Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    23.089
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.015.031
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 642 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 11:39.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Büchervorstellungen und Rezensionen von Pfadiliteratur » Was liest Du gerade?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
591 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (40): < zurück 14 15 (16) 17 18 weiter >
Autor
Beitrag
Gast Fröschel  
Zur Zeit:
Gast
"Haltung und Zucht der Biene"
Handbuch der Bienenkunde von Zander / Böttcher
Beitrag vom 12.06.2010 - 10:54
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Seltsam, als ich Fichtes "Von den Pflichten der Gelehrten" das erste Mal las, blieb es mir fremd, und ich habe keinerlei ZUgang dazu gefunden. Jetzt begeistert es mich regelrecht. Man muß wohl manche Erfahrungen machen, bevor man manche Dinge versteht.
Beitrag vom 13.06.2010 - 21:49
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Ra ist offline Ra  
mal'n Krimi
51 Beiträge
Ra`s alternatives Ego
Liza Marklund "Nobels Testamente"



Monitor - Facebooks Datensammelwut

Kritik an Datennutzung bei Facebook verschärft sich
Beitrag vom 13.06.2010 - 23:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ra suchen Ra`s Profil ansehen Ra eine private Nachricht senden Ra zu Ihren Freunden hinzufügen Ra auf ICQ.com zum Anfang der Seite
DerschwarzeWanderer ist offline DerschwarzeWanderer  
35 Beiträge
DerschwarzeWanderer`s alternatives Ego
B.Traven
Die Baumwollpflücker



Diskutiert nicht, singt!
Beitrag vom 13.06.2010 - 23:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von DerschwarzeWanderer suchen DerschwarzeWanderer`s Profil ansehen DerschwarzeWanderer eine E-Mail senden DerschwarzeWanderer eine private Nachricht senden DerschwarzeWanderer`s Homepage besuchen DerschwarzeWanderer zu Ihren Freunden hinzufügen DerschwarzeWanderer auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
RE:
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von DerschwarzeWanderer
B.Traven
Die Baumwollpflücker



und für alle, die wissen wollen, warum der Kapitalismus funktioniert, wie er funktioniert:
"Die Weisse Rose" - ebenfalls von Traven.
Gibt's auf Youtube auch als Film:
http://www.youtube.com/watch?v=yKUo2twQaAc




www.alt-rover.de
Beitrag vom 14.06.2010 - 11:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
j_ulian ist offline j_ulian  
41 Beiträge
les gerade Kurt Tucholsky - Zwischen Gestern und Morgen

viele Kleingeschichten die zwischen ironie und satire bis hin zum bitterem ernst wanken..



Im Grunde genommen ist das Leben bloß eine günstige Gelegenheit, sich die Welt anzusehen.
(Hans Reimann 1889-1969)
Beitrag vom 21.06.2010 - 20:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von j_ulian suchen j_ulian`s Profil ansehen j_ulian eine private Nachricht senden j_ulian zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Wilhelm von Humboldt: Ideen zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staats zu bestimmen

Meine Alternative zu einem Fußballtag ;-)
Beitrag vom 27.06.2010 - 12:03
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
tobi ist offline tobi  
Themenicon    Bei der Hitze etwas leichtere Kost
38 Beiträge
tobi`s alternatives Ego
Im Moment gibts den Frühling aus dem Havanna-Quartett von Leonardo Padura: "Handel der Gefühle". glücklich



Wer in lodernden Flammen steht, darf nicht aus Holz geschnitzt sein!
Beitrag vom 27.06.2010 - 13:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tobi suchen tobi`s Profil ansehen tobi eine private Nachricht senden tobi`s Homepage besuchen tobi zu Ihren Freunden hinzufügen tobi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
j_ulian ist offline j_ulian  
41 Beiträge
Gerade "100 Jahre Wandervogel - Mit uns zieht die Zeit" und passend dazu "Also sprach Zarathustra" von Nietzsche und weil ich kein Genie bin, den Nietzsche Einleitungsband dazu.



