Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Mittwoch, 12. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    15.977
    Gestern:
    23.624
    Gesamt:
    24.169.828
  • Benutzer & Gäste
    4694 Benutzer registriert, davon online: 639 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 12.06.2024 - 10:32.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Sinkende Mitgliedszahlen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
41 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter >
Autor
Beitrag
Steini ist offline Steini  
RE: Mitgliederschwund
Moderator
962 Beiträge
Steini`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pitt

Als ein ländlicher Ort (unter 10.000 Einwohner) haben wir es natürlich etwas schwerer als die Stadtstämme.



Das glaube ich nicht... also in meinem Bund sind gerade die ländlichen Stämme diejenigen mit konstanten aktiven Mitgliedern welche über 100 liegen. Die Stadtstämme haben mit einem deutlich größeren Angebot in allen Bereichen zu kämpfen. Daher kränkeln grad die Stadtstämme sehr stark.

Mein eigener Stamm in Stuttgart - Bad Cannstatt hat derzeit rund 35 Kids aber nur 2 Führer. Sollte sich hier nichts ändern wird der Stamm wohl Ende des Jahres schließen, da die Belastung für nur 2 Führer einfach zu groß ist. Unsere Führer bzw. potentiellen Führer sind auch zum Studieren in eine andere Stadt gezogen.



Gut Pfad!
steini

Sapere aude!, Wage zu Wissen!
Beitrag vom 31.03.2009 - 06:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini suchen Steini`s Profil ansehen Steini eine E-Mail senden Steini eine private Nachricht senden Steini zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
RE:
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von -Lioba-

Zur Schule auch als sozial bildende Einrichtung: Vielleicht liegt es an meinem Alter (stolze 17 Jahre) aber ich sehe die Schule überhaupt nicht als irgendetwas außer schulisch bildend.



Wenn ich so zurückblicke hätte ich mir früher auch nicht vorstellen können mich von der Schule nachmittags "sozial fördern" zu lassen. Der Ganztags-Wahnsinn gehört zu den Panikschüssen die immer dann losgelassen werden wenn Politiker merken das irgendwas in der Bildungspolitik nicht funktioniert - oder wenn man gezielt die "Lufthoheit über den Kinderzimmern" erobern möchte.
Hier in unserer Region gibt es zudem mehr Pfadfinderstämme als Schulen der Sekundarstufe. Wird es dann an einer Schule jeweils nur einen Stamm geben der von der Schulleitung bestimmt wird ("alle Schüler unserer Schule die Pfadfinder werden wollen gehen jetzt in den Stamm den Lehrer xy ausgesucht hat!") oder holt sich jede Schule einen bündischen, einen scoutistischen und einen sozialpädagogisch-abgehobenen Stamm ins Haus?

Was den Leitermangel angeht: In der Tat. In den letzten zehn Jahren hatte ich mehrere Sippenführer, die mit mir die Gruppenleitung übernommen haben. Die meisten ungefähr gerade so lang bis man sie wirklich gebrauchen konnte und auch mal allein mit einer Sippe losgeschickt hätte. Das ist ganz schön nervtötend.
Aber daran mag ich nie so gern denken - diesmal wird es bestimmt ganz anders.



Das Beste am Norden
Beitrag vom 31.03.2009 - 08:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Quereinsteiger ist offline Quereinsteiger  
303 Beiträge
Quereinsteiger`s alternatives Ego
Im Süden Hannovers hat die Pfadfinderei in den letzten zwanzig Jahren eine Durststrecke hingelegt, die seinesgleichen sucht...

Aber als 2007 die Siedlungs- und 2008 die Stammesgründung stattfand, konnte man das enorme Interesse sehen.
Anfang mit ca. 15 - 20 Kindern - nun fast 50! Tendenz steigend. Seit den Sommerferien haben wir insgesamt 6 Neuzugänge (ohne Werbeaktionen oder ähnliches).

Denke, dass wir nach der Erstkommunion noch ca. 5+? dazubekommen werden. Bin mal gespannt.

Schön auch, dass die Eltern die Pfadfinderarbeit begrüßen! "Enlich mal was ohne Wettkampf; wo es mehr auf das Miteinander als das Gegeneinander ankommt!" Dem ist nichts hinzuzufügen.

Gruß
Quereinsteiger



Sic transit gloria mundi!
Beitrag vom 06.04.2009 - 11:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Quereinsteiger suchen Quereinsteiger`s Profil ansehen Quereinsteiger eine private Nachricht senden Quereinsteiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
Ich kann HathiCPD nur zustimmen.

Leiterschwund durch "Abwanderung" von Abiturienten ist echt ein Problem für uns.
Die Mitgliederzahlen dagegen sind stabil bei 40 Aktive seit gut 20 Jahren.

Heißt also dass in weniger Gruppen mehr Kinder sind.
Teilweise haben einige Leiter auch zwei Gruppen um dem "Ansturm" gerecht zu werden.

