Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 12. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    17.058
    Gestern:
    23.624
    Gesamt:
    24.170.909
  • Benutzer & Gäste
    4694 Benutzer registriert, davon online: 589 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 12.06.2024 - 11:16.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Frage an die Protestanten: Glockenläuten

vorheriges Thema   nächstes Thema  
25 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
Gast Fröschel  
Frage an die Protestanten: Glockenläuten
Gast
Hallo!

Ich wohne gegenüber einer protestantischen Kirche. Dabei ist mir aufgefallen, dass die weit öfters läutet, als eine katholische. Das sieht immer werktags inkl. Samstag so aus:

Einzelglocke:
7 Uhr, 8 Uhr jeweils für 10 Min., 13:00 bis 13:35 durchgehend, 18:00 und 21:00 Uhr wieder für 10 Min.

Alle Glocken:
9 Uhr, 11 Uhr, 12 Uhr, 13:50 Uhr, 17 Uhr und 19 Uhr jeweils für 10 Min.

Sonntags weicht das zeitlich ab, beginnt aber täglich um 7 Uhr.

Kann mir jemand sagen, was da wann jeweils angeläutet wird?

Frohen Gruß: Fröschel
Beitrag vom 11.06.2010 - 13:57
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
albi ist offline albi  
Moderatorin
928 Beiträge
albi`s alternatives Ego
Ich bin jetzt nicht sonderlich fest kirchlich verankert, aber behaupte mal folgendes:

Das Läuten zur Vollen Stunde, wird das übliche "Stundengeläut" sein.

Das an Mittags und Abends erinnert mich, an einen Roman den ich unlängst laß, und Wikipedia bestärkt mich in meiner Vermutung:
Zitat
Das Gebetsläuten zu den Tageszeiten ist auf die Stundengebete der Mönche zurückzuführen. Heute wird, außer in lebenden Klöstern, nur dreimal am Tag geläutet; am Morgen (Laudes), am Mittag (Sext/Mittagshore) und am Abend (Vesper). Am Abend wurde der Angelus gebetet.

Quelle: Wikipedia - Läuteordnung



Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)

- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau.
Beitrag vom 11.06.2010 - 14:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von albi suchen albi`s Profil ansehen albi eine private Nachricht senden albi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von albi

Ich bin jetzt nicht sonderlich fest kirchlich verankert, aber behaupte mal folgendes:

Das Läuten zur Vollen Stunde, wird das übliche "Stundengeläut" sein.





10 Minuten lang?
Beitrag vom 11.06.2010 - 14:36
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
......also bei uns läuten sie nicht so lange, aber vielleicht haben wir es auch nicht sooooooooo nötig an die Kirche erinnert zu werden grosses Lachen grosses Lachen grosses Lachen lachend
und auch nur morgens, mittags und abends

morgens damit auch der letzte Lanschläfer weis, jetzt geht es los
mittag damit man das Mittagessen nicht vergisst und die Frau nicht umsonst gekocht hat zwinkern
abends da der Schwabe gerne arbeitet bis spät in die Nacht, damit er ein schlechtes Gewissen bekommt und denk jetzt sollte man langsam mal nach Hause oder zum Stammtisch gehen.... cool

Jetzt im Ernst, am Besten du fragst den Verantwortlichen, warum er so oft und viel Krawall macht bäh



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 11.06.2010 - 14:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
Unsere läutet viertelstündlich 24 Std. lang die Zeit.
Jeden Tag um 12 nach dem Stundengeläut 5 min.
Jeden Samstag um 17.50 Uhr 10 min. (Sonntag einläuten)



Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 11.06.2010 - 15:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Also die ev. Kirche bei mir nebenan läutet immer mal wieder irgendwann, weil mindestens 1x monatlich die Uhr "irre" geht. Der Rekord lag bei 1/2 Stunde zu sonntäglichen 6:45 Uhr... irre zwinkern



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 11.06.2010 - 15:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
der_mostl ist offline der_mostl  
RE: Frage an die Protestanten: Glockenläuten
302 Beiträge
der_mostl`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel



Ich wohne gegenüber einer protestantischen Kirche.



Frohen Gruß: Fröschel



geh doch einfach mal die paar schritte über die strasse und frag den chef des hauses. wenns ders dir nicht erklären kann, wer denn dann?
zwinkern



Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.
Kurt Tucholsky


Beitrag vom 11.06.2010 - 16:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von der_mostl suchen der_mostl`s Profil ansehen der_mostl eine E-Mail senden der_mostl eine private Nachricht senden der_mostl`s Homepage besuchen der_mostl zu Ihren Freunden hinzufügen der_mostl auf ICQ.com zum Anfang der Seite
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
RE: RE: Frage an die Protestanten: Glockenläuten
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von der_mostl
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Ich wohne gegenüber einer protestantischen Kirche.
Frohen Gruß: Fröschel


geh doch einfach mal die paar schritte über die strasse und frag den chef des hauses. wenns ders dir nicht erklären kann, wer denn dann?
zwinkern



so würd ichs auch machen: beim pfarrer nachfragen



http://www.rheinischersingewettstreit.de
Beitrag vom 11.06.2010 - 16:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
aghamemnun ist offline aghamemnun  
RE: RE: Frage an die Protestanten: Glockenläuten
299 Beiträge
aghamemnun`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von der_mostl
geh doch einfach mal die paar schritte über die strasse und frag den chef des hauses. wenns ders dir nicht erklären kann, wer denn dann?
zwinkern