Im Grunde genommen ist das Leben bloß eine günstige Gelegenheit, sich die Welt anzusehen.
(Hans Reimann 1889-1969)
Beitrag vom 04.07.2010 - 23:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von j_ulian suchen j_ulian`s Profil ansehen j_ulian eine private Nachricht senden j_ulian zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
ausgelesen:
"Dem Süden entgegen" von Emil Racovita
Etwas für die heißen Tage - Fahrtenbericht einer Antarktisexpedition im Jahr 1898. Der Polarforscher und Autor ist übrigens verwandt mit einem prominenten PT-Mitglied lachend



www.alt-rover.de


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Rover_1 am 08.07.2010 - 23:09.
Beitrag vom 08.07.2010 - 22:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Hegel: Phänomenologie des Geistes

Dritter Versuch. Wahrscheinlich wird das Verständnis auch beim zehnten nicht besser ;-)

Zu Humboldt hab ich übrigens absolut keinen Zugang gefunden.
Beitrag vom 12.07.2010 - 20:32
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
oliver ist offline oliver  
61 Beiträge
oliver`s alternatives Ego
Bei mir waren es gerade:

>>> Die Bibel und ich: Von einem, der auszog, das Buch der Bücher wörtlich zu nehmen von A. J. Jacobs
Ein nicht-gläubiger amerikanischer Jude liest die Bibel und versucht sich wörtlich dran zu halten. Wie er das macht ist hochspannend (z. B. als er beschließt auch das Gebot Sünder zu steinigen irgendwie zu befolgen). Hierzu informiert er sich bei amerikanischen Rabbis und den diversen evangelikalen Sekten. Allein schon die Vorstellung dieser Gruppen und ihrer Riten (Gottesdienste bei denen Schlangen aufgehoben werden, weil irgendwo steht, daß der Gerechte dies unbesorgt tun könnte...) ist hochinteressant. Daneben kommt Jacobs aber doch auch ein wenig dem Glauben näher. Vor allem: Das Buch ist stellenweise zum Brüllen komisch!

>>>Vita Classica: Bekenntnisse eines Andershörenden von Steffen Möller
Der Klassikfan hats nicht leicht. Denn auf welcher Party von Teenagern wird schon seine Musik gespielt? Möller ist aus zwei Gründen lesenswert: Einmal beschreibt er seine Biographie aus den 1970er jahren - da erkennt man sich in vielem wieder- zum anderen ist er natürlich ein krasser Aussenseiter - und das sind Bündische im Vergleich zum Mainstream ja auch...



pax et bonum!
Beitrag vom 12.07.2010 - 22:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von oliver suchen oliver`s Profil ansehen oliver eine private Nachricht senden oliver zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
matzesu ist offline matzesu  
170 Beiträge
matzesu`s alternatives Ego
Ich bin immer noch bei Terry Pratschett "Mummenschanz"

Zitat
Mummenschanz: Im Opernhaus von Ankh-Morpork treibt seit Jahren ein Geist sein Unwesen. Und plötzlich geschehen auch noch Morde. Höchste Zeit, dass die Scheibenwelt-Hexen Oma Wetterwachs und Nanny Ogg den Täter fassen und dem Gespenst zu einer Stelle als künstlerischem Direktor verhelfen.



Aber ich bin bei dem Roman schon fast am Ende und dann kommt

"Hohle Köpfe"

Zitat
Hohle Köpfe: Eine Mordserie erschüttert die Scheibenwelt, und die Opfer sind ausgerechnet harmlose alte Männer. Die Stadtwache stößt bei ihrer Suche nach dem Täter auf die Golems, willenlose Geschöpfe aus Lehm, die plötzlich damit begonnen haben, sich selbst aus dem Weg zu räumen.



Ich habe also noch viel zu lesen..



