Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    24.393
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.017.639
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online: 407 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 12:33.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Kohten-Schnellaufbau

vorheriges Thema   nächstes Thema  
30 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
Lux ist offline Lux  
Kohten-Schnellaufbau
87 Beiträge
Lux`s alternatives Ego
Wenn man Berichte z.B. vom Lauterburglauf liest, taucht da auch die Übung auf: Schnellaufbau einer Kohte. Und dann gelingt das offenbar in so rund 4 Minuten.
Ich verheimliche mal, wie lange soetwas bei uns dauert, aber von vier Minuten sind wir doch - recht weit entfernt. Gibts dazu Videos oder genauere Beschreibungen, so dass wir mal sehen könnten, wie das unter Wettkampfbedingungen abläuft? Wie ordentlich das "Ergebnis" aussieht, ob das Stangenholz bereit lag oder (als dreiteiliges Set) mitgeschlepptwurde ....
Einen schönen dritten Advent - mit oder ohne Friedenslicht - wünscht, Lux




http://www.pfadfinder-vogelsberg.de
Beitrag vom 13.12.2009 - 01:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Lux suchen Lux`s Profil ansehen Lux eine E-Mail senden Lux eine private Nachricht senden Lux`s Homepage besuchen Lux zu Ihren Freunden hinzufügen Lux auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Ra ist offline Ra  
51 Beiträge
Ra`s alternatives Ego
Hej,

Aufbauzeiten um 4 Minuten sind durchaus machbar, wenn die Sippe mindestens 4 Leute umfasst und jeder eine bestimmte Aufgabe beim Aufbau hat.
Es muß also schon vorher klar sein, wer sich um das Kothenkreuz kümmert, wer für die Stange(n) zuständig ist und wer die Bahnen zusammenknüpft.
Es darf halt nicht vorkommen, dass einer während des Aufbaus rumsteht und darauf wartet, eine neue Aufgabe zugeteilt zu bekommen. Der Rest ist reine Übungssache.




Monitor - Facebooks Datensammelwut

Kritik an Datennutzung bei Facebook verschärft sich
Beitrag vom 13.12.2009 - 08:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Ra suchen Ra`s Profil ansehen Ra eine private Nachricht senden Ra zu Ihren Freunden hinzufügen Ra auf ICQ.com zum Anfang der Seite
MatzeSLM ist offline MatzeSLM  
Administratorin
617 Beiträge
MatzeSLM`s alternatives Ego
am besten die Kothenbahnen von unten nach oben knüpfen, dann kann bereits nach zwei Schlaufen der Hering eingeschlagen werden.
Kothenkreuz und Stange liegen bereit - ich kann jetzt nicht mehr sagen, ob Zentralmast oder Zweibein.
aber auch egal.
Und dann kommt man mit Übung auch schon an die 4 Minuten ran.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von MatzeSLM am 13.12.2009 - 11:14.
Beitrag vom 13.12.2009 - 11:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von MatzeSLM suchen MatzeSLM`s Profil ansehen MatzeSLM eine private Nachricht senden MatzeSLM`s Homepage besuchen MatzeSLM zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Driver ist offline Driver  
17 Beiträge
Driver`s alternatives Ego
Ich bin selber schon beim Lauterburglauf mitgelaufen und ich meine, wir hatten sogar u.a. Zeit von unter vier Minuten. Allgemein sind Zeiten von vier Minuten oder weniger beim Lauterburglauf aber nicht so ungewöhnlich, wenn natürlich auch nicht Standard.

Hier sei aber auch auf die Bedingungen beim Lauterburglauf hingewiesen: Es muss keine Abdeckplane oben drauf und die Kothenbahnen dürfen vorher schon (einzeln und zusammengelegt) irgendwie hingelegt werden. Glaube mehr "Regeln" gibt es nicht.