Sehr sinnvoller Vorschlag. Die evangelische Kirche steht nämlich ganz am oberen Ende der bürokratischen Evolutionsleiter, d.h. jede Gemeinde hat auch ihre eigene Läuteordnung. Genaue Auskünfte wirst Du also nur am Tatort selbst bekommen.



"Geben ist seliger denn Nehmen."
(Max Schmeling)
Beitrag vom 11.06.2010 - 16:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von aghamemnun suchen aghamemnun`s Profil ansehen aghamemnun eine E-Mail senden aghamemnun eine private Nachricht senden aghamemnun zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
1653 Beiträge
Erstmal den Pfarrer oder einen der Presbyter fragen. Falls das nicht weiterhilft, könnte auch die politische Gemeinde zuständig sein, die haben in der Pfalz öfters Eigentumsrechte; es könnte auch sein, dass Kirchturm und Geläut Katholiken und Protestanten gemeinsam gehört.
Beitrag vom 11.06.2010 - 17:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
matzesu ist offline matzesu  
RE: RE: Frage an die Protestanten: Glockenläuten
170 Beiträge
matzesu`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von der_mostl

Zitat
Original geschrieben von Fröschel



Ich wohne gegenüber einer protestantischen Kirche.



Frohen Gruß: Fröschel



geh doch einfach mal die paar schritte über die strasse und frag den chef des hauses. wenns ders dir nicht erklären kann, wer denn dann?
zwinkern



Ich dachte immer der Chef des hauses ist Gott persönlich??, schließlich ist eine Kirche immer das Haus gottes.. verwirrt



Auch ein Pfadfinder kann das Pfadfinden fadfinden.... glücklich

achja: ich bin in der DPSG.. Köllerbach,
(und ich suche immer noch ne freundin) glücklich

Alle meine lebetag und immer sonne her,
schenk voll ein und immer immer mehr
(die streuner)
Beitrag vom 13.06.2010 - 13:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von matzesu suchen matzesu`s Profil ansehen matzesu eine E-Mail senden matzesu eine private Nachricht senden matzesu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Ziege ist offline Ziege  
RE: RE: RE: Frage an die Protestanten: Glockenläuten
261 Beiträge
Ziege`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von matzesu



schließlich ist eine Kirche immer das Haus gottes.. verwirrt



...und wenn man aus der Kirche austritt, hört man die Glocken auch nicht mehr... grosses Lachen

hört noch alle Glocken und Vuvuzelas: Ziege





Zu schön um wahr zu sein , ist das, was in Wahrheit noch schöner ist.
Beitrag vom 13.06.2010 - 14:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ziege suchen Ziege`s Profil ansehen Ziege eine E-Mail senden Ziege eine private Nachricht senden Ziege zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
matzesu ist offline matzesu  
170 Beiträge
matzesu`s alternatives Ego
Ich glaube wenn die WM rum ist, hört man auch die Glocken nicht mehr da man von den ganzen Vuvuzelas Taub geworden ist... bäh



Auch ein Pfadfinder kann das Pfadfinden fadfinden.... glücklich

achja: ich bin in der DPSG.. Köllerbach,
(und ich suche immer noch ne freundin) glücklich

Alle meine lebetag und immer sonne her,
schenk voll ein und immer immer mehr
(die streuner)
Beitrag vom 13.06.2010 - 18:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von matzesu suchen matzesu`s Profil ansehen matzesu eine E-Mail senden matzesu eine private Nachricht senden matzesu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
Ich glaube ihr habt nicht mehr alle Glocken im Turm...

@meister lampe79
Einen Pfarrer in einer evangelischen Kirche?
Das ist mir dann doch ZU SEHR protestantisch zwinkern



Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 16.06.2010 - 08:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE:
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von triton, FCP Hamburg

Ich glaube ihr habt nicht mehr alle Glocken im Turm...

@meister lampe79
Einen Pfarrer in einer evangelischen Kirche?
Das ist mir dann doch ZU SEHR protestantisch zwinkern



Das versteh ich jetzt nicht........????



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 16.06.2010 - 09:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 589 Gäste online. Neuester Benutzer: Hunter1
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
derralf (51), Emely (27), enna (46), Fliøn (28), kleene_olliCPD (34), landbuettel (68), Peuschi (64), spiritofnature (47)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14089 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012