1950 haben wir mit rund 100 Jungs begonnen.
Heute sind es überwiegend Mädchengruppen.
Die Jungs scheuen ganz offensichtlich die Verantwortung!
Sie sind auch deutlich unsicherer als Mädchen im gleichen Alter. gelangweilt




Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 06.04.2009 - 13:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
-Lioba- ist offline -Lioba-  
193 Beiträge
Keine Ahnung ob Jungs unsicherer sind. Also bei uns ist das eher nicht so, da ist es eigentlich überall ziemlich ausgeglichen. Oft passiert es, dass sich gerade im Pfadialter die spreu vom Weizen trennt. Da kommt es aber auch oft drauf an in was für einem Freundeskreis sie sind. Meistens gehen so im Pfadialter ziemlich viele weg, bei den Rovern kommen dann aber auch wieder viele (neue und alte dazu).
Beitrag vom 09.04.2009 - 15:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von -Lioba- suchen -Lioba-`s Profil ansehen -Lioba- eine private Nachricht senden -Lioba- zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
oliver ist offline oliver  
61 Beiträge
oliver`s alternatives Ego
Wir waren noch nie ein sehr großer Stamm. Waren es vor 6 Jahren mall 22 Leute, so sind es heute etwa 19. Zwischenzeitlich wurde uns eine Meute durch die Malteser abgeworben. Das konnten wir nur teilweise wieder ausgleichen. Schwieriger ist, daß durch pubertätsbedingte Hormonschwankungen einige andere Dinge mehr im Kopfe haben und daher kaum aktiv sind. Also, wir wären froh noch ein paar Leute aufnehmen zu können.



pax et bonum!
Beitrag vom 28.04.2009 - 22:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von oliver suchen oliver`s Profil ansehen oliver eine private Nachricht senden oliver zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Maxi.G. ist offline Maxi.G.  
99 Beiträge
Also mitte der neunziger Jahre wahren wir noch über 300 MItglieder und heute sind wir so knapp 220 Mitglieder im Stamm...



Wenn Mut ohne Erfahrung gefährlich ist, so ist dagegen Erfahrung ohne Mut matt und mangelhaft.

(P.D.S. Chesterfield)
Beitrag vom 30.04.2009 - 07:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Maxi.G. suchen Maxi.G.`s Profil ansehen Maxi.G. eine E-Mail senden Maxi.G. eine private Nachricht senden Maxi.G.`s Homepage besuchen Maxi.G. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Tojo ist offline Tojo  
35 Beiträge
These: ;-)
Die Mitgliederzahlen sinken, da die meisten Gruppenleiter und potenziellen Nachwuchsführer mehr Zeit in Internetforen verbringen als sich aktiv der Gruppenarbeit zu widmen.



"Bewachet die Wächter"

Alo Hamm (trenk)
Beitrag vom 11.05.2009 - 12:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tojo suchen Tojo`s Profil ansehen Tojo eine E-Mail senden Tojo eine private Nachricht senden Tojo`s Homepage besuchen Tojo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
@Tojo

Glaub mir, wenn ich mit der Pfadfinderrei in unserem Bund Geld verdienen könnte,
würde ich nicht meine Zeit hier auf der Arbeit verbringen.

Arbeit gibt es bei uns genug!

Also, wenn es noch Gruppenleiter gibt die eine Gruppe eröffnen wollen, her damit! lachend



Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 11.05.2009 - 14:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
RE:
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Tojo

These: ;-)
Die Mitgliederzahlen sinken, da die meisten Gruppenleiter und potenziellen Nachwuchsführer mehr Zeit in Internetforen verbringen als sich aktiv der Gruppenarbeit zu widmen.




Gegenthese: Die engagierten und fähigen Gruppenführer suchen den Austausch und den Blick über den Tellerrand um sich selbst immer wieder zu hinterfragen und zu verbessern, neue Anregungen zur Gruppenarbeit zu bekommen und sich ein breites Grundwissen über Pfadfinderei und Jugendbewegung anzueignen. Dazu bietet das Forum optimale Möglichkeiten.


Und jetzt kommst du lachend



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von upsala am 11.05.2009 - 16:26.
Beitrag vom 11.05.2009 - 14:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
derralf ist offline derralf  
RE: RE:
795 Beiträge
derralf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von upsala

Zitat
Original geschrieben von Tojo

These: ;-)
Die Mitgliederzahlen sinken, da die meisten Gruppenleiter und potenziellen Nachwuchsführer mehr Zeit in Internetforen verbringen als sich aktiv der Gruppenarbeit zu widmen.




Gegenthese: Die engagierten und fähigen Gruppenführer suchen den Austausch und den Blick über den Tellerrand um sich selbst immer wieder zu hinterfragen und zu verbessern, neue Anregungen zur Gruppenarneit zu bekommen und sich ein breites Grundwissen über Pfadfinderei und Jugendbewegung anzueignen. Dazu bietet das Forum optimale Möglichkeiten.


