Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 10. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    43.301
    Gesamt:
    24.093.619
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    -felix-
    kpf_stefan
    und 795 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.06.2024 - 12:36.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Spiele für wenige gesucht

vorheriges Thema   nächstes Thema  
15 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
upsi ist offline upsi  
Themenicon    Spiele für wenige gesucht
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
moin,

habe eine neue sippe und bis jetzt sind es erst 4, was letzte woche meine planung bezüglich der spiele leicht über den haufen warf.
jetzt suche ich gute spiele, die mit so wenigen funktionieren.
jemand ideen?

ach ja, die sind 11 bis 13 jahre alt.

in der hoffnung, bald mehr sippis zu haben,
upsi



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 20.04.2009 - 10:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chrissi ist offline Chrissi  
255 Beiträge
Chrissi`s alternatives Ego
Mal abgesehen von dem Hinweis "Brettspiele spielen", kann ich Dir ein Büchlein empfehlen: "Subito. Spontane Gruppenspiele mit k(l)einem Material." ISBN 3-7252-0683-x
Gibt's z.B. bei F&F für 7,80 EUR.
Da sind viele Spiele für Gruppen aller Größen drin, die ganz einfach zu erklären sind und auch super funktionieren. Ich kenne bisher kein besseres Spielebuch für die Gruppenstunde.

Zwei Beispiele für kleine Gruppen aus dem Inhalt:
"Hahnenkampf"
"Zwei Hähne stehen einandergegenüber. Auf einem Bein, die Arme verschränkt, hüpfen sie aufeinander zu und versuchen sich gegenseitig zu Fall zu bringen. Wer mit dem zweiten Bein den Boden berührt, hat verloren."

"Dreieckfangen"
Drei Personen halten sich an den Händen und bilden so einen Kreis. Die vierte Person ist der Fänger und benennt nun einen der drei, den er fangen möchte. Die drei im Kreis versuchen nun durch Drehen und Wenden die zu fangende Person zu schützen. Wird sie dennoch gefangen, wird getauscht und das Spiel beginnt von vorne.

LG, chrissi

Edit: Buchpreis


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von dieChrissi am 20.04.2009 - 11:19.
Beitrag vom 20.04.2009 - 11:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrissi suchen Chrissi`s Profil ansehen Chrissi eine private Nachricht senden Chrissi`s Homepage besuchen Chrissi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
hihi
3403 Beiträge
Das könnt ihr beide ja demnächst zusammen mit L&M ausprobieren... irre



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 20.04.2009 - 18:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
RE: hihi
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Das könnt ihr beide ja demnächst zusammen mit L&M ausprobieren... irre



L&M?



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 20.04.2009 - 18:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chrissi ist offline Chrissi  
255 Beiträge
Chrissi`s alternatives Ego
Leonie und Melle. Der Löffel reißt Insider-Witze! verliebt
Beitrag vom 20.04.2009 - 23:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrissi suchen Chrissi`s Profil ansehen Chrissi eine private Nachricht senden Chrissi`s Homepage besuchen Chrissi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Ja, das wurde mir gerade erklärt.
Verdammt, was tu ich heute mit 2 Sippis? *gnaaatsch*



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 21.04.2009 - 07:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
Nett sind auch Spiele um die "Sinne" zu schärfen.
z.B. das Gehör:

Man nehme einen mechanischen Wecker der schön (laut) tickt.
Die Sipplinge werden raus geschickt.
Nun wird der Wecker so versteckt dass man ihn zwar hören kann, aber nicht sehen.
Die Sipplinge haben jetzt die Aufgabe mit den Ohren zu suchen, dafür muss es leise sein. (Hände sind tabu, es darf nichts angefasst werden).
Wenn sie oder er meint den Wecker gefunden zu haben wird es dem Sippenleiter ins Ohr geflüstert.
Stimmt die Antwort darf sich der Sippling ruhig hinsetzen, sonst weiter suchen.
Der der den Wecker als erstes findet, darf ihn im Anschluss verstecken.
Der letzte holt ihn aus seinem Versteck.




Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 21.04.2009 - 09:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Michael ist offline Michael  
RE:
Moderator
1326 Beiträge
Ein ähnliches Spiel wie das mit dem Wecker ist das Centspiel.
Bei Wölflingen vielleicht auch mal mit dem Eurospiel beginnen.

Die Gruppe geht kurz vor die Tür und der Gruppenleiter legt, hängt, stellt, klebt, ... irgendwo im Raum einen Cent hin. Aufgabe ist es, den Cent zu finden ohne etwas anzufassen.
Der Gruppenleiter kann auch Tips geben, ob man irgendwo auf einen Stuhl klettern muss, ob er ihn von seinem Standpunkt aus selbst sieht, ...



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 21.04.2009 - 09:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
triton, FCP Hamburg ist offline triton, FCP Hamburg  
624 Beiträge
triton, FCP Hamburg`s alternatives Ego
@ Michael

Das ist lustig, ich habe allerdings noch nach Groschen gesucht... zwinkern
Bringt aber auch mit Cent Spaß!



Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...!
Beitrag vom 21.04.2009 - 10:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von triton, FCP Hamburg suchen triton, FCP Hamburg`s Profil ansehen triton, FCP Hamburg eine E-Mail senden triton, FCP Hamburg eine private Nachricht senden triton, FCP Hamburg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
einer muß kurz rausgehen. kurz vorher hat er sich aber noch gut den raum angeguckt,
die gruppe verändert dann irgendwas im raum.
wir haben mal an der wanduhr den zeiger ne stunde weitergedreht, das war schon schwerer....
dann kommt der probant rein und muss überlegen, was im raum verändert wurde.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 21.04.2009 - 12:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Brunor ist offline Brunor  
30 Beiträge
Nen Vorschlag direkt habe ich nicht.
Aber eine Warnung: Hüte dich vor diesem furchtbaren Centspiel!
Entweder hab ich damals das System nicht ganz verstanden oder es ist tatsächlich vom Spielprinzip her einfach unlustig. Ich hab damals zwei Jungs, die zum ersten Mal auf dem Heimabend waren, damit vergrault.



*hmmm....Kekse*
Beitrag vom 21.04.2009 - 19:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Brunor suchen Brunor`s Profil ansehen Brunor eine private Nachricht senden Brunor zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
Wizard + Kim Spiele
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Besonders suchtgefährdend ist ein Kartenspiel namens 'Wizard'.

Es ist als limitierte Edition in einer Blechdose erschienen und kann so allerbestens auf Fahrt mitgenommen werden. Die reguläre Version ist im Karton. Aber vorsicht: einmal begonnen mag man nicht mehr aufhören. Das Besondere daran: man spielt unter Umständen nicht gegen die anderen, sondern mit ihnen. Voraussetzungen: rechnen, raten, schätzen können.
Als wir das Spiel einmal unterwegs nicht dabei hatten, haben wir es nachgebastelt ^^
Weitere Details zu dem Spiel kann man online recherchieren, wozu die Finger blutig tippen.

Die Kimspiele
sind auch mit zwei Knirpsen gut zu spielen, da eher Gedächtnistrainer; es ist wichtig, an die 'gesunden Konkurrenz-Gefühle' (BP läßt grüßen) zu appellieren.
Das einfachste: bunte Steine in geeigneter Anzahl auf den Tisch legen, einen Spieler hinausschicken, die Anzahl ändern und dann abfragen, welche/ wieviele fehlen.



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 24.04.2009 - 21:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
torben.- ist offline torben.-  
75 Beiträge
torben.-`s alternatives Ego
Moin.

