Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    18.189
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.005.231
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    Corti
    henk
    und 386 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 09:32.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Das Lieder-Board » Ich höre sehr gerne auch nicht Pfadfinder- und Fahrtenlieder

vorheriges Thema   nächstes Thema  
187 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (13): < zurück 4 5 (6) 7 8 weiter >
Autor
Beitrag
Gast ruski  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Pitt

In der Werkstatt liegen die Bratsch-CD`s gerade mal wieder oben.
Schon seit vielen Jahren eine meiner favorisiertesten Kapellen !



Dito. Einige der wenigen Nicht-Roma Gruppen, die unter den Roma Musikern höchstes Ansehen geniessen. Besonders schön sind auch einige ihrer Fusions-Stücke mit anderen Künstlern z.B. auf der zweitausendeins-Cd "Rien de la Poche" oder der letzten "Plein du Monde".


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von ruski am 07.05.2010 - 09:01.
Beitrag vom 07.05.2010 - 09:01
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
In den letzten paar Tagen läuft bei mir viel Joe Bonamassa. Richtig geiler Blues.
Joe Bonamassa live
Und (opposites attract) HvG
Heast as ned

Gut Pfad
H lachend

Edit: Link korrigiert



A Scout smiles and whistles under all circumstances.


Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 12.05.2010 - 08:47.
Beitrag vom 08.05.2010 - 11:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Bei mir grade "The Corries". Wunderbare Stimmung zum Aufräumen ;-)
Beitrag vom 08.05.2010 - 17:12
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
... was sich mit "Runrig" sehr gut fortsetzen läßt...
Beitrag vom 08.05.2010 - 18:32
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE:
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von .Tilia.

... was sich mit "Runrig" sehr gut fortsetzen läßt...



Daumen
Vor allem die Konzertmittschnitte!
Loch Lomond
Gruss
H



A Scout smiles and whistles under all circumstances.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 08.05.2010 - 19:15.
Beitrag vom 08.05.2010 - 18:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast ruski  
Gast
Momentan läuft im Auto ein Klassiker:
Bela Fleck & the Flecktones - Live Art
Ein bisschen Folk, ein bisschen Jazz, ein bisschen Bluegrass, ein bisschen Blues - und alles auf höchstem musikalischem Niveau.

Ausserdem grad wieder angesagt: Mardi Grass B.B. - für alle die sie nicht kennen:
klingt ein bisschen, als ob Tom Waits mit einer BigBand eine Surf-Platte als Soundtrack für einen Tarantino-Film aufgenommen hätte - it´s groovy! zwinkern
Beitrag vom 11.05.2010 - 11:48
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast ruski  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Hawkeye
HvG
Heast as ned

Gut Pfad
H lachend



Hubert von Goisern ist ein wirklich bemerkenswerter Musiker. Sehr zu empfehlen ist die zuletzt erschienene DVD "Goisern goes East". - Eine Dokumentation über ein Tour-Projekt, bei dem HvG mit seiner Band auf einem umgebauten Frachtschiff mit Bühne und allem Drum und Dran, die Donau bis zum schwarzen Meer herunterschippert. Auf den einzelnen Konzert-Stationen gesellen sich dann immer wieder Musiker aus den Gastländern dazu, um mit der Band zusammen zu spielen. Teilweise begleiten die anderen Gruppen Huberts Band auch ein paar Tage auf dem Schiff und sie proben gemeinsame Stücke ein. Besonders beeindruckend ist dies bei der Roma-Blaskapelle Karandila, weil dort der musikalische Austausch über die kulturellen Grenzen hinweg sehr eindringlich dargestellt ist.

Nach seinen Afrika- und Tibet-Projekten und der Dokumentation "Warten auf Timbuktu" - ein Film über die Teilnahme von Huberts Band am Festival au Desert (Österreichische Jodler gespielt vor den Nomaden mitten in der Wüste - das hat was), wieder mal eine Veröffentlichung die zeigt, wie HvG Musik als Universalsprache - als kultur- und völkerverbindendes, vereinendes und zusammenführendes Element versteht.
Mit diesem weltoffenen Ansatz hat er - meine ich - Tradition, Brauchtum und Kultur lebendiger gehalten, als so mancher Trachtenverein.
Beitrag vom 12.05.2010 - 08:42
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE: RE:
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von ruski

Hubert von Goisern ist ein wirklich bemerkenswerter Musiker. Sehr zu empfehlen ist die zuletzt erschienene DVD "Goisern goes East".


"Goisern goes east" lief letzes Jahr auch ungekürzt als mehrteilige Doku in einigen dritten. Kann ich nur empfehlen!! HvG macht "wahre" Weltmusik!

HvG & Bobby McFerrin

Gut Pfad
H



A Scout smiles and whistles under all circumstances.
Beitrag vom 12.05.2010 - 08:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
ASP - Zaubererbruder (Krabat)
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Nach all diesen 'Cruises' (HvG, Udo Lindenberg, Barenaked Ladies mit Great Big Sea, Justin Sullivan...)
noch mal was für die schwarzen Leser dieses Fadens, die sich ja ziemlich zu Beginn als relativ vielzählig hier geoutet haben.
Schon als Kind fand ich diese Krabat Verfilmung atemberaubend wundervoll. Das Themanalbum zur Krabatgeschichte von ASP passt dazu wie ich es mir besser kaum vorstellen kann.
Eric Fisch ist als Gastsänger bei Es ist ein Schnitter vertreten, Elisabeth Pawelke von FAUN macht Romantik perfekt in 'Mein Herz erkennt Dich immer'.