Vielleicht zu unserer Technik:
Wir hatten unsere Kothenbahnen immer so zusammengelegt bis sie unten und oben gleich breit waren (also oben einmal falten, unten drei mal) und dann von unten nach oben aufgerollt. Beim Start vom Kothenaufbau sah dass dann so aus, dass die Kothenbahnen eben aufgerollt im Viereck lagen, in der Mitte dann vier Leute, jeder mit dem Fuss auf der Kothenbahn und auf los wurden die dann mit Schwung ausgerollt. Dann hat jeder eine bestimmte Seite zum Knüpfen gehabt. Währenddessen hat einer das Kreuz und einer einen Mastwurf am Einbein gemacht hat. Sobald alle fertig waren mit Knüpfen wurden die Planen umgedreht, Heringe rein, Kreuz in die Mitte, hochgezogen, ein Knoten rein (auf das Restseil in der Kothe mit dem Fuß drauf stehen *hust*), Hände in die Höhe und "Fertig" rufen *G*

Das ganze vorher ein paar mal geübt, dann geht das doch recht schnell. Wer mitgezählt hat, wird gemerkt haben, dass wir mindestens sechs Leute waren, ich glaube sogar einmal zu siebt, mit der gleichen Taktik, dann aber zwei beim Kreuz binden.

Hoffe, das ist einigermaßen anschaulichzwinkern
Beitrag vom 13.12.2009 - 15:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Driver suchen Driver`s Profil ansehen Driver eine private Nachricht senden Driver`s Homepage besuchen Driver zu Ihren Freunden hinzufügen Driver auf ICQ.com zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE:
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pitt

Trotzdem schaffen es einige doch immer wieder, aus allem ein schnödes Sportgerät zu machen, was sogar "Wettkampftauglich" zu sein scheint !



ich finde nicht, daß sich das beißt.

Ich kann mit meiner Sippe mit Kohte auf Fahrt gehen und abends die Stangen dafür im Wald schlagen und singend ums knisternde Kohtenfeuer sitzen.
Ich kann auch mal zu Übungszwecken auf Zeit das Zelt aufbauen - das übt und es schärft den Sippengeist, denn alle aus der Sippe ziehen an EINEM Strang, alle sind bemüht möglichst schnell fertig zu werden. Je öfters und intensiver eine Gruppe so etwas einübt, desto besser lernen die Gruppenmitglieder auch, mit den anderen zusammenzuarbeiten und deren stärken und Schwächen kennen zu lernen.
Gesunde Rivalität zwischen Gruppen ist nichts schlechtes!



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 13.12.2009 - 21:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Jag ist offline Jag  
20 Beiträge
Mit 5 Leuten, Planen gefaltet und 1-Bein habe ich auf diesjährigen BdP Bundeslager eine Seit von 2:08 gesehen

MFG Jag
Beitrag vom 13.12.2009 - 22:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Jag suchen Jag`s Profil ansehen Jag eine private Nachricht senden Jag zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
Kothe
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
Kann man nicht einfach mit dem Finger schnippen und das Ding steht ? verwirrt
HgP Holzwurm - Petterweil lachend



Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/
Beitrag vom 13.12.2009 - 22:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Tobias ist offline Tobias  
RE:
Moderator
436 Beiträge
Tobias`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pitt

Die Kohte - das Zelt der Wildnis !
Auszustatten mit einem Feuer, um darin zur Ruhe und Besinnung zu kommen !
Ein Bekenntnis zur Einfachheit des "Unterwegssein" und zur natürlichen Langsamkeit einer Fahrt !

Vielgerühmt - weil es so ganz anders ist als die modernen "Kunststoffbunker" der Outdoorindustrie !
Trotzdem schaffen es einige doch immer wieder, aus allem ein schnödes Sportgerät zu machen, was sogar "Wettkampftauglich" zu sein scheint !

Seufz..........fragend

Grüsse Pitt


Genau daran habe ich auch gedacht, als ich die Überschrift gelesen habe.

Es ist natürlich sinnvoll, wenn man seine Kohte auch etwas schneller aufbauen kann, z. B. auf Fahrt bei beginnendem Regen. Aber deshalb muß man doch keinen Leistungssport daraus machen.