Ihr braucht ein längeres Seil, einen Stuhl und eine Augenbinde (Halstuch) und mindestens 3 Mitspieler. Ein Mitspieler wird lose an einen Stuhl gefesselt und darf sich nicht selber befreien. Ein anderer Mitspieler muss versuchen ihn zu befreien ohne vom dem Bewacher, der die Augen verbunden hat, getickt zu werden. Das Spiel endet wenn der Gefesselte befreit, der Befreier getickt oder dass (optionale) Zeitlimit verstrichen ist. Wichtig dabei ist, dass alle die nicht mitspielen, mucksmäuschenstill sind, da der Bewacher natürlich den Befreier nur übers Gehör wahrnimmt. Das Spiel zeigt vielen zum erstenmal, dass es auch Action ohne Gebrüll und Geschrei gibt. Noch ein Hinweis für die Gruppenleiter, spielt bloß nie den Befreier, ihr werdet bloß gnadenlos hinters Licht geführt...

Torben.-



im übrigen bin ich der meinung, dass der eisbrecher abonniert gehört!
Beitrag vom 30.04.2009 - 12:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von torben.- suchen torben.-`s Profil ansehen torben.- eine private Nachricht senden torben.-`s Homepage besuchen torben.- zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tinuviel ist offline tinuviel  
376 Beiträge
tinuviel`s alternatives Ego
meine sippe hat damals auch ein "groschenspiel" geliebt, hat aber nicht viel mit dem oben genannten zu tun außer das man den groschen finden muss ohne etwas anzufassen.
eigentlich spielen dabei zwei manschaften gegeneinander dann macht es ab 6 personen sinn, aber zu viert geht es auch wenn immer einer gegen den rest spielt.
also:
mindestens drei leute haben ihr hände unter dem tisch, sie geben sich dort ungesehen einen groschen weiter. wenn sie sich entschieden haben wer den groschen nimmt legen sie die hände zu fäußten geballt auf den tisch (handrücken nach oben).
die gegnerische gruppe darf nun eine bewegung aussuchen die ausgeführt werden muss.
-spinne: die fingerspitzen ruhen wie die beine einer spinne den tisch.
-abrollen: die fäußte werden abgerollt bis die ganze hand flach auf dem tisch liegt.
-mauer: die hände werden mit den handflächen zum körper, wie eine mauer auf den tisch gestellt.
-klatschen: die hände werden ein stück vom tisch gehoben und mit den offenen handflächen nach unten auf die tischplatte geklatscht.

wenn man einmal verstanden hat worum es geht kann man sich neue bewegungen ausdenken. Die münze wird bei allen bewegungen in der händfläche versteckt gehalten.

die gegnerische mannschaft muss nun wenn die bewegung ausgeführt wurde raten wo der groschen versteckt ist. bei spinne und mauer können verkrampfte handhaltungen ein zeichen sein, beim klatschen und abrollen kann das klacken der münze verräterisch sein. die gruppe rät jetzt nach und nach wo die münze nicht ist, bleibt am ende die hand mit der münze übrig, hat die gruppe einen punkt gemacht und ist ihrerseits dran.
wenn man zu viert ist kann eben immer nur einer raten, und wenn er richtig rät ist derjenige dran mit raten der die münze hatte. zu dritt geht das bestimmt auch, dann gibts halt nur vier mögliche münzenverstecke...
ich war früher eine meißterin des eine hand künstlich verkrampft haltens um vom wahren aufenthaltsort der münze abzulenken.
Beitrag vom 09.05.2009 - 21:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tinuviel suchen tinuviel`s Profil ansehen tinuviel eine E-Mail senden tinuviel eine private Nachricht senden tinuviel`s Homepage besuchen tinuviel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Danke für die Spiele, nächste Woche habe ich wohl 5 Sippis, da geht dann schon etwas mehr glücklich



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 10.05.2009 - 09:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 795 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: -felix-, kpf_stefan
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
centymetr (51), Doris (41), einfachICH (31), janon (36), Nicole (31), Nicole1890 (31), patty (33), Prinz Poldi (35), Rockford (46), schupp (56), TopsToni (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08379 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012