Hab schon seit Jahren kein so tolles Konzeptalbum mehr gefunden, das eine wunderschöne Geschichte in fast allen Liedern in so gut passende Musik bettet.

Fünf Sterne, 100 Punkte, loop auf allen iPods und CD Playern....



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 12.05.2010 - 19:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
albi ist offline albi  
RE: ASP - Zaubererbruder (Krabat)
Moderatorin
928 Beiträge
albi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Die Tiger
(...)
Eric Fisch ist als Gastsänger bei Es ist ein Schnitter vertreten (...)



Äääh, Falsch.
Der Fish (Eric Fish) ist bei "Zaubererbruder" vertreten als Duettpartner.
Das Duett und die Freundschaft der beiden besteht schon länger, erstmalig wurde der Song wohl auf der Königstein gemeinsam vorgetragen. Auf der Tour "Dunkelromantische Herbstabende" im Herbst 2008 war Tossi (Andreas Gross, der Bassist der Band) der Duettpartner, da der Fish, sogern er auch gewollt hätte, ASP nicht auf der Tour begleiten konnte. Er war lediglich in Berlin als Specialguest anwesend und in München Lisa Pawelke für eben jeweils den einen Song.

"Es ist ein Schnitter" singt Asp definitiv alleine.

Quelle? Anwesenheit vor Ort, Besitz der DVD/CD und langjährige Erfahrung als ASP-Fanzwinkern



Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)

- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau.
Beitrag vom 13.05.2010 - 12:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von albi suchen albi`s Profil ansehen albi eine private Nachricht senden albi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
woesn1993 ist offline woesn1993  
18 Beiträge
Ich hör meist außerhalb der Pfadfinder wunderbar melodischen Powermetal (und Death- Metal), bevorzugt aus Skandinavien wie
Stratovarius (Finnland)
Sonata Arctica (Finnland)
Teräsbetoni (Finnland)
Children of Bodom (Finnland)
Hammerfall (Schweden)
und Edguy aus Deutschland. Das hat auch nichts mit dem Rumgeschreie des norwegischen Black- Metals zu tun und ist wirklich schön zum relaxenzwinkern
Außerdem mag ich manchmal auch noch Folk-/Paganmetal von Ensiferum und Korpiklaani, beide aus Finnland...

Beitrag vom 14.05.2010 - 12:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von woesn1993 suchen woesn1993`s Profil ansehen woesn1993 eine private Nachricht senden woesn1993`s Homepage besuchen woesn1993 zu Ihren Freunden hinzufügen woesn1993 auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
RE: RE: ASP - Zaubererbruder (Krabat)
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von albi
"Es ist ein Schnitter" singt Asp definitiv alleine.
Quelle? Anwesenheit vor Ort, Besitz der DVD/CD und langjährige Erfahrung als ASP-Fanzwinkern


jo, mea culpa. hab mich bei den vielen links und copy&paste aktionen etwas verhuddelt. außerdem:
war ich noch nie auf einem konzert von ihnen. das kommt erst im dezember... dafür in 'originalbesetzung' *freu*

PS: natürlich habe ich die CD auch, aber ich höre/schaue es immer nur mit dem kleinen schwarzen taschen-mp3-player...



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Die Tiger am 21.05.2010 - 20:15.
Beitrag vom 21.05.2010 - 20:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
albi ist offline albi  
Moderatorin
928 Beiträge
albi`s alternatives Ego
passiert.

Freu dich, die Tour vor 2 Jahrn war klasse... Mal sehen, vl. den Grafen in Hanau im Sommer und ASP leider nicht, es sei den, er entscheidet sich fürn Zusatzkonzi in seiner Heimatstadt....



Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)

- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau.
Beitrag vom 22.05.2010 - 04:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von albi suchen albi`s Profil ansehen albi eine private Nachricht senden albi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE: RE: ASP - Zaubererbruder (Krabat)
3403 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Die Tiger
jo, mea culpa. hab mich bei den vielen links und copy&paste aktionen etwas verhuddelt. außerdem:
war ich noch nie auf einem konzert von ihnen. das kommt erst im dezember... dafür in 'originalbesetzung' *freu*


ASP ist die Depechenabkürzung für "Abspannen" bei der Feuerwehr Hamburg. Der Begriff stammt noch aus der Zeit der Pferdebespannten Feuerspritzen und wird heute noch als Synonym im BOS-Funk der Feuerwehr Hamburg verwendet: Feuer unter Kontrolle, eigene Kräfte reichen aus. verliebt



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 22.05.2010 - 06:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
wg. Zusatzkonzert in der Heimatstadt: na, 250km Anreise oder mehr sollten für einen langjähreigen Fan doch kein Hinderungsgrund seinzwinkern

@ Löffel:
es hat schon seine Gründe a) dass Abspannen und Konzert noch heute zusammenpassen und b) das DU das Blödelbord eröffnet hast.... bäh verliebt



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 22.05.2010 - 12:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (13): < zurück 4 5 (6) 7 8 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 386 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Corti, henk
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.11641 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012