Man sollte auch den erhöhten Verschleiß und die Gefahr unnötiger Schäden berücksichtigen. Nicht umsonst werden bei der BW nur alte Gewehre zum Trainieren verwendet.

Beitrag vom 13.12.2009 - 23:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tobias suchen Tobias`s Profil ansehen Tobias eine private Nachricht senden Tobias zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Tobias ist offline Tobias  
RE: Kothe
Moderator
436 Beiträge
Tobias`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von frank Diener

Kann man nicht einfach mit dem Finger schnippen und das Ding steht ? verwirrt
HgP Holzwurm - Petterweil lachend


Doch, dafür gibt es doch diese, wie heißen die, Einweg-, Wegwerf- oder Wurfzelte.
Einfach wegwerfen und der Rasen hat einen Aknepickel.

Beitrag vom 13.12.2009 - 23:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tobias suchen Tobias`s Profil ansehen Tobias eine private Nachricht senden Tobias zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Lux ist offline Lux  
Danke
87 Beiträge
Lux`s alternatives Ego
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte. Dann werden wir uns im neuen Jahr doch mal daran versuchen und üben...



http://www.pfadfinder-vogelsberg.de
Beitrag vom 14.12.2009 - 01:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Lux suchen Lux`s Profil ansehen Lux eine E-Mail senden Lux eine private Nachricht senden Lux`s Homepage besuchen Lux zu Ihren Freunden hinzufügen Lux auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
Man kann sich aber auch über alles aufregen... tz tz....



„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
Beitrag vom 14.12.2009 - 07:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pan ist offline Pan  
67 Beiträge
Pan`s alternatives Ego
Wir brauchen dafür so 15 bis 20 Minuten. Allerdings haben wir es nie geschafft, die Dinger noch bei Tageslicht aufzustellen...



Ex flammis orior!
Beitrag vom 14.12.2009 - 08:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pan suchen Pan`s Profil ansehen Pan eine E-Mail senden Pan eine private Nachricht senden Pan zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: Kothe
Gast
Zitat
Original geschrieben von frank Diener

Kann man nicht einfach mit dem Finger schnippen und das Ding steht ? verwirrt



Hä?


Zitat
Original geschrieben von Pan

Wir brauchen dafür so 15 bis 20 Minuten.



Das ist realistisch, wenns gemütlich, richtig abgespannt, mit Rauchabdeckung und zwei Stangen sein soll.
Meine beste Sippe hat zwar auch schon wettbewerbsmäßig unter 4 Minuten geschafft, aber das sah dann aus wie hulle. Und es war nur mit einer Mittelstange. Zum drin wohnen nicht das Optimum.
Beitrag vom 14.12.2009 - 10:27
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Garfield68 ist offline Garfield68  
Themenicon    Kothen-Schnellaufbau
51 Beiträge
Der Rasen-Aknepickel ist super wenns mal schnell gehen muss--- wie 'ne Tütensuppe- ohne Aussage, Geschmack oder Nährwert! Nur mit dem Feuer ist das so 'ne Sache , geht halt nur einmal !
Was ist aus dem guten, alten Kothenblatt-Wettkampf-Falten geworden, war in den 80ern mal ein Renner. bäh
Beitrag vom 22.01.2010 - 11:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Garfield68 suchen Garfield68`s Profil ansehen Garfield68 eine private Nachricht senden Garfield68 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
LisaEMA ist offline LisaEMA  
RE:
203 Beiträge
LisaEMA`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pico

Man kann sich aber auch über alles aufregen... tz tz....



Hab ich auch grad gedacht, mann oh mann.



Gottes sind Woge und Wind,
Segel aber und Steuer,
dass ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Beitrag vom 22.01.2010 - 18:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LisaEMA suchen LisaEMA`s Profil ansehen LisaEMA eine E-Mail senden LisaEMA eine private Nachricht senden LisaEMA`s Homepage besuchen LisaEMA zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 407 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10431 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012