Und jetzt kommst du lachend



Ich glaub das war ein k.o.-Schlag - wir können mit dem Auszählen beginnen zwinkern
Ähnlich sehe ich es auch. Hier sind wohl nicht die zu finden, für die Gruppenleitung und Pfadfinderei noch irgendwo ein "Anhängsel" an viele Hobbies ist - sondern die, die sich für viele Themen rund um die Pfadfinderei interessieren - und wahrscheinlich auch die, die das mit Begeisterung weitervermitteln können.



Das Beste am Norden
Beitrag vom 11.05.2009 - 15:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von derralf suchen derralf`s Profil ansehen derralf eine E-Mail senden derralf eine private Nachricht senden derralf`s Homepage besuchen derralf zu Ihren Freunden hinzufügen derralf auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Pfadiopa ist offline Pfadiopa  
RE: RE: RE:
291 Beiträge
Zitat

Ich glaub das war ein k.o.-Schlag - wir können mit dem Auszählen beginnen zwinkern
Ähnlich sehe ich es auch. Hier sind wohl nicht die zu finden, für die Gruppenleitung und Pfadfinderei noch irgendwo ein "Anhängsel" an viele Hobbies ist - sondern die, die sich für viele Themen rund um die Pfadfinderei interessieren - und wahrscheinlich auch die, die das mit Begeisterung weitervermitteln können.



Auch wenn ich meinem bisherigen Stamm nicht mehr aktiv bin, bin ich trotzdem Pfadfinder! Ich bin zwar kein Gruppenleiter mehr, aber trotzdem noch aktiv. Neben vielen anderen Aktivitäten in meinem Leben steht die Pfadfinderei ganz oben. Sei es die Erstellung einer Rezeptdatenbank für Pfadfinder ect., anbieten von Kursen über den rdpbw. In meinem Leben gibt es aber auch aber auch Interessen neben den Pfadfindern, die ich auch "auslebe". Wobei die Pfadfinderei kein Hobby ist, sondern eine Lebenseinstellung.

In diesem Sinne
Gut Pfad und Glück ab.....

Pfadiopa



seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
Beitrag vom 11.05.2009 - 20:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pfadiopa suchen Pfadiopa`s Profil ansehen Pfadiopa eine private Nachricht senden Pfadiopa`s Homepage besuchen Pfadiopa zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tinuviel ist offline tinuviel  
376 Beiträge
tinuviel`s alternatives Ego
habt ihr schon mal darüber nachgedacht, dass man nicht nur die umwelt, schulpolitik, usw verantwortlich machen könnte, sondern auch mal überdenken sollte ob die pfadfinderei wie die älteren unter uns sie erlebt haben bzw wie man sie aus historischen quellen kennt vielleicht nicht mehr zeitgerecht ist?

das ist ja kein fehler der heutigen kinder und jugendlichen.
man sollte vielleicht mal gucken, was die gruppen die keine mitgliederprobleme haben von denen mit problemen unterscheidet.
Beitrag vom 15.05.2009 - 12:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tinuviel suchen tinuviel`s Profil ansehen tinuviel eine E-Mail senden tinuviel eine private Nachricht senden tinuviel`s Homepage besuchen tinuviel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Tojo ist offline Tojo  
@upsala
35 Beiträge
Weisst Du ich ziehe das reale Leben und agieren dem Netz einfach vor und kann nur sagen dasss wir durch die Aktivitäten und Bereitschaft von Jungen selbst Gruppen zu führen auch steigende Mitgliedzahlen haben. Also weniger hier rumschreiben, mehr auf FAhrt gehen;-)

Ich würde sagen 2:1 ;-)



"Bewachet die Wächter"

Alo Hamm (trenk)
Beitrag vom 15.05.2009 - 13:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tojo suchen Tojo`s Profil ansehen Tojo eine E-Mail senden Tojo eine private Nachricht senden Tojo`s Homepage besuchen Tojo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
@tinuviel

Zeitgerecht, tja…
Also Fakt ist das es den Kindern und Jugendlichen die da sind Spaß bringt.
Fakt ist auch das wir noch nie so viele Mitglieder haben könnten wie zurzeit!

Denn wenn man z.B. Kurzfristigkeit einer Aktion, geringe Kosten, Spontaneität / Flexibilität, Vielseitigkeit uvm. als Zeitgemäß betrachtet, dann sind Pfadfinder allemal im Trend der Zeit!

Problem speziell bei uns scheint zu sein das sich keine Gruppenleiter mehr finden die auch Gruppen führen.
Dagegen genug finden sich Jugendliche die ihren Jugendgruppenleiterschein für den Lebenslauf machen... ärgerlich

Wir müssen zum Teil Wartelisten führen, und dass nicht weil wir kein Räume mehr haben.
Es fehlt schlicht an Personal!




Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 15.05.2009 - 13:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 639 Gäste online. Neuester Benutzer: Hunter1
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
derralf (51), Emely (27), enna (46), Fliøn (28), kleene_olliCPD (34), landbuettel (68), Peuschi (64), spiritofnature (47)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.15149 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012