Auch ein Pfadfinder kann das Pfadfinden fadfinden.... glücklich

achja: ich bin in der DPSG.. Köllerbach,
(und ich suche immer noch ne freundin) glücklich

Alle meine lebetag und immer sonne her,
schenk voll ein und immer immer mehr
(die streuner)
Beitrag vom 12.07.2010 - 23:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von matzesu suchen matzesu`s Profil ansehen matzesu eine E-Mail senden matzesu eine private Nachricht senden matzesu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
zille ist offline zille  
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
Gegen die Hitze: "Die Schrecken des Eises und der Finsternis" von Christoph Ransmayr.
Im Zentrum dieses vielschichtigen Abenteuerromans steht das Schicksal der österreichisch-ungarischen Nordpolexpedition der »Payer-Weyprecht-Expedition«, die im arktischen Sommer 1872 in das unerforschte Meer nordöstlich des sibirischen Archipels Nowaja Semlja aufbricht. Das Expeditionsschiff wird bald - und für immer - vom Packeis eingeschlossen...



"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens
Beitrag vom 13.07.2010 - 00:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Rudyard Kipling: "Rewards and Fairies"
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Ich lese gerade in einem Buch eines meiner Lieblingsautoren:

Rudyard Kipling: "Rewards and Fairies"

Zitat

Rewards and Fairies is a collection of stories and a sequel to Puck of Pook's Hill and, as Kipling wrote, 'The tales had to be read by children, before people realised they were meant for grown-ups.' Through the agency of Puck, two children - Dan and Una - meet a glittering array of historical characters from flint and iron age tribes to 'Good Queen Bess' and Sir Francis Drake.Other tales include stories of England following the Norman Conquest, and the Europe of Napoleon and Talleyrand. Rewards and Fairies includes two of Kipling's best-loved and most quoted poems: 'The Way through the Woods' and 'If -'.

Da Kipling bereits vor über 70 Jahren gestorben ist, ist das nachfolgende Gedicht frei von Urheberrechten. So kann ich euch also eines meiner "Lieblinge" hier präsentieren:

Zitat

A Truthful Song

THE BRICKLAYER:

I tell this tale, which is strictly true,
Just by way of convincing you
How very little, since things mere made,
Things have altered in the building trade.


A year ago, come the middle o' March,
We was building flats near the Marble Arch,
When a thin young man with coal-black hair
Came up to watch us working there.

Now there wasn't a trick in brick or stone
That this young man hadn't seen or known;
Nor there wasn't a tool from trowel to maul
But this young man could use 'em all!

Then up and spoke the plumbyers bold,
Which was laying the pipes for the hot and cold:
'Since you with us have made so free,
Will you kindly say what your name might be?'

The young man kindly answered them:
'It might be Lot or Methusalem,
Or it might be Moses (a man I hate),
Whereas it is Pharaoh surnamed the Great.

'Your glazing is new and your plumbing's strange,
But otherwise I perceive no change,
And in less than a month, if you do as I bid
I'd learn you to build me a Pyramid.'

THE SAILOR:

I tell this tale, which is stricter true,
Just by way of convincing you
How very little, since things was made,
Have things altered in the shipwright's trade.


In Blackwall Basin yesterday
A China barque re-fitting lay,
When a fat old man with snow-white hair
Came up to watch us working there.

Now there wasn't a knot which the riggers knew
But the old man made it - and better too;
Nor there wasn't a sheet, or a lift, or a brace.
But the old man knew its lead and place.

Then up and spake the caulkyers bold,
Which was packing the pump in the after-hold:
'Since you with us have made so free,
Will you kindly tell what your name might be?'

The old man kindly answered them:
'It might be Japhet, it might be Shem,
Or it might be Ham (though his skin was dark),
Whereas it is Noah, commanding the Ark.

'Your wheel is new and your pumps are strange,
But otherwise I perceive no change,
And in less than a week, if she did not ground,
I'd sail this hooker the wide world round!'

BOTH:

We tell these tales, which are strictest true,
Just by way of convincing you
How very little, since things was made,
Anything alters in any one's trade.





" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 13.07.2010 - 12:22.
Beitrag vom 13.07.2010 - 01:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (40): < zurück 14 15 (16) 17 18 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 642 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09253 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012