nachwirken.

Wird das beim Meissner nicht auch so sein? Viel Knatsch im Vorfeld, Kämpfe, Sitzungen, Abgrenzungen, Erklärungen - und dann kommts vielleicht zu einem Treffen und danach?... ist das nicht bissel zu viel Aufregung um eine schillernde Blase?
Beitrag vom 24.11.2010 - 11:54
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
MamaJens ist offline MamaJens  
RE: RE:
111 Beiträge
MamaJens`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von mukla

Zitat
Original geschrieben von Nachtwache

Ist es nicht etwas kurz gegriffen die Jugendbewegung auf das Fahren zu reduzieren?

(ist ne rethorische Frage)



Ich sehe nur, dass um mich herum Projekte entstehen, sei es Bioessen (also regional, saisonal, bio) auf Lagern; Themenkreise zu Ökologie, Frieden, Gerechtigkeit, Erhaltung der Schöpfung, Freiheit... - der Bezug aber zum eigenen Leben und zum eigenen Alltag bleibt dann doch eher aus. Das sind dann zeitlich begrenzte Projekte, die nicht in den Alltag strahlen, bzw. nicht wirklich nachwirken.



Dafür empfehle ich die Bündische Akademie über Ostern in Lüdersburg ;-)
Nächstes Thema: Kleidung - Anziehen verkleidet. Vom Feigenblatt zum Anorak.



Ein Heim und Lagerplatz an der Ostsee?
Kein Problem.
Klick:
www.freie-pfadfinderschaft.net
Beitrag vom 25.11.2010 - 12:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von MamaJens suchen MamaJens`s Profil ansehen MamaJens eine E-Mail senden MamaJens eine private Nachricht senden MamaJens`s Homepage besuchen MamaJens zu Ihren Freunden hinzufügen MamaJens auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE: RE:
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von mukla

Zitat
Original geschrieben von Nachtwache

Ist es nicht etwas kurz gegriffen die Jugendbewegung auf das Fahren zu reduzieren?

(ist ne rethorische Frage)



wer das macht: ja

ansonsten: mit leben meine ich nicht nur das Fahren, sondern eben auch das ganze Paket mit dem bewußten Leben, nachhaltig (ooops, da isses wieder), ökologisch... eben was so an Themen ansteht und diskutiert werden soll. Darüber reden: gut. Vieles umsetzen: besser.

Ich sehe nur, dass um mich herum Projekte entstehen, sei es Bioessen (also regional, saisonal, bio) auf Lagern; Themenkreise zu Ökologie, Frieden, Gerechtigkeit, Erhaltung der Schöpfung, Freiheit... - der Bezug aber zum eigenen Leben und zum eigenen Alltag bleibt dann doch eher aus. Das sind dann zeitlich begrenzte Projekte, die nicht in den Alltag strahlen, bzw. nicht wirklich nachwirken.

Wird das beim Meissner nicht auch so sein? Viel Knatsch im Vorfeld, Kämpfe, Sitzungen, Abgrenzungen, Erklärungen - und dann kommts vielleicht zu einem Treffen und danach?... ist das nicht bissel zu viel Aufregung um eine schillernde Blase?



Ich hätte jetzt erwartet, es geht bei dem Meißnertreffen 2013 UND bei den Vor- und Nachbereitungen auch darum, die heutige Jugendbewegung zu reflektieren. Der schillernde Höhepunkt ist dann das Treffen selbst, jedoch ist dieses
1. nicht isoliert von der gesamten Bewegung zu sehen,
2. scheinen mir die Vorbereitungen schon Teil der "Aktion Meißner 2013" zu sein. Sie gehören schon inhaltlich dazu, nicht nur organisatorisch.

Aber das ist eben auch nur meine Ansicht als Außenstehender.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 25.11.2010 - 12:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Nachtwache


Ich hätte jetzt erwartet, es geht bei dem Meißnertreffen 2013 UND bei den Vor- und Nachbereitungen auch darum, die heutige Jugendbewegung zu reflektieren.



Und ich als Außenstehender stelle mir immer noch die Frage, ob es eine heutige Jugendbewegung überhaupt noch gibt. Jugendbewegung soll einen wahrnehmbaren Teil der Jugend erfassen und sie in "Bewegung" setzen. Wo geschieht das? Ich seh's nicht.
Beitrag vom 26.11.2010 - 07:43
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
sabi ist offline sabi  
12 Beiträge
Immer diese negativen Äußerungen alter Stubenhocker. In den Gruppen lebt ganz viel. Und das zählt!
Beitrag vom 26.11.2010 - 13:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sabi suchen sabi`s Profil ansehen sabi eine private Nachricht senden sabi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Henna ist offline Henna  
106 Beiträge
Ich finde ja auch, dass Pfadfinden und verwandte Formen der Jugendarbeit wirklich toll und wichtig sind und dass Jugendliche hier ganz aktiv sein können, tolle Sachen lernen, bestimmt auch was bewegen und natürlich auch ständig in Bewegung sind. Ich fand als Jugendlicher und ich finde auch jetzt Pfadfinden schlichtweg genial.
Trotzdem sind Fröschels Zweifel richtig: Es gibt keine Jugendbewegung mehr. Das macht das Ganze aber nicht schlechter.




www.pfadfinderstamm-boreas.de
Beitrag vom 26.11.2010 - 14:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Henna suchen Henna`s Profil ansehen Henna eine private Nachricht senden Henna`s Homepage besuchen Henna zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE:
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von sabi

In den Gruppen lebt ganz viel. Und das zählt!

Das ist allen Gruppen von Herzen gegönnt, reicht (mir) aber für eine "Bewegung" nicht. Denn gesellschaftlich relevante Impulse kommen da schon lange nicht mehr. Der Blick scheint vielmehr in Form und Stil auf Vergangenes gerichtet.


@Henna: Die Mehrzahl der deutschen Pfadfinder sind noch nicht mal Teil dieser deutschen Jugendbewegung (DPSG, RR, Teile VCP,...).



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 26.11.2010 - 15:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Andir

Der Blick scheint vielmehr in Form und Stil auf Vergangenes gerichtet.




Das ist es ja, wenn ich sage, dass das Blasen in kalte Asche längst kein Feuer entfacht.

@sabi Ich bin weniger Stubenhocker als du glaubst. Aber als Bündi weißt ja eh alles besser, gell?
Beitrag vom 27.11.2010 - 01:01
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Aber als Bündi weißt ja eh alles besser, gell?



Fröschel tret doch nicht immer nach - zumal wir gar nicht wissen wie alt sabi ist. In meiner Jugend hätte ich uns alten Säcken noch ganz andere Worte an den Kopf geworfen lachend



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 27.11.2010 - 09:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (7): < zurück 4 5 (6) 7 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 3 registrierte(r) Benutzer und 347 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Canary, moggeCP, torbenBdP
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 1.16362 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012